Bräustüberl
Garmisch-Partenkirchen, Bayern
350 Jahre TraditionDas urige Bräustüberl liegt inmitten von Garmisch-Partenkirchen, unweit des Kurparks, auf der anderen Seite der Loisach. Unter Bischof Herzog Albrecht Sigismund von Freising 1663 gegründet, diente es zunächst als Stammhaus der Brauerei Garmisch.{{gallery_1}} Das Braustüberl und Heinrich BickelAuffällig ist das Braustüberl bereits von weitem, nicht wegen der Größe, sondern wegen der bunten Außenfassade: Die großzügig gestaltete Malerei stammt von Heinrich Bickel und stellt zechende Bergbauern dar.Eine Filmkulisse Bierstüberl © Bräustüberl Der kleinste Gastraum “Das Bierstüberl” ist gleichzeitig das Highlight: Der Raum mit Gewölbedecke, Wandmalereien, Kachelofen und Möbeln von vor 100 Jahren war Kulisse zahlreicher Heimatfilme. Zuletzt 2011 als Gasthaus “Zur Roten Katz” im Alpenkrimi “Föhnlage”.KulinarikDas kulinarische Angebot des Braustüberls reicht von der deftigen Brotzeit über klassische Vor- und Hauptspeisen bis hin zu vegetarischen Gerichten und Desserts. Während die Küche um 22:30 Uhr schließt, läuft der Thekenbetrieb noch bis 1 Uhr in der Früh.