Cookie Consent by Privacy Policies website Naturparks in Burgenland

Naturparks im Burgenland

Ausflüge am Neusiedler See
Ausflüge in der Region Rosalia
Ausflüge im Sonnenland Mittelburgenland
Ausflüge im Südburgenland
Ausflüge in Thermenland Steiermark

Natur - Naturparks im Burgenland

Natur, Schönwetter Tipps

Biosphärenreservat Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.

Natur

Clusius Naturwildpark Güssing

Güssing, Burgenland

Der Naturwildpark hat seinen Namen vom niederländischen Naturforscher Carolus Clusius, der im 16. Jh. hier seine Studien betrieb und die erste systematische Pflanzenkunde verfasste. Der Naturlehrpfad vermittelt auf einer Länge von 2,5 km auf Schautafeln Wissenswertes über Natur und Geschichte der Landschaft. Über hundertjährige Eichenbäume sind hier zu bewundern. Mit dem Wildgehege konnte man ein Stück von der Zivilisation unberührter Natur bis in die Gegenwart bewahren.

Natur

Dreiländer Naturpark Raab

Jennersdorf, Burgenland

An der Grenze zu Ungarn und Slowenien gelegen, entdeckt man im österreichischen Naturpark die Vielfalt der Natur.

Natur

Mangalizaschweine-Gehege

Podersdorf, Burgenland

Im Gehege werden Mangalizaschweine, eine der ältesten erhaltenen europäischen Schweinerassen, gehalten.

Natur, Schönwetter Tipps

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Illmitz, Burgenland

Am Ostufer des Neusiedler Sees beginnt das 300 km² große Schutzgebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, das sich bis nach Ungarn zieht. Der grenzüberschreitende Nationalpark eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, auf denen man seltene Pflanzen und Tiere wie die Äskulapnatter und zahlreiche Vogelarten beobachten kann. Die Hälfte der Fläche ist Naturzone die andere Hälfte Bewahrungszone, die als Kulturlandschaft landschaftspflegerische Maßnahmen erfordert.

Anzeige

-
-

-

-

Natur

Naturpark Geschriebenstein

Rechnitz, Burgenland

Über 500 km Wander- und Radwege machen den Naturpark zwischen Österreich und Ungarn zum Naturerlebnis.

Natur

Naturpark Weinidylle

Moschendorf, Burgenland

Auf ca. 7.270 ha erstrecken sich vom Weinbau geprägte Hügel- und Wiesenlandschaften.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-