Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Schlins: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Schlins, Österreich

Liegt auf:502 m

Einwohner:2365

Wetter für Schlins, heute (01.04.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

2°C25%

...
Mittag - 12:00

9°C10%

...
Abends - 18:00

8°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Blick vom Jagdberg auf Schlins und Nenzig© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die Gemeinde Schlins liegt in Österreichs äußerstem Westen im Bundesland Vorarlberg. Der Ort liegt auf 502 Metern Höhe und beherbergt ca. 2´.400 Einwohner. Südlich von Schlins fließt mit dem Ill der größte Zufluss des Alpenrheins, nur wenige Kilometer südwestlich liegt die Grenze zum Fürstentum Liechtenstein. Der Bezirkshauptverwaltungssitz Feldkirch liegt etwa 6 km in nordwestlicher Richtung. Hier mündet der Ill in den Rhein.

Geschichte des Orts

Blick von unten auf die Burgruine Jagdberg in Schlins© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die Geschichte der Stadt Schlins ist eng mit der Burg Jagdberg verbunden. Im 12. Jahrhundert durch die Grafen von Montfort-Feldkirch errichtet, wurde sie insbesondere im 15. Jahrhundert während der Appenzeller- und Engadinerkriege mehrfach zerstört und neu errichtet. Zwischenzeitlich zu Bayern gehörend, wurde Schlins 1861 Teil des österreichischen Kronlands Vorarlberg.

Sehenswürdigkeiten in Schlins und näherer Umgebung

Wahrzeichen des Orts ist wie bereits erwähnt die Ruine der Burg Jagdberg. Sie liegt auf einem Hügel zwischen den beiden Ortsteilen Schlins und Jagdberg. Das Innere des Palas der Anlage wird heute zum Teil als Freilichtbühne genutzt. Das Aussehen der Burg ist auf einem Gemälde aus dem 17. Jahrhundert festgehalten. Die einstige Größe lässt sich aufgrund des Verfalls aber heute nur noch erahnen. Außerdem wurde in unmittelbarer Nähe unter Einbeziehung der vorhandenen Strukturen ein Landesjugendheim errichtet.

Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Unbefleckte Empfängnis in Schlins© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Unbefleckte Empfängnis stammt aus dem späten 17. Jahrhundert und ist dem Dogma der Unbefleckten Empfängnis geweiht. Es vereinigt zahlreiche Elemente der ortsspezifischen barocken Architektur. Dazu gehört die Zwiebelhaube, die gerade in Westösterreich und der östlichen Schweiz häufig zu finden ist, sowie zahlreiche Stuckdekorationen.

Neben der Pfarrkirche existieren in Schlins noch mehrere kleinere Kapellen. So findet sich in Frommengärsch die Annakapelle aus dem 15. Jahrhundert. Die Kapelle Unsere liebe Frau zum Rosenkranz befindet sich in Jupident nur wenige Minuten östlich der Burg. Diese stammt aus den 1960er Jahren und enthält Wandbilder des Künstlers Konrad Honold.

Veranstaltungen und Aktivitäten

In Schlins existieren mehrere Vereine, die sich alten Fahrzeugen widmen. Dazu zählt vor allem der Schlinser Oldie Traktoren Club, aber auch die US-Cruiser Vorarlberg. Für Brauchtum und Traditionen hingegen sind mehrere Gesangvereine, Chöre, aber auch ein Trachtenclub verantwortlich. Das "Burgspiel Jagdberg" ist eine Theatergruppe, die in regelmäßigen Abständen Inszenierung auf der Freilichtbühne in der Ruine der Burg Jagdberg durchführen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schlins

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Freschen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Pfänder

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Alpenwildpark Pfänder

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Felsenau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Viktor

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Villa Grünau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Militärhistorisches Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Mehrerau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
inatura Erlebnis Naturschau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Angebote Schlins

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schlins
Hauptstraße 47
6824 Schlins
Österreich
Tel.: +43 5524 8317219

...

Natur

Rappenlochschlucht

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Rappenlochschlucht liegt südöstlich des Ortszentrums von Dornbirn im österreichischen Vorarlberg, unweit des Bodensees. Ebenso wie die Alplochschl
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Rankweil, Bodensee-Vorarlberg

Villa Rustica - Fundgrube für ArchäologenAn der Nordgrenze von Rankweil, im oberen Rheintal in Vorarlberg, liegt das Rankweiler Freilichtmuseum "Villa
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Natur

Naturpark am Alten Rhein

Höchst, Bodensee-Vorarlberg

Der Naturpark am Alten Rhein befindet sich in Höchst. Der 4,7 km lange Spazierweg verläuft zwischen Lustenau und Gaissau entlang des Alten Rheins.Ein
...

Natur

Naturschutzgebiet Rheindelta

Hard, Bodensee-Vorarlberg

Das Naturschutzgebiet Rheindelta liegt am östlichen Bodensee in Hard. Besucher erwartet eine 2.000 Hektar große Naturlandschaft. Der Alte Rhein an der
...

Sehenswürdigkeiten

Vorarlberger Museumswelt

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Vorarlberger Museumswelt liegt in der Marktgemeinde Frastanz auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. Sie bietet mit mehreren kleinen Museen
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Alt-Ems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Die Burgruine Alt-Ems in Hohenems ist rund 300 Meter über dem Vorarlberger Rheintal gelegen. Hier thronen die architektonischen Artefakte auf einem se
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Felsenau

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Das schön gelegene Schwimmbad Felsenau befindet sich im Frastanzer Ortsteil Fellengatter. Hier leben 1.300 Einwohner in Nähe zur Stadt Feldkirch. Die
...

Essen & Trinken

Burgrestaurant Gebhardsberg

Bregenz, Bregenzerwald

Feinste Küche, edle Tropfen und mittelalterlicher FlairSpeisen wie die Könige und dazu ein tollen Ausblick auf den Bodensee, das Rheintal und die Schw
...

Natur

Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Das Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder in Lustenau liegt in Vorarlberg im Oberrheintal, am Südostrand des Bodensees. Es gehört zum europaweiten Net
...

Essen & Trinken

Schlosswirtschaft Schattenburg

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

In der Schattenburg Feldkirch befindet sich die Schlosswirtschaft Schattenburg, die ihren Gästen ein historisch-mittelalterliches Ambiente bietet.Berü
...

Sehenswürdigkeiten

Villa Grünau

Kennelbach, Bodensee-Vorarlberg

Kennelbach liegt im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Zur Liste der Denkmäler und Sehenswürdigkeiten dürfen hier verschiedene Sakralbauten, wie die Kathol
...

Sehenswürdigkeiten

Katzenturm

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

An der vom Hirschgraben gebildeten nördlichen Begrenzung der Altstadt von Feldkirch erhebt sich der zu Recht auch als "Dicker Turm" bezeichnete Katzen
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Neu-Montfort

Götzis, Bodensee-Vorarlberg

Schon aus der Ferne sind die Turmmauern der Burg Neu-Montfort in Götzis erkennbar. Hier befindet sich die mittelalterliche Höhenburg, die heute nicht
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Sulpitius

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Altarweihe der römisch-katholischen Pfarrkirche in Frastanz wurde 1413 erstmals urkundlich erwähnt. In der Dorfmitte gelegen, ist die Kirche seit
...

Essen & Trinken

Fredis Käslädele

Bregenz, Bregenzerwald

Auszeichnung "Bestes Käsegeschäft"Das "Käslädele" wurde 1982 von Fredi Binder und seiner Frau im Herzen von Bregenz eröffnet. Seitdem ist es bis weit

Essen & Trinken

Mangold

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Das familiär geführte Restaurant Mangold ist seit Jahren ein Gourmet-Treffpunkt. Hier wird den Gästen eine gleichzeitig moderne und traditionelle Gast
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Hofen

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Schloss Hofen liegt in Lochau, am Ostufer des Bodensees, im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bereits im 13. Jahrhundert stand hier ein Wehrturm
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schlins
Hauptstraße 47
6824 Schlins
Österreich
Tel.: +43 5524 8317219