Cookie Consent by Privacy Policies website Museen in Bayerischer Jura

Bayerischer Jura

Höhenausdehnung: 350 m bis 900 m

Sehenswürdigkeiten in Bayerischer Jura

Sehenswürdigkeiten - Museen in Bayerischer Jura

Sehenswürdigkeiten

Domschatzmuseum

Regensburg, Bayern

Geht man durch das Nordquerhaus des Domes, so gelangt man in die sechs Räume der ehemaligen Bischofsresidenz, in denen der beeindruckende Regensburger Domschatz ausgestellt ist. Auf den Besucher warten funkelnde Kelche, kostbare Reliquien sowie golddurchwirkte Gewänder.

Sehenswürdigkeiten

Donau-Schifffahrts-Museum

Regensburg, Bayern

Das Museum befindet sich an Bord zweier historischer Donauschiffe.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Historisches Museum

Regensburg, Bayern

Kirche wird MuseumDas Historische Museum Regensburg befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator, am Rande der Regensburger Altstadt.Ein Kloster der Minoriten1221 wurde das Minoriten- oder auch Franziskanerkloster von mehreren Personen gegründet. Darunter Pfalzgraf Otto VIII. von Bayern und König Heinrich VII.. Im 19. Jahrhundert diente das Kloster als Kaserne, bis im Jahr 1949, nach längerer Umbauzeit, das Historische Museum seine Pforten öffnete.Das MuseumDas Historische Museum gliedert sich in die drei Abteilungen Vorgeschichte, Römer und Mittelalter. Dabei werden die Zeitepochen von der Steinzeit bis zum 19. Jahrhundert abgehandelt. {{gallery_1}} Die Abteilung der Vorgeschichte zeigt die Kunst- und Kulturgeschichte von Regensburg und Ostbayern.Einen Einblick in das militärische und zivile Leben zur Zeit der Belagerung durch die italienische Legion ermöglicht die Römerabteilung.In Regensburg spielt das Mittelalter eine große Rolle. Neben der Darstellung der damaligen umfangreichen Handelsbeziehungen, zeigt die Mittelalter-Abteilung unter anderem bedeutende Kirchenartefakte.Ein großes und interaktives Stadtmodell vermittelt den Besuchern außerdem einen Gesamteindruck von der Stadt Regensburg.FührungenFührungen werden zum Preis von 7,50 Euro inkl. Eintritt (Normalpreis) angeboten. Sie finden samstags um 13 Uhr für das römische Regensburg und sonntags sowie feiertags um 11 Uhr für das mittelalterliche Regensburg statt.

Sehenswürdigkeiten

Kepler-Gedächtnishaus

Regensburg, Bayern

Ein Museum mit besonderer Ausstrahlung. Das liebevoll gestaltete Museum widmet sich zwei Aspekten: Zum einen wird hier das Leben und Forschen des Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler dokumentiert, der in diesem Haus im November 1630 starb. Zu den Ausstellungsstücken gehören Briefe, Instrumente, Bücher und andere Gegenstände des berühmten Wissenschaftlers. Außerdem vermittelt das im damaligen Stil wiederhergestellte Haus die Wohnkultur im Regensburg des 17. Jahrhunderts.

Sehenswürdigkeiten

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Regensburg, Bayern

Das stadtparknahe Museum zeigt seit 1970 Malerei, Graphik und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts von Künstlern aus Osteuropa, darunter Werke von Oskar Kokoschka und Lovis Corinth. Auch der Expressionistensaal mit Werken von Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein sollte keinesfalls versäumt werden.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Museum St. Ulrich

Regensburg, Bayern

In der frühgotischen Dompfarrkirche sind sakrale Skulpturen, Gemälde und Goldschmiedearbeiten aus der Zeit vom 11. bis zum 20. Jahrhundert zusammengetragen. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf Albrecht Altdorfers um 1520 geschaffenes Tafelbild derSchönen Maria' richten.

Sehenswürdigkeiten

Naturkundemuseum Ostbayern

Regensburg, Bayern

Das Museum bietet viele interessante Informationen über die Landschaft und Natur in Ostbayern von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Erklärt werden die Geologie der Region, hier vorkommende Mineralien und Fossilien. In Bezug auf die Gegenwart werden die Lebensräume Wald, Wasser und Stadt äußerst anschaulich dargestellt.

Sehenswürdigkeiten

Städtische Galerie Leerer Beutel

Regensburg, Bayern

Der einst als Getreidespeicher genutzteLeere Beutel ein imposantes Bauwerk des 15./16. Jahrhunderts, wurde nach grundlegender Sanierung 1980 seiner neuen Bestimmung als städtisches Galeriegebäude übergeben. Seither steht die Bildende Kunst des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt des Galeriegeschehens.

Sehenswürdigkeiten

Thurn-und-Taxis-Museum

Regensburg, Bayern

Das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums gibt einen Einblick in die Geschichte des zu Repräsentation verpflichteten Adelsgeschlechts. Ausgestellt sind mehr als 2.200 Exponate, darunter Möbel, edle Porzellanservice, Jagdwaffen und Goldtabatieren. Führungen nach Vereinbarung.

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Bayerischer Jura

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-