Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Sport & Freizeit in der Bern Region

Ausflüge in Gstaad-Saanenland
Ausflüge am Thunersee-Region
Ausflüge in Bern
Ausflüge in der Interlaken
Ausflüge im Haslital
Ausflüge in Naturpark Gantrisch
Ausflüge in Jungfrau Region
Ausflüge in Berner Oberland
Ausflüge in Emmental

Sport & Freizeit in der Bern Region

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Alpines Sportzentrum Mürren

Mürren, Bern Region

Das Alpine Sportzentrum Mürren liegt im Berner Oberland und bietet vielseitige Möglichkeiten sportlicher Betätigung und umfangreicher Erholung. Mürren ist ein kleiner, sehr verkehrsarmer Ort, das Sportzentrum ist selten mehr als 10 Minuten zu Fuß entfernt. Obwohl im Vordergrund der Sport steht, hat die Einrichtung einen umfangreichen Spa- Beauty- und Massagebereich.SportangebotDer Sportbereich schließt klassisches Fitness an verschiedenen Geräten, Yoga und Qi Gong ein. Von Dezember bis März gibt es zudem eine Eisbahn, auf der neben normalem Eislaufen auch Hockey und Curling gespielt werden kann. Im Sommer hingegen steht eine große Außenanlage zur Verfügung, auf der Fußball, Basketball und Tischtennis gespielt werden kann. Nach dem Sport gibt es Snacks und Getränke im "Art Café Hugs and Cups". Sportvereine können das Alpine Sportzentrum Mürren auch für Trainingslager buchen, da die Höhenlage ein besonders effektives und intensives Training ermöglicht, wofür auch eine große Sporthalle zur Verfügung steht.SchwimmbadIm Hallenbad des Sportzentrums gibt es ein Schwimmer- und ein Sprudelbecken, außerdem ein Kinderbecken und einen Whirlpool mit Blick auf die BergeSpa und ErholungDas Spa ist ausgestattet mit finnischer und biologischer Sauna, Kneippanlage, Tauchbecken und türkischem Dampfbad. Der obligatorische Ruheraum bietet einen Blick auf den freien Himmel. Die Massage- und Beautyangebote müssen individuell vor Ort gebucht werden. Den Eintritt in den Spa können Paare mit Kindern während der Wintersaison (normalerweise Dezember bis April) auch mit der Gebühr für das Kinderparadies kombinieren (insgesamt 50 CHF). Kinder zwischen zwei und acht Jahren können dort singen, spielen und sind beaufsichtigt. Getränke und ein Ruhebereich stehen für die Kleinen ebenfalls bereit.

Sport & Freizeit

Billard Center Bern

Bern, Bern Region

Auf 18 Pool-Tischen und 3 Snooker-Tischen können sich Anfänger und Könner ausprobieren und zwischendurch im Fumoir rauchen.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Bödelibad Interlaken

Interlaken, Bern Region

Das Bödelibad ist ein Freizeitbad in der Nähe des Kursaales von Interlaken. Innen- und Außenpools, Wellnessbereich, Sporthalle sowie Restaurant und Minigolf gehören zu dem großen Erlebnis- und Erholungsangebot. Das 29 Grad Celsius warme Innenbecken bietet den Schwimmern ein Becken mit fünf 25-Meter-Bahnen sowie ein flaches Becken für Nichtschwimmer und Kinder. Dieses ist 32 Grad warm. Wer gerne springt, kann vom Ein- oder Drei-Meter-Brett "Köpfer", Fußsprung oder Salto üben.Freibad mit Sprungturm, Wasserrutsche und PanoramablickDer Außenpool bietet sogar das Springen aus drei, fünf, siebeneinhalb oder zehn Metern Höhe. Zudem können die Gäste rasant die Kurven der Wasserrutsche hinabjagen. Für die kleinen Badegäste stehen zwei Kinderbecken bereit. Große Liegewiesen, von denen aus die Gäste auf die schneebedeckten Berggipfel des Berner Oberlandes schauen, sowie ein Beachvolleyballfeld runden das große Angebot ab. Entspannung finden über 16 Jahre alte Besucher des Bödelibads Interlaken in Sauna und Bio-Sauna, Whirlpool, Dampf- und Kneippbad. Auch physiotherapeutische Anwendungen werden angeboten.Umweltfreundlicher Betrieb und ressourcenschonende AnreiseDas Bödelibad wird dank großer Solarflächen CO2-neutral betrieben. Am Bödelibad Interlaken stehen ausschließlich Parkplätze für Gäste mit Handicap oder für Physiotherapie-Patienten bereit. Die Badleitung bittet die Besucher, mit der Bahn oder dem Fahrrad zu kommen. Der Bahnhof Interlaken ist keine zehn Gehminuten entfernt. Für Fahrräder steht ein über 350 "Velos" fassender Radparkplatz zur Verfügung. Wer doch mit dem Auto kommt, wird darum gebeten, am Kursaal zu parken und auch dessen Adresse in sein Navigationsgerät einzugeben

Sport & Freizeit

Freibad Ka-We-De

Bern, Bern Region

Das Freibad in der Nähe der Berner Innenstadt ist nicht nur Wellenbad, sondern verfügt auch über eine 60 Meter lange Rutsche.

Sport & Freizeit

Freibad Saanen

Saanen, Bern Region

Strömungskanal, Sprungturm und Planschbecken sorgen bei den Kleinen für Höllenspaß, Erwachsene freuen sich über die Grillterrasse.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Golfclub Gstaad-Saanenland

Gstaad, Bern Region

Die behutsam in die Natur integrierte 18-Loch-Anlage zählt zu einer der schönsten der Alpen und bietet viel Sonne; spielerisch und landschaftlich exzeptionell.
...

Sport & Freizeit, Highlight

Golfplatz Interlaken-Unterseen

Interlaken, Bern Region

Der 18 Loch-Golfplatz des Golfclubs Interlaken-Unterseen erstreckt sich idyllisch zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee. Dahinter erhebt sich die beeindruckende Bergkulisse der Berner Alpen: eine perfekte Mischung aus Golfsport und Naturerlebnis.Das Angebot des GolfclubsNeben der 18 Loch-Anlage gehören verschiedene Übungseinrichtungen zum Platz: eine Driving Range mit Rasen-Abschlagsplätzen, eine Approaching- und Chipping-Anlage und ein Puttinggreen. Im Pro Shop kann man sich kaufen, was zur perfekten Golf-Ausrüstung fehlt, Anfänger können sich hier auch Golfschläger mieten oder günstig erwerben. Nach dem Spiel kann man sich im angeschlossenen Restaurant mit italienischer und einheimischer Küche.

Sport & Freizeit

Golfplatz Thunersee

Thun, Bern Region

Zur Anlage des Golf Clubs Thunersee gehören drei Golfplätze mit insgesamt 36 Loch - das ist einzigartig in der Schweiz. Neben dem 18 Loch-Putting Platz gibt es einen 9 Loch-Platz und einen Pich and Putt-Platz mit ebenfalls neun Löchern.Die Anlagen des GolfplatzesDer 9 Loch-Platz bietet kurze, aber taktisch anspruchsvolle Bahnen, dabei erwartet die Spieler stets eine tolle Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Der Platz wurde zuletzt 2015 im Hinblick auf Sicherheit und Attraktivität umgebaut.Auf dem Pitch and Putt-Platz kann man vor allem das Kurzspiel trainieren. Die Par 3 Löcher des Platzes verteilen sich rund um den 9 Loch-Platz und die Driving Range.Außerdem gehört eine 18 Loch-Putting Anlage zum Platz, eine von nur zwei Anlagen dieser Art in Europa. Die 18 bis 54 Meter langen Bahnen sind öffentlich zugänglich und nach einer kurzen Einführung für Jedermann zu bespielen. Dank Wasser- und Sandhindernissen ist das Spielen auch für Golfer anspruchsvoll und abwechslungsreich.Außerdem gibt es eine Driving Range mit 16 Abschlägen und Flutlicht bis 20 Uhr.Shop, Kurse und RestaurantZum Golf Club Thunersee gehört außerdem ein Golfshop, eine Golfschule mit Anfänger- und Platzreifekursen und Einzelunterricht und ein Restaurant.

Sport & Freizeit

Hallenbad Hirschengraben

Bern, Bern Region

Das im Zentrum von Bern gelegene Hallenbad bietet seinen Besuchern im Bereich Technik alles, was das Herz begehrt.

Sport & Freizeit

Hallenbad Wyler

Bern, Bern Region

Das freundlich gestaltete Hallenbad in der Nähe der Berner Innenstadt begeistert seine Gäste mit einer modernen Ausstattung.

Sport & Freizeit

Hallenschwimmbad Gstaad

Gstaad, Bern Region

Im Hallenschwimmbad Gstaad läßt es sich rundum entspannen: 25 m Becken, Thermalbad, Unterwasser-Massage, Wasserskifahren und Solarium sind ein Jungbrunnen für jeden gestreßten Körper.

Sport & Freizeit

Kunsteisbahn

Bern, Bern Region

Auf einer rieseigen Fläche läuft man im Freien zu Radiomusik oder kann Eisstockschießen.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Kunsteisbahn PostFinance-Arena

Bern, Bern Region

Im modernen Sportzentrum gibt es eine große Eisfläche für die öffentliche Nutzung und Eishockey-Spiele.

Sport & Freizeit

Kurs- und Sportzentrum Lenk

Lenk im Simmental, Bern Region

Das Kurs- und Sportzentrum Lenk ist weithin bekannt und bietet eine Fülle an Freizeit- und Sportmöglichkeiten für die ganze Familie. Weiterhin gibt es Kuranlagen, Solebad, Hallenbad und Kinderprogramm.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Lauberhorn Crazy Golf

Wengen, Bern Region

Beim Minigolf ein Stück Schweizer Sportgeschichte erleben – das kann man beim Lauberhorn Crazy Golf in Wengen im Berner Oberland der Schweiz. Jedes der 18 Löcher erzählt etwas über das Lauberhornrennen, das seit 1930 jährlich in Wengen stattfindet. Die Abfahrt vom Lauberhorn ist mit 4,5 Kilometern die längste im alpinen Skiweltcup, und dank ihrer Steigung erreichen die Skirennfahrer hier Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h.{{gallery_1}}MinigolfbahnGanz so rasant geht es auf der Minigolf-Bahn nicht zu – dafür um so kreativer mit Bezug auf das berühmte Skirennen: So schießt man den Ball auf einer der Bahnen zum Beispiel durch eine "Schneekanone" in Richtung Loch, lässt Kuhglocken klingen, misst auf einer der Pisten-Minigolf-Bahnen die Geschwindigkeit des Balls auf einer Anzeige, hat auf einer anderen Bahn eine Miniatur-Slalom-Piste mit Fähnchen, durch die der Ball gespielt wird und vieles mehr.Geschichte des LauberhornrennenGanz nebenbei erfährt man auch etwas über die berühmten Stellen des Rennens wie etwa das sogenannte "Österreicherloch", bei dem 1954 die Favoriten Toni Sailer, Anderl Molterer und Walter Schuster alle an drei Buckeln auf der Piste scheiterte an der gleichen Stelle von der Bahn abkamen und aus dem Rennen ausschieden. Eine Bahn widmet sich auch den berühmten 4000er Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau, die das Wengener Alpenpanorama bilden. Von Wengen aus kann man Hochgebirgstouren zu den Gipfeln dieses sogenannten "Dreigestirns" unternehmen. Doch es gibt auch lohnenswerte Wanderstrecken mit weniger Höhenmetern, etwa zur Wengernalp, zum Männlichen oder zur Kleinen Scheidegg.

Sport & Freizeit

Lorrainebad

Bern, Bern Region

Das kleinste Bad Berns am Flussbett der Aare gelegen, bietet seinen Besuchern eine idyllische und familiäre Atmosphäre.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Naturbadestrand Burgseeli

Ringgenberg-Goldswil, Bern Region

Der Burgseeli bei Ringgenberg ist ein Moorsee mit öffentlichem Naturbadestrand. Er ist mit gut 5 Hektar recht klein, an der tiefsten Stelle aber immerhin 19 Meter tief. Der Anblick ist idyllisch: Gras, Wald und Berge umrahmen den See, der immerhin auf über 600 Metern Höhe liegt. Durch die recht kleine Fläche werden in den Hauptmonaten Wassertemperaturen von bis zu 26 Grad erreicht.Die Anlage des NaturbadsDas Schwimmen im Seebad bei den wohligen Temperaturen ist natürlich an sich schon ein Genuss. Ein Floß im Seebad bietet so manche Idee zum Spielen und Spaßhaben. Dazu gibt es aber auch noch ein Kinderplanschbecken, sowie ein abgetrenntes Nichtschwimmerbecken. Ein Spielplatz mit Piratenboot und ein Sprungturm fehlen ebenfalls nicht. Die große Liegewiese lädt zum Ausruhen und Sonnen ein, aber auch Schattenplätze sind vorhanden. Selbst Mitgebrachtes kann auf dem Grillplatz zubereitet werden, aber vor Ort findet sich auch ein Restaurant mit frischen Salaten, Fisch-, Fleisch- oder vegetarischen Gerichten. Kaffee und Kuchen sind auch im Angebot und versüßen einen schönen Familienausflug.

Sport & Freizeit

Panorama Schwimmbad Gruebi

Adelboden, Bern Region

Kraulen im 25 m Becken oder über die Spielwiese tollen und Tischtennis spielen, langweilig wird es bestimmt nicht.

Sport & Freizeit

Seilpark Ropetech

Bern, Bern Region

In 23 m Höhe befindet sich die höchste Plattform des Seilparks. Der Erlebnispark ist jedoch nicht nur für besonders abenteuerlustige Besucher geeignet. Dank verschiedener Schwierigkeitsstufen und Parcours in weniger schwindelerregenden Höhen ist er für die gesamte Familie ein Erlebnis. Über Stege, Hängebrücken und Seilbahnen geht es von einem Baum zum nächsten. Mal fordert dies viel Geschick, mal vor allem Mut.

Sport & Freizeit

Solbad Ermitage

Schönried, Bern Region

Das glitzernde, 30 °C warme Wasser des Solbades lädt zum Eintauchen ein, die gemütlichen Liegen zu einem Sonnenbad.

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in der Bern Region

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-