Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Salzburg-Stadt

Salzburg-Stadt

Höhenausdehnung: 425 m bis 500 m

Natur in Salzburg-Stadt

Natur - Landschaften in Salzburg-Stadt

Natur

Gaisberg

Salzburg, Salzburger Land

Man erkennt ihn am Sendemast. Der Hausberg der Salzburger ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Natur

Kapuzinerberg

Salzburg, Salzburger Land

Den romantischen Spaziergang auf den 638 m hohen Kapuzinerberg, der schon vor 1000 v. Chr. besiedelt war, kann man schon kurz hinter der Staatsbrücke an einem bedeutsamen Ort beginnen: im Haus Platzl Nr. 3 lebte der berühmte Arzt und Alchemist Paracelsus 1540 bis 1541. Von hier aus geht man entweder rechts in die Steingasse und von dort zur Imbergstiege, die am Johanneskirchlein vorbei führt, oder ein Stück weiter entlang der Linzergasse zum recht steilen Stefan-Zweig-Weg, der gesäumt ist von barocken Kreuzwegskapellen und ganz oben bei einer Kreuzigungsgruppe endet. So kommt man zurKanzel einem ersten Aussichtspunkt mit Blick auf Stadt und Burg. Das Kapuzinerkloster aus der Zeit um 1600 liegt weiter oben auf einem Plateau. Nach insgesamt etwa 30-minütigem Fußweg erreicht man das bewirtschaftete Franziskischlössl auf dem bewaldeten Gipfel.

Natur

Mönchsberg Salzburg

Salzburg, Salzburger Land

Seit den 1970er Jahren sind die großen Kavernen, einst Luftschutzbunker, ein großer Parkplatz mitten im Mönchsberg. Dieser erhielt seinen Namen vom nahe gelegenen Kloster und prägte mit seinem langgezogenen Rücken das Stadtbild. Der Mönchsberg ist als Touristenziel und Naherholungsraum beliebt, bietet er doch neben der Festung Hohensalzburg und dem Stift Nonnberg zahlreiche Restaurants und eine wunderschöne Aussicht.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-