Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern in Tölzer Land

Tölzer Land

Höhenausdehnung: 700 m bis 1200 m

Wandern & Bergsport im Tölzer Land

Wandern & Bergsport - Wandern im Tölzer Land

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Lehrpfade des ZUK Benediktbeuern

Benediktbeuern, Bayern

Zur Arbeit des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern gehören neben dem Naturschutz vor allem auch Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei spielen die acht Lehrpfade eine wichtige Rolle, erleben die Besucher doch auf ihnen ökologische Zusammenhänge der Natur hautnah.Spielerisch Natur erfahrenAuf zehn Schautafeln erläutert der Wildbachlehrpfad die Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen in Wildbächen. Der Weg ist etwa vier Kilometer lang. Er führt entlang des Lainbaches von Mariabrunn bis hinauf zu der Söldner Alm. Über die Bedeutung des Waldes informieren 15 Schautafeln auf dem Waldlehrpfad. Der teils steile Weg führt auf einer Länge von rund vier Kilometern vom Alpenwarmbad bis zur Kohlstatt Alm. Im Bergwald in der Nähe der Ortschaft Kochel wurde zudem ein Vogelstimmenlehrpfad geschaffen. Über einheimische Bäume und Sträucher im Gebiet der Loisach-Kochelsee-Moore informiert an mehr als 30 Stationen der Gehölzpfad "Klosterland". Er ist etwa 2,5 Kilometer lang, beginnt westlich von der Klosteranlage und führt in Richtung Loisach. Ungefähr 2,5 Kilometer vom Kloster entfernt befindet sich ein Moorlehrpfad. Über Knüppelwege, umgestürzte Bäume, Stege sowie mit einer Seilbahn und einem Floß führt der Weg durch den Moor-Urwald mit seinen aufgestauten Wasserflächen und zeigt die Hochmoorvegetation. Kinder dürfen hier nur in Begleitung von Erwachsenen unterwegs sein.Die eigene Wahrnehmung schulenDer Barfußlehrpfad bietet den Gästen die Möglichkeit, auf einem Rundweg von etwa 400 Metern mit nackten Füßen zu erkunden. Er ist abwechslungsreich mit verschiedenen Untergründen gestaltet. So wechseln sich Steinflächen mit Wald-, Moor- oder Schlammboden ab. Ein besonderes Erlebnis für die Sinne ist der Klanglehrpfad. An Erlebnisstationen werden unterschiedliche Klänge erlebbar gemacht. So gibt es eine Klangsäule, eine Lauschwand, ein Summstein und eine Schlitztrommel. Auch der Wassermusik eines Bachlaufes kann gelauscht werden. Auf dem sogenannten "Evolutionspädagogischen Trainingsparcours" können Kinder und Erwachsene ihr Gleichgewicht trainieren. Sieben Stationen laden zu einfachen aber grundlegenden Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen ein.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Walderlebnispfad Wolfratshausen

Wolfratshausen, Bayern

Der Walderlebnispfad Wolfratshausen ist ein zwei Kilometer langer Rundweg, der durch den direkt an die Altstadt angrenzenden Bergwald führt. Er besteht aus 13 Stationen, an denen die Besucher interaktiv ihr Wissen zum Thema Wald erweitern können.Der WalderlebnispfadAn den Stationen des Walderlebnispfades kann man zum Beispiel erfahren, warum der Mensch den Wald braucht, welche Rohstoffe er aus ihm beziehen kann und weshalb es wichtig ist, dass das Ökosystem Wald intakt bleibt. Gleichzeitig wird gezeigt, welche Rolle Förster und Jäger für das natürliche Gleichgewicht spielen. Außerdem kann herausgefunden werden, welche Tiere im Wald beheimatet sind und inwiefern sich die Tiere und der Wald gegenseitig nützlich sein können. Von einem Jägersitz aus kann man die Tiere selbst beobachten und ausprobieren, wie beispielsweise Marder und Eichhörnchen über weitere Entfernungen miteinander kommunizieren. An einer anderen Stelle können Geschichten und Fabeln mit Bezug zum Waldthema gelesen bzw. vorgelesen werden. Auch ein Barfußpfad gehört zum Erlebnispfad.Ein Flyer für den Rundweg kann auf der Homepage der Stadt Wolfratshausen heruntergeladen werden. Darauf befindet sich eine Karte des Walderlebnispfades Wolfratshausen sowie eine Übersicht über die einzelnen Stationen. Abgesehen davon gibt es ein Quiz, bei dem das Wissen über den Wald und seine Bewohner erprobt werden kann.Zielgruppe und SchwierigkeitDer Walderlebnispfad Wolfratshausen ist für Personen jeden Alters interessant. Da die Inhalte kindgerecht ausgestaltet sind, eignet er sich zum Beispiel gut für Familien, Schulklassen oder Kindergeburtstage. An mehreren Stellen gibt der Walderlebnispfad Wolfratshausen die Möglichkeit, den Rundweg zu verkürzen, sodass Dauer und Länge flexibel gestaltet werden können.Region und AnbindungWolfratshausen liegt etwa 30 Kilometer südlich von München im Bayrischen Oberland. Bis zum Starnberger See sind es nur vier Kilometer Luftlinie. Mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist der Bahnhof Wolfratshausen durch die Linie 7 der S-Bahn München zu erreichen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps im Tölzer Land

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-