Seit Jahrhunderten wurde die Gebirgsgruppe der Alpen von der Almwirtschaft geprägt. Überall schlängeln sich kleine Wege, die den Bauern bei der Bewirtschaftung ihrer Almen dienten. Das dichte Wegenetz und unzählige Hütten macht das Dachsteingebirge heute zu einem beliebten Ziel von Wanderern. Mit 2.995 m Höhe ist der Hohe Dachstein der höchste Gipfel des Massivs.
Sport & Freizeit, Natur
Freibaden an der Donau
Ardagger an der Donau, Niederösterreich
Das Donauufer mit seinen Kiesbänken lädt bei schönen Wetter zum kostenlosen Badevergnügen ein.
Natur
Gosaukamm
Annaberg, Niederösterreich
Auf den zerklüfteten Felsformationen kann man das Gebirge der Dachsteingruppe in zwei Tagen umrunden.
Natur
Lassingfall
Annaberg, Niederösterreich
Heute nutzt das Kraftwerk Wienerbruck die Kraft des Wassers des Lassingbaches, der hier 90 m weit in die Tiefe stürzt.
Natur
Nixhöhle
Frankenfels, Niederösterreich
Charakteristische schneeweiße Bergmilchschichten "Nix" genannt, schmücken die unterirdischen Gänge.