Cookie Consent by Privacy Policies website Freizeitparks in Allgäu

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m bis 2657 m

Sport & Freizeit im Allgäu

Sport & Freizeit - Freizeitparks im Allgäu

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Allgäu Skyline Park

Bad Wörishofen, Bayern

Achterbahnfeeling vor AlpenpanoramaDer Allgäu Skyline Park ist ein beliebter Freizeitpark bei Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu in Oberschwaben. Seit seiner Eröffnung 1999 hat sich der Park auf die dreifache Grundfläche vergrößert und besitzt mittlerweile mehr als 20 Hektar bebaute Fläche. Der Park bietet über 60 Fahrattraktionen und fast jedes Jahr kommen neue Highlights hinzu.Parkerweiterung mit zahlreichen neuen FahrgeschäftenIm Jahr 2017 war die für den Park größte Erweiterung der Fahrattraktionen seit der Eröffnung: So gibt es nun den Kids Spin, eine kleine Achterbahn speziell für junge Parkbesucher. Auf dem Sky Jump kann man völlig losgelöst die besten Trampolinsprünge machen. Eine zweite Wildwasserbahn im Bergwerkstil ist ebenfalls eröffnet. Im Zero Gravity verliert man buchstäblich den Boden unter den Füßen und wird nur durch die reinen Zentrifugalkräfte gehalten. Und dann gibt es noch den High Fly - mit 33 m Höhe die größte Überkopf-Schaukel in deutschen Freizeitparks!Ausgezeichnet - Bayern beliebter FreizeitparkDieser mehrfach ausgezeichnete Park - bester Freizeitpark Bayerns, TOP Familienpark, zweitbeste Gastronomie, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa - bietet über 60 Attraktionen für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack.Ein besonderes Highlight für alle Adrenalin-Junkies ist das Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Nur von einem Hüftgurt gehalten, rast man aus fast 50 m Höhe kopfüber in die Tiefe. Also nichts für schwache Nerven! Weitere Adrenalinschübe gibt es im Sky Jet, Sky Shot oder mit dem Sky Dragster - einer Weltneuheit - bei dem man auf einer Art Motorrad über die Achterbahn rast, dabei jedoch selbst das Tempo bestimmt.Aber auch die vielen anderen Fahrgeschäfte sorgen für Bauchkribbeln, Spaß und Spannung. Egal ob Wildwasserbahn, ein 90 m Katapult-Schuss, das Riesenrad, Sky Twister, Riesenrad, das 4D-Kino, der größte Autoscooter Deutschlands oder magische Momente bei der Zauber Show - hier ist für jeden etwas dabei!FamilienspaßNatürlich kommen auch die kleinen Parkbesucher voll auf ihre Kosten. Viele Fahrgeschäfte und Attraktionen im Park sind speziell für kleine Kinder gemacht. Auf der Kindereisenbahn, in den Indianer-Kanus, im Streichelzoo oder auf dem Wasserspielplatz sind leuchtende Kinderaugen garantiert! Eine schöne Verschnaufpause bietet das Parkbähnchen: In einer gemütlich dahintuckernden Bimmelbahn geht es durch den Park, vorbei an den vielen Parkattraktionen und Fahrgeschäften.Der Park verbindet liebevoll High Tech mit Tradition und Nostalgie und überrascht mit sehr familienfreundlichen Preisen. Bereits mehrfach in Folge erhielt der Park von einem unabhängigen Freizeitpark-Tester-Team die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa.Gastronomie im ParkAuch für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Die zahlreichen Restaurants, Imbisse und Shops lassen kaum Wünsche offen. Die Gastronomie im Park legt viel Wert darauf, Produkte von Lieferanten aus der Region zu verarbeiten und so den Besuchern ein reichhaltiges, frisches Angebot zu fairen Preisen anbieten zu können. Das gastronomische Angebot des Parks wurde ebenfalls bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt in der Saison 2019.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Allgäulino

Wertach, Bayern

Schlechtwetterprogramm für Groß & Klein"Allgäulino" heißt das Zauberwort, das für strahlende Augen sorgt - und zwar nicht nur bei bewegungsfreudigen Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren, sondern auch bei deren Eltern.HighlightsDer über 3.000 m² große Hallenspielplatz in Wertach besitzt ein Piratenschiff, eine fast zehn Meter hohe Drachenburg und viele Geräte zum Klettern, Toben, Rutschen und Hangeln.Man kann auch Karussell, Elektroauto oder Polizeimotorrad fahren und auf einem riesigen Trampolin hüpfen. So mancher jung gebliebene Erwachsene würde da am liebsten selbst mitmachen. Während die Kinder begeistert und vollauf beschäftigt sind, trinken die Eltern Kaffee, spielen Billard, Tischfußball oder Airhockey.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Buron Kinderpark

Wertach, Bayern

Kinderpark Buron: Ein Paradies für KinderIn Sichtweite des Grüntensees befindet sich der Buron Kinderpark, ein riesiges Spielparadies für Kinder unter freiem Himmel.Hier schlagen Kinderherzen höher! Unzählige Spielgeräte stehen zum Spielen und Toben bereit. Da gibt es die 70 m Riesenrutsche, die die Kleinen auf Plastik-Schlitten hinunter sausen können, oder die große Reifen-Rutsche, die mit 300 m Länge, zehn Steilkurven und mehreren Sprüngen einmalig in Deutschland ist.KletterwieseAuf der großen Kletterwiese warten 20 kindgerechte Stationen, an denen man herrlich klettern und balancieren kann. Da geht es über die Hühnerleiter weiter die Kletterwand hinauf, durch Ringe, über Wippen und Hürden bis zur Seilbahn - ein riesiger Spaß für die Kleinen!Cross-Karts & BrettspielAuch sehr beliebt sind die Cross-Karts, mit denen man auf der neu angelegten Strecke mal so richtig Gas geben kann. Oder das große "Mensch-ärger-Dich-nicht"-Brettspiel, bei dem man seine Hütchen selbst über das Feld tragen muss.Spaß für die KleinstenFür die ganz Kleinen gibt es außerdem noch zahlreiche Bobby-Cars, bunte Hüpfburgen, einen Sandkasten zum Buddeln, mehrere kleine Rutschen, Schaukeln und den tollen Traktorenpark mit vielen verschiedenen kleinen Kindertraktoren.Hier kann man einen schönen Tag inmitten einer herrlichen Natur verbringen. Die erwachsenen Besucher können sich außerdem auf der gemütlichen Terrasse des Buron-Stadl bei Kaffee und Kuchen entspannen, während sie den Kindern beim Spielen zuschauen können.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Virtual Reality Erlebnisraum Allgäu

Immenstadt, Bayern

In Sekunden den Gipfel des Mount Everest bezwingenWer wollte nicht schon immer mal mit einem Blauwal schwimmen, von einem Hochhaus springen oder den Mount Everest bezwingen? In Immenstadt hat nun jeder ab 10 Jahren die Chance dazu. Mitten in dem idyllischen Städtchen kann man ganz einfach für 30 bis 60 Minuten dem Alltag entfliehen und tolle Abenteuer erleben.Einmal ein JEDI-Ritter seinIn Immenstadt gibt es einen Virtual Reality Erlebnisraum, in dem man die verschiedensten Abenteuer erleben kann. Zur Auswahl stehen zur Verfügung: ein Sprung von einem Hochhaus, tauchen mit einem Blauwal, Gipfelbesteigung des Mount Everest. Und für alle Computerspiel-Liebhaber gibt es noch die Möglichkeit, mit einem Lichtschwert wie ein JEDI-Ritter zu kämpfen, seine Burg mit Pfeil und Bogen zu beschützen oder als Space Pirat durch die Lüfte zu fliegen und den Lasern der Feinde auszuweichen. Und das alles funktioniert mit einer neuen Technik, die in die Virtual Reality Brille eingebaut ist.Was ist eine Virtual Reality Brille?Die VR- Brillen erzeugen die gewünschte Umgebung in 3D. Dies funktioniert so: Der Träger der Brille erhält einen 3D-Eindruck, der durch die stereoskopische Illusion entsteht. Das bedeutet, dass die Brille zwei, von einem Computerprogramm errechnete, Bilder zeigt, die sich leicht voneinander unterscheiden. Das Gehirn gleicht die Unterschiede aus und errechnet dadurch den dreidimensionalen Eindruck. Die Brille ahmt dadurch das normale Sehen nach. Jedes Auge sieht einen Gegenstand aus einem unterschiedlichen Winkel, das rechte Auge sieht etwas mehr der rechten Seite, das linke Auge etwas mehr der linken Seite des Gegenstandes, also zwei unterschiedliche Bilder des gleichen Objekts und der Teil dazwischen wird durch das Gehirn errechnet, wodurch der Mensch dreidimensional sehen kann.Ebenfalls zuträglich für das Gefühl, mittendrin zu stehen, ist das weite Sichtfeld: Da man keine erkennbaren Grenzen im Blick hat, fühlt es sich echt an. Zusätzlich erhält jeder Gast zwei Handcontroller, die die eigenen Bewegungen auf das virtuelle Ich übertragen und somit die Echtheit des Gesehenen unterstützen.Jeder kann dabei seinAb 10 Jahren kann jeder diese Abenteuer ausprobieren, auch Brillenträger können die Brille über ihrer eigenen tragen. Eine tolle Freizeitbeschäftigung für verregnete Tage! Wichtig ist nur, dass man im Voraus einen Termin vereinbart. 30 Minuten kosten 20 Euro, für Jugendliche, Senioren, Studenten und Behinderte gibt es 3 Euro Rabatt, ebenso für die Besitzer der Allgäu Walser Card.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-