Wirtshaus zum Starnbräu
Bad Tölz, Bayern
In der Marktstraße seit 1591Das bayerische Wirtshaus befindet sich mitten in der Fußgängerzone von Bad Tölz. Das "Wirtshaus zum Starnbräu" wurde im Jahr 2009 liebevoll renoviert und dort, wo Hans Starnberger im Jahr 1591 eine Brauerei mit Gastwirtschaft eröffnete, befindet sich heute ein großzügiger Biergarten.Gasträume mit eigenem Thema{{gallery_1}} Die sechs Gasträume im Wirtshaus zum Starnbräu sind passend zu ihrem Namen eingerichtet. Im "Sudhaus" steht der alte Kupferkessel und in der "Schwemme" werden alte Anlagen als Stehtische verwendet. Beide werden ab 20 Uhr zur Partyzone.Sonntags findet in der "Brauerstubn" mit den alten Sitzbänken ab 11 Uhr ein Frühschoppen statt. Der offene Holzkohlegrill in der "Wurstkuchl" ermöglicht es, dem Grillmeister über die Schulter zu schauen. Für Veranstaltungen eignen sich der "Rossstall" mit Wassertränke und Heuraufe und die "Scheune", von der aus man auf die Isar schauen kann.Essen & TrinkenServiert werden deftige Schmankerl, Fisch, Wurst aus eigener Herstellung und Salate. Die saftigen Steaks, herzhaften Koteletts und der feine Fisch werden frisch auf dem Buchenholz-Grills zubereitet.Im Wirtshaus zum Starnbräu stammt das Bier aus der Hofbrauerei München. Traditionell wird es im Steinkrug ausgeschenkt.