Cookie Consent by Privacy Policies website

Zugspitz Region

Höhenausdehnung: 688 m bis 2962 m

Essen & Trinken in der Zugspitz Region

Essen & Trinken - Gasthof & Lokal in der Zugspitz Region

...

Essen & Trinken

Augustiner Pantlbräu

Murnau a. Staffelsee, Bayern

Ein typisch bayerisches WirtshausDie Traditionsgaststätte im Augustiner Pantlbräu in Murnau am Staffelsee ist ein typisch bayerisches Wirtshaus mit gemütlichem, urigen Ambiente.Die Geschichte von PantlbräuDie Geschichte des Traditionsunternehmens Pantlbräu geht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Einige Zeit galt sie als eine der angesehensten Braustätten des bayerischen Oberlands.Mit der Zeit wurde das Gebäude für die Brauerei allerdings zu klein, daher zog der Braubetrieb anfang der 1950er Jahre um. Nachdem in den 60er Jahren auch noch die Flaschenabfüllung das Gebäude verließ, blieb lediglich das Wirtshaus in den alten Mauern der Brauerei.{{gallery_1}} Das Pantlbräu heuteDas heutige Gebäude des Pantlbräu am Untermarkt in Murnau mit seiner typischen Fassade entstand im Jahre 1851 nach dem zweiten großen Feuer in Murnau als Neubau - unter Nutzung einiger weniger erhaltener Mauern. Im Jahre 2003 wurde die Fassade des Gebäudes erneuert und erhielt dafür den Fassadenpreis der Stadt Murnau. Heute befindet sich hier ein uriges Wirtshaus im typisch bayerischen Stil.Kulinarische GenüsseAuf der Speisekarte findet man unter anderem typische bayerische Schmankerl und saisonale Spezialitäten wie Spargel-, Bärlauch-, Wild- und Pilzgerichte. Besonders beliebt sind auch die Augustiner-Bierspezialitäten.
...

Essen & Trinken

Aule Alm

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Tradition seit mehr als 100 JahrenIdyllisch liegt das Ausflugslokal mitten im Wald, zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Rießersee. Die Aule Alm wird bereits seit 1919 bewirtschaftet und befindet sich seit 2015 im Besitz der Familie Dörfler.AngebotAuf der Speisekarte finden sich ausschließlich hausgemachte Spezialitäten und Kuchen - wobei sich warme Speisen ebenso finden lassen wie eine zünftige Brotzeit für die Einkehr am Nachmittag.{{gallery_1}} Ein Highlight ist der Biergarten. Von hier aus bietet sich eine tolle Aussicht auf den Waxenstein, ein Bergmassiv des Wettersteingebirges.Entspannt mit KindernWährend die Eltern die Aussicht und ein kühles Getränk genießen, können die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Er liegt direkt neben dem Biergarten, so dass die Eltern sie immer im Blick haben. Das kleine Gehege mit Zwergziegen zum Streicheln erfreut die Kinderherzen und für schlechtes Wetter gibt es ein separates Spielzimmer.
...

Essen & Trinken

Bräustüberl

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

350 Jahre TraditionDas urige Bräustüberl liegt inmitten von Garmisch-Partenkirchen, unweit des Kurparks, auf der anderen Seite der Loisach. Unter Bischof Herzog Albrecht Sigismund von Freising 1663 gegründet, diente es zunächst als Stammhaus der Brauerei Garmisch.{{gallery_1}} Das Braustüberl und Heinrich BickelAuffällig ist das Braustüberl bereits von weitem, nicht wegen der Größe, sondern wegen der bunten Außenfassade: Die großzügig gestaltete Malerei stammt von Heinrich Bickel und stellt zechende Bergbauern dar.Eine Filmkulisse Bierstüberl © Bräustüberl Der kleinste Gastraum “Das Bierstüberl” ist gleichzeitig das Highlight: Der Raum mit Gewölbedecke, Wandmalereien, Kachelofen und Möbeln von vor 100 Jahren war Kulisse zahlreicher Heimatfilme. Zuletzt 2011 als Gasthaus “Zur Roten Katz” im Alpenkrimi “Föhnlage”.KulinarikDas kulinarische Angebot des Braustüberls reicht von der deftigen Brotzeit über klassische Vor- und Hauptspeisen bis hin zu vegetarischen Gerichten und Desserts. Während die Küche um 22:30 Uhr schließt, läuft der Thekenbetrieb noch bis 1 Uhr in der Früh.
...

Essen & Trinken

Ettaler Mühle

Ettal, Bayern

Zwischen Ettal und Schloss LinderhofDie Ettaler Mühle liegt am westlichen Ortsausgang von Ettal, an der Straße in Richtung Schloss Linderhof. Die gemütliche Umgebung lädt zum Verweilen im Biergarten ein.Eine Wassermühle von 1701Die heutige Ettaler Mühle befindet sich in einer ehemaligen Wassermühle aus dem Jahr 1701. Das zweistöckige Gebäude mit barockem Halbwalmdach steht mittlerweile unter Denkmalschutz.Die GaststätteGegessen und getrunken wird in der Ettaler Mühle bei gutem Wetter im großen Biergarten und bei schlechtem Wetter in der urigen Gaststube mit Kachelofen. Das Essensangebot ist gutbürgerlich mit wechselnden Tagesgerichten. Für den Nachmittagskaffee werden selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten. Die Getränke stammen aus der ortsansässigen Brauerei.

Essen & Trinken

Forsthaus Höhlmühle

Murnau a. Staffelsee, Bayern

Historisch & OriginalDas Forsthaus Höhlmühle ist in einem historischen, original erhaltenen Gebäude untergebracht. Es liegt ruhig inmitten von schönen Rad- und Wanderwegen und ist daher auch ein beliebter Treffpunkt bei Ausflüglern und Wanderern.Hinweis: Das Gasthaus ist zur Zeit geschlossen.Allerlei LeckeresIn urig-bayerischer Atmosphäre serviert man den Gästen Suppen, kleinere Gerichte und zünftige Brotzeiten, Salate, Fleisch- und Fischgerichte und Desserts. Auch regionale Spezialitäten und Wild aus eigener Jagd findet man auf der Speisekarte. Im Sommer kann man im schönen Biergarten unter alten Kastanien das Ambiente genießen, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Gschwandtnerbauer

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Inmitten der NaturDieses Ausflugslokal liegt herrlich idyllisch mitten in der unberührten Natur zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald auf 1.020 m. Der Gschwandtnerbauer ist Berggasthof mit eigener Landwirtschaft, insbesondere Milchwirtschaft, Murnau-Werdenfelser Rinder und Werdenfelser Bergschafe.{{gallery_1}} Vor, während oder nach der WanderungEr ist ein idealer Ausgangs- und Endpunkt für Wandertouren. Über eine Forststraße erreicht man den Gasthof, der sich auch ideal für einen Ausflug mit Kindern eignet, die sich auf dem Kinderspielplatz beim Restaurant austoben können. Gasthof seit mehr als 100 JahrenDer Hof besteht bereits seit 1490 und ist seit 1764 im Besitz der Familie. Als Gasthaus wird der Gschwandnerhof seit 1883 geführt und das mittlerweile in achter Generation. Gastraum © Berggaststätte Gschwandtnerbauer Serviert werden original bayerische Schmankerl und fast alle Produkte werden hausgemacht: Frische Milch, Butter, Quark und auch die Fleischerzeugnisse sind aus eigener Herstellung und alles in Bio-Qualität. Auch die leckeren Kuchen sollte man sich nicht entgehen lassen.
...

Essen & Trinken

Postkeller

Mittenwald, Bayern

BrauereigaststätteDer Postkeller gehört zur Brauerei Mittenwald und liegt direkt neben der Brauerei, unweit des Ortskerns.Mittenwalder PrivatbrauereiBereits seit 1860 befindet sich die Mittenwalder Brauerei im Besitz der Familie Neuner. Seit jeher lautet ihre Devise "Für unsere Kunden ist das Beste gerade gut genug". Um am Markt bestehen zu können, wurden die Brauerei und das Angebot ständig erweitert.{{gallery_1}} Neues Sudhaus - alte MauerDirekt neben dem Postkeller wurde ein neues Sudhaus errichtet, das nur durch eine Glasscheibe vom Gastraum des Postkellers getrennt ist. So können die Gäste bei einem guten Bier direkt in den Sudkeller schauen. Außerdem wurde im Zuge der Umbauarbeiten eine Wand aus dem 19. Jahrhundert freigelegt.Essen & TrinkenAuf der Speisekarte zeigt sich die Vielfalt der Mittenwalder Privatbrauerei. Die Küche bietet rustikale Speisen, wie Spanferkel oder Ochsenrücken. Aber auch kleine Brotzeiten oder fleischlose Gerichte finden sich auf der Karte.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-