Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rehau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Rehau, Deutschland

Liegt auf:528 m

Einwohner:11000

Wetter für Rehau, heute (31.03.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

4°C80%

...
Mittag - 12:00

4°C85%

...
Abends - 18:00

3°C80%

...
Spät - 24:00

2°C45%

Ansicht des Stadtzentrums Rehau© PeterBraun74, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die oberfränkische Stadt Rehau mit ca. 9.300 Einwohnern liegt ungefähr 15 km südöstlich von Hof (Saale). Die Landschaft ist geprägt von den Ausläufern des Fichtelgebirges und das Stadtbild ist gekennzeichnet durch die Wasserläufe von Höllbach und Perlenbach. In nur 3 km Entfernung befindet sich die Grenze nach Tschechien. In unmittelbarer Nähe liegt der Große Kornberg, die mit einer Höhe von 827 m höchste Erhebung in der Region.

Geschichte von Rehau

Eine erste urkundliche Erwähnung erfuhr die Stadt im Jahr 1234 unter der Bezeichnung Resawe. 1427 wurde sie zur Stadt erhoben. Der heutige Name stammt vermutlich vom slawischen Wort "rezawe" ab, was man mit "Waldrodung" oder "Waldausschnitt" übersetzen kann. 1470 konnte die erste Pfarrgemeinde errichtet werden. In den folgenden Jahrhunderten gehörte die Stadt dann zu verschiedenen Hoheits- und Verwaltungsbereichen.

Sehenswürdigkeiten in Rehau

Erlebnis- und Naturgarten Naturhof Faßmannsreuth© PeterBraun74, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Obwohl die Stadt nicht groß ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Zunächst ist das Museum am Maxplatz der richtige Ort, um mehr über Rehau, seine Geschichte und über das Gerberhandwerk zu erfahren.

Naturliebhaber sollten den Naturhof Faßmannsreuther Erde besuchen: Hier wurde auf etwa 20.000 m² ein Erlebnis- und Naturgarten geschaffen, der alle fünf Sinne ansprechen möchte. Der Besucher kann im Kräutergarten, auf einer Streuobstwiese sowie auf Kräuter- und Blumenwiesen pure Natur erleben.

Die evangelische Stadtpfarrkirche St. Jobst in Rehau© Tilman2007, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kunstinteressierte sollten das Kunsthaus IKKP (Institut für konstruktive Kunst und konkrete Poesie) besuchen. Hier gibt es jedes Jahr vier bis fünf Ausstellungen aus dem Bereich konstruktive Kunst. Direkt neben dem Kunsthaus wurde ein Skulpturenpark geschaffen, in dem bedeutende Künstler der Gegenwart ihre Werke präsentieren.

Immer sehenswert sind auch die protestantische Stadtpfarrkirche St. Jobst, das älteste Gebäude im Stadtgebiet, sowie die Dorfkirche in Pilgramsreuth mit ihrer Moseskanzel und Resten gotischer Fresken.

Veranstaltungen und Feste

In Franken wird großer Wert auf Tradition und Geselligkeit gelegt. Dies spiegelt sich in den wiederkehrenden Festen und Veranstaltungen der Stadt wider. Jedes Jahr begehen die Bürger ein Frühlingsfest und auch das Herbstfest bzw. das Stadtfest ist fester Bestandteil des Jahreskalenders.

Dazu wird alle zwei Jahre das Rehauer Heimat- und Wiesenfest gefeiert, es gibt immer am ersten Adventswochenende den Lebkuchenmarkt und auch der traditionelle Weihnachtsmarkt gehört zum Jahresprogramm.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rehau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturpark Steinwald

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Luisenburg Felsenlabyrinth

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Epprechtstein

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Eremitage und Altes Schloss

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dreifaltigkeitskirche Kappl

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neues Schloss Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fernwehpark Oberkotzau

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Rehau

Kontakt zur Ferienregion

Stadtverwaltung Rehau
Martin-Luther-Straße 1
95111 Rehau
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Klosterbibliothek Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Ein Highlight im Kloster WaldsassenDas Zisterzienserinnenkloster in Waldsassen wurde 1133 von Diepold II. von Vohburg gegründet und beherbergt neben d
...

Sehenswürdigkeiten

Neues Schloss Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Der lang ersehnte NeubauDas Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine hatten schon lange den Wunsch, ein neues Residenzschloss zu errichten. Ein verheer
...

Wandern & Bergsport

Goldsteig

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Der Goldsteig ist ein 660 km langer Weitwanderweg, der durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald von Marktredwitz bis nach Passau führt. Der Weg
...

Wandern & Bergsport

Jean-Paul-Weg

Hof, Fichtelgebirge

Der Jean-Paul-Weg bei Hof spiegelt Leben und Wirken des großen europäischen Prosaschriftstellers Johann Paul Friedrich Richter wider, der 1773 in Wuns
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Moderne Kunst in barockem GebäudeDas Kunstmuseum Bayreuth im Zentrum der Stadt ist ein Museum für Moderne Kunst. Es wurde im Jahr 1999 im Alten Barock
...

Sport & Freizeit

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel kann man heimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche, Wildkatzen, Waschbären, Marder und Luchse beobachten und im Streic
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt

Bad Berneck, Fichtelgebirge

Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum liegt am Fuß der Schiefen Ebene, der ersten Steilstrecke für Züge in Europa. Auf einer Fläche von 100.000m² kann ma
...

Sehenswürdigkeiten

Fernwehpark Oberkotzau

Hof, Fichtelgebirge

Der Fernweh-Park "Signs of Fame" in Hochfranken ist eine Friedensinitiative und Touristenattraktion. Besucher können exotische Schilder aus aller Welt
...

Wandern & Bergsport

Höhenweg im Fichtelgebirge

Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge

Der Höhenweg - denkmalgeschützte Granitfelsen von großer SeltenheitNördlich des Oberpfälzer Walds grenzt das Fichtelgebirge an Tschechien und den Fran
...

Natur

Schneeberg

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Schneeberg ist mit 1.051 Metern der höchste Berg des Fichtelgebirges und von ganz Franken. Die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel liegt bei nu
...

Natur

Jump & Climb Untreusee

Hof, Fichtelgebirge

Jump & Climb Untreusee in Hof bietet zahlreiche Indoor- und Outdooraktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters.TrampolinspaßDie Trampolinhalle v
...

Natur

Ochsenkopf

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf, mit seinen 1.024 Metern, ist ein beeindruckendes Ausflugsziel im Fichtelgebirge und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Natur-
...

Sehenswürdigkeiten

Erika Fuchs Haus

Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge

Das Erika Fuchs Haus ist ein Museum für Comic und Sprachkunst. Benannt ist das Museum nach Dr. Erika Fuchs, die als Übersetzerin und Chefredakteurin d
...

Natur

Fichtelsee

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Der sagenumwobene Fichtelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge. Der ehemalige Stauweiher aus dem 17. Jahrhundert wurde 1986 zur Sicheru
...

Sport & Freizeit

Lohengrin-Therme

Bayreuth, Fichtelgebirge

Die Lohengrin Therme in Bayreuth bietet Entspannung in 13 Becken mit einer Wasserfläche von rund 1.000 m². Außerdem gibt es einen großzügigen Sauna- u
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Sehenswürdigkeiten

Egerland-Museum

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Ein Museum für die Egerländer VolksgruppeDas Egerland-Museum im oberfränkischen Marktredwitz befindet sich im Osten des Ortskerns. Die Kulturstätte is
...

Sehenswürdigkeiten

Eremitage und Altes Schloss

Bayreuth, Fichtelgebirge

Baukunst aus dem 18. JahrhundertDie Eremitage Bayreuth ist eine historische Anlage aus den Jahren 1715-1753 und liegt vor den Toren der Stadt. Zur Anl
...

Wandern & Bergsport

Luisenburg Felsenlabyrinth

Wunsiedel, Fichtelgebirge

Das Luisenburg-Felsenlabyrinth ist ein Meer aus teils bläulich schimmernden, abgerundeten Granitsteinblöcken im Herzen des oberfränkischen Fichtelgebi
...

Sport & Freizeit

Siebenquell Therme

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Die Siebenquell Therme in Weißenstadt bietet 1.500 m2 Thermalwasserfläche, dazu kommen Mineralienbäder, Außenbecken, eine Poolbar, neun Erlebnissaunen
Kontakt zur Ferienregion

Stadtverwaltung Rehau
Martin-Luther-Straße 1
95111 Rehau
Deutschland
Tel.: