6 EUR, ermäßigt 4 EUR (freier Eintritt bis 21 Jahre)
Dienstag bis Sonntag 13 bis 17 Uhr
Die Städtische Galerie Rosenheim zeigt moderne bis zeitgenössische Kunst und gilt als eine der zentralen Kunsteinrichtungen in der Region.
Untergebracht ist die Galerie in einem eigens für sie errichteten Gebäude, die Grundsteinlegung erfolgte 1935. Durch die klare Architektur gelten die Räume heute als eines der schönsten Ausstellungsgebäude in Süddeutschland.
Jährlich zeigt die Galerie rund fünf Ausstellungen, darunter auch die Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim. Der Sammlungsschwerpunkt liegt historisch gewachsen in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, darunter berühmte Chiemsee-Maler und Vertreter der „Münchner Schule“ wie Joseph Wopfner, Hans Makart, Franz Defregger, Johann Georg von Willis oder Wilhelm Leibl. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die aktuelle, überregional bedeutsame Kunstszene wie Josua Reichert, Fried Stammberger, Franz und Erika Maria Lankes oder Peter Tomschiczek.
Insgesamt verfügt die Galerie über 6.000 Werke aus Nachlässen verschiedener Künstler und aus Ankäufen von Werken zeitgenössischer Künstler. Regelmäßig werden Depotführungen angeboten. Abgerundet wird das Angebot der Galerie durch ein Café und den Galerieladen.
Seit 2020 findet zudem das Transit Art Festival statt. In Kooperation mit der "meine Volksbank Raiffeisenbank eG" lädt die Städtische Galerie Rosenheim Street Art Künstlerinnen und Künstler nach Rosenheim ein, um den öffentlichen Raum zu einem Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit zu machen und Brücken zu bauen zwischen Menschen verschiedener Herkunft, Kulturen und Religionen.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.