Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele in Graz und Umgebung: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Graz und Umgebung

Höhenausdehnung: 350 m bis 1445 m

Ausflüge in Graz und Umgebung

Ausflugsziele in Graz und Umgebung

Sehenswürdigkeiten

Alte Galerie

Graz, Steiermark

Schon das Gebäude selbst, die bedeutendeste Schlossanlage der Steiermark aus dem 17. Jh. mit weitläufigem Park, ist eine Besichtigung wert. Der Escorial in Spanien diente als Vorbild der majestätischen Vierflügelanlage. Europäische Gemälde und Skulpturen ersten Ranges von der Romanik bis zum Barock finden hier den passenden Rahmen. Präsentiert werden die Kunstwerke nicht chronologisch, sondern nach Themen geordnet. Daneben gibt es ein Kupferstichkabinett mit mehr als 15.000 Exponaten, die nach Voranmeldung besichtigt werden können.

Sehenswürdigkeiten

Alte Universität Graz

Graz, Steiermark

Im Kern der Grazer Stadtkrone, dem bekanntesten Gebäudeensemble der Stadt, liegt die Alte Universität von Graz. Sie wurde ursprünglich 1585 als Jesuitenuniversität gegründet. Im Erdgeschoss wurde Rhetorik, Poesie, Physik und Logik gelehrt, im Obergeschoss gab es eine Aula und ein Theater, die jedoch beim Umbau 1778 bis 1781 einem Bibliothekssaal wichen. Seit 2005 wird die Alte Universität als Veranstaltungsort genutzt.

Sport & Freizeit

Augartenbad

Graz, Steiermark

Das Erlebnisfreibad in Graz, verspricht den Familien durch eine große Anzahl an Becken und Beschäftigungsmöglichkeiten einen abwechslungsreichen Badetag.

Sport & Freizeit

Bad zur Sonne Graz

Graz, Steiermark

Dieses Schwimmbad im Herzen von Graz bietet seinen Besuchern das ganz Jahr hindurch die Möglichkeit zu planschen, schwimmen oder andere Sportangebote zu nutzen.

Natur

Botanischer Garten

Graz, Steiermark

Drei Klimazonen und verschiedene Arten von bekannten und unbekannten Pflanzen laden zum Staunen ein.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sehenswürdigkeiten

Diözesanmuseum Graz

Graz, Steiermark

Das Diözesenmuseum in GrazDas Museum der steirischen Kirche wurde bereits 1932 im Grazer Dom gegründet. Im Jahr 2008 machte man sich auf die Suche nach einem neuen Standort. Gefunden wurde dieser in den Erdgeschoßräumen des Priesterseminars in Graz.Das Diözesanmuseum hat sich in seiner neuen Heimat, mitten in der Grazer Stadtkrone, gut eingelebt. Die Schausammlung 'Meilensteine des Christentums' erzählt anhand von kostbaren Kunstwerken die abwechslungsreiche Geschichte der Christen in der Steiermark. Darüber hinaus gibt es zwei bis drei Sonderausstellungen pro Jahr. Shop und Cafeteria laden zum Verweilen ein. Neben großzügigen Ausstellungsflächen und einem neuen Vermittlungsraum sind ebenso Depots, Archiv und Werkstatt im neuen DMG vorhanden.Bekannt ist das Diözesanmuseum Graz für seine jährlich stattfindenden Sonderausstellungen zu künstlerischen, ikonographischen und kulturgeschichtlich spannenden Themen. Ebenso bekannt und beliebt sind die museumspädagogischen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in- und außerhalb des Museums.Das Diözesanmuseum Graz versteht sich als Ort des künstlerischen Dialoges, der zur Auseinandersetzung mit Geschichte, Entwicklung und Gegenwart der Kirche und des christlichen Glaubens einlädt.

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Graz

Graz, Steiermark

Die Ursulinenkirche von 1704 steht neben dem Palais Attems. Ihre Fassade prägen Dreifaltigkeitsikonographien.
...

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Kalsdorf

Kalsdorf, Steiermark

Ein modern eingerichtetes Hallenbad mit Kinderbereich, Ruheraum, mehreren Saunen und einem Cafe zur Stärkung.

Essen & Trinken

Erlebnisbrauerei Rudolf

Graz, Steiermark

Das Rudolf zählt dank seines umfangreichen Angebotes an gutbürgerlicher Küche zu den bekanntesten und beliebtesten Gastro-Treffs in Graz

Sehenswürdigkeiten

Fischer-v.-Erlach-Geburtshaus

Graz, Steiermark

An diesem Ort wurde 1656 der berühmten Architekt Fischer von Erlach geboren, er schuf u.a.die Karlskirche und das Schloss Schönbrunn.

Sehenswürdigkeiten

Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt Graz

Graz, Steiermark

Die älteste Klosterkirche in Graz wurde 1277 für die Minoriten vollendet. Der Bau gehörte zur Stadtmauer - ein Charakteristikum für Bettelordenskirchen. Ab 1515 wurde die Kirche von den Franziskanern übernommen, die das Langhaus zu einer dreischiffigen, gotischen Hallenkirche umbauten. Die barocke Ausstattung wurde im Zuge der Regotisierung 1882 entfernt, das neogotische Innere ging 1945 im Krieg verloren. Im Inneren ist die gotische Architektur sichtbar, an der Seitenwand befindet sich eine barocke Maria Immaculata.

Sport & Freizeit

Freibad Stukitzbad

Graz, Steiermark

Das Freibad am Stadtrand von Graz besitzt ein gut ausgebautes Kinderareal wo viele Kinderveranstaltungen stattfinden.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Freiheitsplatz

Graz, Steiermark

Als 1918 vom Balkon des Schauspielhauses aus die Republik ausgerufen wurde, erhielt der einstige Franzensplatz seinen neuen Namen: Freiheitsplatz. Das Denkmal in der Mitte des Platzes erinnert an Kaiser Franz I., der ursprünglicher Namensgeber des 1835 bis 1840 angelegten Platzes war. Das geschlossene Erscheinungsbild macht den Freiheitsplatz zu einem der schönsten Winkel von Graz. Beinahe jeden ersten Samstag im Monat findet hier ein Trödelmarkt statt.

Sehenswürdigkeiten

Garnisonsmuseum

Graz, Steiermark

Hervorgegangen aus dem früheren Truppenmuseum und bis 1982 erweitert, wird hier das Leben in der Garnisonsstadt Graz dokumentiert. Kanonen, Geschütze, Waffen, Uniformen und historische Objekte veranschaulichen das Militärwesen vom 18. Jahrhundert über die kaiserliche und königliche Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg.

Essen & Trinken

Gasthof Dokterbauer

Graz, Steiermark

Das Restauant am Standrand von Graz bekommt mit seiner echten steirischen Hausmannskost jeden seiner Gäste satt.

Sehenswürdigkeiten

Glockenspiel am Glockenspielplatz

Graz, Steiermark

Wenn sich um kurz vor 11, 15 oder 18 Uhr auf dem Glockenspielplatz eine kleine Menschenmasse drängelt und aufgeregt mit den Fingern in die Luft deutet, dann ist es einmal wieder so weit: Eine der drei Melodien des Grazer Glockenspiels wird erklingen und aus den Giebelfenstern des Hauses, das einst dem Spirituosenproduzenten Gottfried Maurer gehörte, wird ein steirisches Pärchen in Trachten hervorkommen, das dem staunenden Publikum einen kleinen Tanz vorführt.

Sehenswürdigkeiten

Glockenturm

Graz, Steiermark

Am Schlossberg befindet sich der Glockenturm aus dem Jahre 1588, den die Grazer Bürger 1809 vor dem Abriss retten und freikaufen konnten. Im Glockenturm schlägt noch immer dieLiesl mit einem Gewicht von acht Tonnen die größte Glocke von Graz.

Sport & Freizeit

Golf Club Liebenau

Graz, Steiermark

Der flache 9-Loch-Platz Liebenau bietet eine große und schön angelegte Übungsanlage.

Sport & Freizeit

Golfzentrum Andritz

Graz, Steiermark

Das Golfzentrum Andritz eignet sich sowohl für Golfneulinge als auch für absolute Profis; hier findet jeder eine Herausforderung. Unmittelbar in der Nähe des Stadtzentrums liegt die wunderschön gestaltete Anlage, die keine Wünsche offen lässt. Ob als Zuschauer oder Golfer, der 9-Loch-Platz mit nachgebauten Par-3-Golflöchern aus der ganzen Welt, die große Driving Range, die Golfschule und das Restaurant mit Blick auf das Golfzentrum laden zum Verweilen ein.

Sehenswürdigkeiten

Gottscheer Gedenkstätte

Graz, Steiermark

Die Gottscheer Gedenkstätte in Graz-Mariatrost wurde 1963 errichtet. Nach Umsiedlung und Vertreibung aus dem damaligen Jugoslawien leben die Gottscheer heute verstreut in Österreich, USA und Kanada. In einem großen Schaubereich im ersten und zweiten Tiefgeschoß der Kirche wird die 650-jährige Geschichte vorgestellt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-