Cookie Consent by Privacy Policies website Religiöse Stätten in Mostviertel

Mostviertel

Höhenausdehnung: 220 m bis 358 m

Sehenswürdigkeiten im Mostviertel

Sehenswürdigkeiten - Religiöse Stätten im Mostviertel

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Benediktinerstift Melk

Melk, Niederösterreich

Eine der bedeutendsten Klosterreformen des Mittelalters hatte hier ihren Ursprung: Die Melker Reform im 15. Jahrhundert hatte eine Rückbesinnung auf die alten benediktinischen Ideale zum Ziel. Bildung wurde im Rahmen der Reform immer wichtiger. So unterhielt das Kloster enge Beziehungen zu den Humanisten an der Wiener Universität. 1702 bis 1736 entstand unter der Leitung des Baumeisters Jakob Prandtauer der barocke Neubau des Stifts Melk, der die Bedeutung des Klosters zu dieser Zeit eindrucksvoll beweist.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Annaberg

Annaberg, Niederösterreich

Mit ihrem eigenwilligen Zwiebelturm weithin sichtbar, wurde die spätgotische Kirche (errichtet 1217 zunächst als Holzkapelle, nach An- und Umbauten 1444 geweiht) mittlerweilenur' zu einer Etappe auf dem Pilgerweg nach Mariazell. Große Bedeutung erlangte sie jedoch als erste Wallfahrtskapelle der Hl. Anna in Österreich und war u.a. bei adeligen Familien sehr beliebt, jährlich besucht z.B. von Karl VI. (1685-1740) und seiner Tochter Maria Theresia. Erst später entstand die Pilgerstraße, die über Anna-, Stephans- und Joachimsberg nach Mariazell führt. Sehenswert u.a. das farbige Kreuzrippengewölbe und die geschnitzte Anna-Selbdritt-Gruppe aus der Zeit um 1440 in einem imposanten Holzaltar aus dem 17. Jh. An der Nordseite befindet sich eine angebaute Kapelle, deren Portal jedoch vermauert ist.
...

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Rabenstein

Rabenstein an der Pielach, Niederösterreich

Taufkirche von Kardinal Dr. König in Rabenstein an der PielachDie Pfarre besteht seit 1283. Die spätgotische, dreischiffige Staffelkirche (aus 1496) mit Netzrippengewölbe und Resten gotischer Wandmalereien ist dem heiligen Laurentius geweiht. Am 5. August 1905 erhielt der gebürtige Rabensteiner und bedeutende österreichische Kardinal Dr. Franz König in diesem Gotteshaus das heilige Sakrament der Taufe. Innenrestaurierung im Jahr 2004.Je nach belieben können Sie auch das Gemeinde- und Kulturzentrum (“GuK“) besichtigen. Darin befindet sich ein Veranstaltungssaal, die Pfarr- und Gemeindebücherei sowie das Gemeindeamt.

Sehenswürdigkeiten

Stift Ardagger

Ardagger an der Donau, Niederösterreich

Im Jahre 1049 gegründetes Kollegiatsstift (bis 1784) mit sehenswerter Stiftskirche.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-