Cookie Consent by Privacy Policies website Sehenswürdigkeiten in Graz und Umgebung

Graz und Umgebung

Höhenausdehnung: 350 m bis 1445 m

Sehenswürdigkeiten in Graz und Umgebung

Sehenswürdigkeiten in Graz und Umgebung

Sehenswürdigkeiten

Alte Galerie

Graz, Steiermark

Schon das Gebäude selbst, die bedeutendeste Schlossanlage der Steiermark aus dem 17. Jh. mit weitläufigem Park, ist eine Besichtigung wert. Der Escorial in Spanien diente als Vorbild der majestätischen Vierflügelanlage. Europäische Gemälde und Skulpturen ersten Ranges von der Romanik bis zum Barock finden hier den passenden Rahmen. Präsentiert werden die Kunstwerke nicht chronologisch, sondern nach Themen geordnet. Daneben gibt es ein Kupferstichkabinett mit mehr als 15.000 Exponaten, die nach Voranmeldung besichtigt werden können.

Sehenswürdigkeiten

Alte Universität Graz

Graz, Steiermark

Im Kern der Grazer Stadtkrone, dem bekanntesten Gebäudeensemble der Stadt, liegt die Alte Universität von Graz. Sie wurde ursprünglich 1585 als Jesuitenuniversität gegründet. Im Erdgeschoss wurde Rhetorik, Poesie, Physik und Logik gelehrt, im Obergeschoss gab es eine Aula und ein Theater, die jedoch beim Umbau 1778 bis 1781 einem Bibliothekssaal wichen. Seit 2005 wird die Alte Universität als Veranstaltungsort genutzt.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Diözesanmuseum Graz

Graz, Steiermark

Das Diözesenmuseum in GrazDas Museum der steirischen Kirche wurde bereits 1932 im Grazer Dom gegründet. Im Jahr 2008 machte man sich auf die Suche nach einem neuen Standort. Gefunden wurde dieser in den Erdgeschoßräumen des Priesterseminars in Graz.Das Diözesanmuseum hat sich in seiner neuen Heimat, mitten in der Grazer Stadtkrone, gut eingelebt. Die Schausammlung 'Meilensteine des Christentums' erzählt anhand von kostbaren Kunstwerken die abwechslungsreiche Geschichte der Christen in der Steiermark. Darüber hinaus gibt es zwei bis drei Sonderausstellungen pro Jahr. Shop und Cafeteria laden zum Verweilen ein. Neben großzügigen Ausstellungsflächen und einem neuen Vermittlungsraum sind ebenso Depots, Archiv und Werkstatt im neuen DMG vorhanden.Bekannt ist das Diözesanmuseum Graz für seine jährlich stattfindenden Sonderausstellungen zu künstlerischen, ikonographischen und kulturgeschichtlich spannenden Themen. Ebenso bekannt und beliebt sind die museumspädagogischen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in- und außerhalb des Museums.Das Diözesanmuseum Graz versteht sich als Ort des künstlerischen Dialoges, der zur Auseinandersetzung mit Geschichte, Entwicklung und Gegenwart der Kirche und des christlichen Glaubens einlädt.

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Graz

Graz, Steiermark

Die Ursulinenkirche von 1704 steht neben dem Palais Attems. Ihre Fassade prägen Dreifaltigkeitsikonographien.

Sehenswürdigkeiten

Fischer-v.-Erlach-Geburtshaus

Graz, Steiermark

An diesem Ort wurde 1656 der berühmten Architekt Fischer von Erlach geboren, er schuf u.a.die Karlskirche und das Schloss Schönbrunn.

Anzeige

-
-

-

-

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt Graz

Graz, Steiermark

Die älteste Klosterkirche in Graz wurde 1277 für die Minoriten vollendet. Der Bau gehörte zur Stadtmauer - ein Charakteristikum für Bettelordenskirchen. Ab 1515 wurde die Kirche von den Franziskanern übernommen, die das Langhaus zu einer dreischiffigen, gotischen Hallenkirche umbauten. Die barocke Ausstattung wurde im Zuge der Regotisierung 1882 entfernt, das neogotische Innere ging 1945 im Krieg verloren. Im Inneren ist die gotische Architektur sichtbar, an der Seitenwand befindet sich eine barocke Maria Immaculata.

Sehenswürdigkeiten

Freiheitsplatz

Graz, Steiermark

Als 1918 vom Balkon des Schauspielhauses aus die Republik ausgerufen wurde, erhielt der einstige Franzensplatz seinen neuen Namen: Freiheitsplatz. Das Denkmal in der Mitte des Platzes erinnert an Kaiser Franz I., der ursprünglicher Namensgeber des 1835 bis 1840 angelegten Platzes war. Das geschlossene Erscheinungsbild macht den Freiheitsplatz zu einem der schönsten Winkel von Graz. Beinahe jeden ersten Samstag im Monat findet hier ein Trödelmarkt statt.

Sehenswürdigkeiten

Garnisonsmuseum

Graz, Steiermark

Hervorgegangen aus dem früheren Truppenmuseum und bis 1982 erweitert, wird hier das Leben in der Garnisonsstadt Graz dokumentiert. Kanonen, Geschütze, Waffen, Uniformen und historische Objekte veranschaulichen das Militärwesen vom 18. Jahrhundert über die kaiserliche und königliche Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg.

Sehenswürdigkeiten

Glockenspiel am Glockenspielplatz

Graz, Steiermark

Wenn sich um kurz vor 11, 15 oder 18 Uhr auf dem Glockenspielplatz eine kleine Menschenmasse drängelt und aufgeregt mit den Fingern in die Luft deutet, dann ist es einmal wieder so weit: Eine der drei Melodien des Grazer Glockenspiels wird erklingen und aus den Giebelfenstern des Hauses, das einst dem Spirituosenproduzenten Gottfried Maurer gehörte, wird ein steirisches Pärchen in Trachten hervorkommen, das dem staunenden Publikum einen kleinen Tanz vorführt.

Sehenswürdigkeiten

Glockenturm

Graz, Steiermark

Am Schlossberg befindet sich der Glockenturm aus dem Jahre 1588, den die Grazer Bürger 1809 vor dem Abriss retten und freikaufen konnten. Im Glockenturm schlägt noch immer dieLiesl mit einem Gewicht von acht Tonnen die größte Glocke von Graz.

Sehenswürdigkeiten

Gottscheer Gedenkstätte

Graz, Steiermark

Die Gottscheer Gedenkstätte in Graz-Mariatrost wurde 1963 errichtet. Nach Umsiedlung und Vertreibung aus dem damaligen Jugoslawien leben die Gottscheer heute verstreut in Österreich, USA und Kanada. In einem großen Schaubereich im ersten und zweiten Tiefgeschoß der Kirche wird die 650-jährige Geschichte vorgestellt.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Grazer Burg

Graz, Steiermark

Der heutige Sitz der Steirischen Landesregierung wurde von 1438 bis 1453 als Residenz Kaiser Friedrichs III. erbaut. Unter Maximilian I. und Erzherzog Karl II. wurde die Burg im 15. und 16. Jahrhundert erweitert. Besonders sehenswert ist die spätgotische Wendeltreppe aus dem Jahre 1499.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Grazer Dom

Graz, Steiermark

Friedrich III. erbaute das Gotteshaus ab 1438, als auch der Neubau der Burg begann. Als Graz 1786 Bischofssitz wurde, wurde die spätgotische Hofkirche zur Domkirche erhoben. Von den Fresken, die die Kirche einst innen und außen schmückten, sind nur noch einige kleine Überreste vorhanden. Bemerkenswert ist das gotische Westportal mit der Inschrift AEIOU die auf den Kaiser verweist. Der bedeutende barocke Altar in der dreischiffigen Hallenkirche entstand Anfang des 18. Jahrhunderts, als die Kirche den Jesuiten unterstand.Video: Geheimnisse des Grazer Doms

Sehenswürdigkeiten

Grazer Hauptplatz

Graz, Steiermark

Seit dem Mittelalter ist der trapezförmige Platz das lebendige Zentrum der Stadt - und er ist es bis heute. Den Mittelpunkt bildet das Erzherzog-Johann-Denkmal. Auch das repräsentative und imposante Rathaus, das zwischen 1888 und 1893 erbaute wurde, steht am wichtigsten Platz der Stadt. Gerahmt wird der Hauptplatz von schönen in Pastellfarben gestrichenen Fassaden im Stil von Spätgotik, Barock und Biedermeier.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Grazer Landhaus

Graz, Steiermark

Festungsbauer Domenico dell'Allio lieferte 1557 die Pläne für das prächtige Gebäude im Renaissance-Stil. Um einen rechteckigen Innenhof sind dreistöckige, luftige Arkadengänge mit Rundbögen angeordnet. Dadurch mutet das Gebäude fast wie ein venezianischer Palazzo an. Das Grazer Landhaus gehört zu den bedeutendsten Renaissancebauten Mitteleuropas. Im Innenhof finden verschiedenste kulturelle Veranstaltungen einen stimmungsvollen Rahmen.

Sehenswürdigkeiten

Grazer Rathaus

Graz, Steiermark

An der Südseite des Hauptplatzes steht das imposante Rathaus von Graz, das in den Jahren 1887 bis 1893 anstelle eines klassizistischen Vorgängerbaus errichtet wurde. Viele der umliegenden Häuser mussten damals dem Neubau der Wiener Architekten Wielemans und Reuter weichen. Einige Eigentümer weigerten sich jedoch - und so findet man noch heute in der Herrengasse drei kleine, in die Rathausfassade integrierte Häuser. Das viergeschossige Rathaus im späthistoristisch-altdeutschen Stil beherbergt neben der Stadtregierung auch Geschäfte und ein Café mit Garten.

Sehenswürdigkeiten

Grazer Stadtmuseum

Graz, Steiermark

Das Geburtshaus des Thronfolgers Franz Ferdinand v. Österreich verfügt über eine einmalige Museumsapotheke.

Sehenswürdigkeiten

Hanns Schell Collection

Graz, Steiermark

Europas größtes Spezialmuseum dokumentiert die Entwicklung von Sperrmechanismen.

Sehenswürdigkeiten

Haus der Architektur

Graz, Steiermark

Das Programm umfasst Seminare, Ausstellungen, Workshops und Vorträge in Bibliothek und Videothek.

Sehenswürdigkeiten

Herrengasse Graz

Graz, Steiermark

Die Hauptverkehrsader der Stadt führt von der Südseite des Hauptplatzes mit Rathaus bis zum Platz am Eisernen Tor. Der Verlauf der Straße im östlichen Teil ist noch ursprünglich. Hier stehen zahlreiche Bürgerhäuser aus Barock, Spätrenaissance und Gründerzeit. Sehenswert ist u. a. 'das Gemalte Haus' Nummer 3 mit Fresken von Johann Mayer. Viele der Häuser verfügen über Höfe mit Laubengängen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-