Cookie Consent by Privacy Policies website Das Naturparkhaus Zillertal öffnet wieder!

Das Naturparkhaus Zillertal feiert Wiedereröffnung

12.06.2023
|

Ab dem 17. Juni 2023 kann man das Naturparkhaus Zillertal wieder besuchen: Dann öffnet die Attraktion nach Runderneuerung und strahlt in frischem Glanz! Neben einer attraktiven Ausstellung im Inneren finden sich auch im Außenbereich des Naturparkhauses mehrere Highlights.

Naturparkhaus Zillertal
Naturparkhaus Zillertal © Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Ausstellung "Verborgene Schätze"

Das Herzstück des Naturparkhauses Zillertal ist die Ausstellung "Verborgene Schätze". Auf über 500 m² und über zwei Stockwerke kann man mehr über die Themen Erdgeschichte, Geologie, Kristalle und Mineralien erfahren.


Im Außenbereich der Naturparkhauses gibt es einen Naturgarten, einen Spiel- und Boulderbereich und eine einladende Terrasse. Außerdem ist das Haus ein guter Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen im Naturpark wie dem Klettersteig Nasenwand, dem Geocache "Ginzling, am Anfang war das Bergsteigen" und dem Sagenweg "Die Dornauberger Riesen".

Anzeige

-
-

-

-

Mehr über den Naturpark Zillertal

Der Naturpark Zillertal erstreckt sich auf eine Fläche von 422 km². Der Bereich ist seit 1991 Schutzgebiet, seit 2001 ein Naturpark, der sich von 1.000 m Höhe bei Ginzling bis hinauf auf 3.509 m am Hochfeiler erhebt. Im Naturpark sind harte Eingriffe in die Natur wie öffentliche Straßen, Hubschrauberflüge oder Lifte zu touristischen Zwecken verboten. So werden unter anderem die seltenen Tierarten geschützt, die hier eine Heimat finden.


Das Gebiet eignet sich perfekt zum Wandern, wer das gesamte Gebiet von Hütte zu Hütten durchwandern möchte, benötigt ungefähr acht Tage. Es sind aber natürlich auch kürzere Touren möglich. Wer mag, schließt sich einer Wanderung mit einem Naturparkguide an, der zusätzlich mit spannenden Informationen und Hintergründen aufwarten kann.

Steinmauer Loschbodenalm im Naturpark Zillertal
Steinmauer Loschbodenalm im Naturpark Zillertal © Naturpark Zillertal
Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Nervenkitzel mit den neuen Mountaincarts am Ochsenkopf

02.09.2024

Nervenkitzel auf drei Rädern: Mit einer noch jungen Funsportart erweitert die Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge ihr Outdoorangebot ...

#News

Artikelvorschaubild
Aufatmen bei Mountainbikern: Biken im Wald bleibt wohl erlaubt

23.08.2024

Das Mountainbiken in Deutschlands Wäldern bleibt erlaubt. So zumindest sind erste Informationen zum neuen Bundeswaldgesetz zu bewerten ...

#Biken #Infos #News