Cookie Consent by Privacy Policies website Restaurants in Italien

Ausflüge: Restaurants in Italien

Ausflüge in der Lombardei
Ausflüge im Piemont
Ausflüge in Südtirol
Ausflüge im Trentino
Ausflüge in Venetien

Essen & Trinken - Restaurants in Italien

Essen & Trinken

Agricola Corte & Agrigelateria Fenilazzo

Desenzano del Garda, Lombardei

Westlich von San Marino liegt die Azienda Agricola Corte Fenilazzo in Desenzano del Garda. Auf dem Bauernhof gibt es hundert Milchkühe, deren Milch für die selbst hergestellten Milchprodukte verwendet werden. Neben hausgemachten Eisspezialitäten gibt es hier auch selbst hergestellten Ricotta, Mozzarella oder Joghurt. Zudem kann man eine Agripizza aus selbst produziertem Mehl bestellen. Eis vom BauernhofDas Eis wird aus besten Zutaten der Region, wie zum Beispiel aus Eiern und Früchten vom Gardasee, Pistazien aus Sizilien, Nougat aus Cremona, und ganz ohne Konservierungsstoffe auf dem Bauernhof hergestellt. Die lokalen Produkte können natürlich auch vor Ort in schönem Ambiente auf Bänken im Hof verspeist werden. Angrenzend am Hof befindet sich ein Kinderspielplatz und ein Picknickplatz mit großer Rasenfläche.
...

Essen & Trinken

Agriturismo La Selvaggia

Lecco, Lombardei

Der familiengeführte Betrieb Agriturismo La Selvaggia liegt hoch über dem Comer See in der Nachbargemeinde von Lecco und ist nur schwer von Ortsunkundigen zu finden. Von der Kirche Santa Maria Sopra Olcio in Mandello del Lario geht es über einen Feldweg noch etwa 20 Minuten zu Fuß weiter hinauf.Erst wandern, dann genießenDer Aufstieg lohnt sich, genießt man hier an Picknicktischen vor einem kleinen Natursteinhaus ein täglich wechselndes und schmackhaftes mehrgängiges italienisches Menü für günstige 25 Euro pro Kopf. Dazu gibt es eine schöne Aussicht auf die Berge und den See. Eine Speisekarte findet man beim Agriturismo La Selvaggio nicht - es lohnt sich, sich vom Koch überraschen zu lassen. Die Gerichte werden saisonal und mit regionalen Produkten zubereitet. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine Reservierung.

Essen & Trinken

Algunder Sennerei

Algund, Südtirol

In der Algunder Sennerei wird Milch zu hochwertigen Produkten wie Buttermilch, Quark, Butter, Joghurt und 18 Käsesorten verarbeitet. Die Ziegen und Kühe leben in den Bergen, weitab von Massentierhaltung und Gentechnik. Die Frische der Milchwaren der Algunder Sennerei ist garantiert und kann vor Ort gekostet werden.
...

Essen & Trinken

Alla Grotta

Arco, Trentino

Das Restaurant Alla Grotta wird nun seit 1990 von Isa und Ebi Rausch geführt, die ursprünglich aus der Schweiz stammen. Gelegen zwischen dem Gardasee und Arco, unterhalb des Monte Brione, wurde in den 1970er Jahren ein ehemaliger Kuhstall in das heute gemütliche Restaurant umgebaut.Original vorhandene Futtertröge, das historische Eingangsportal und das alte Gewölbe schaffen dabei eine rustikale Atmosphäre. Gäste können es sich im Innenbereich oder im großen Garten mit Blick auf die umliegenden Weinfelder gemütlich machen.  Die Speisekarte bietet von Trentiner Gerichten über abwechslungsreiche Grillspezialitäten bis hin zu Schweizer Gerichten eine große Auswahl. Dazu gibt es eine reichhaltige Weinkarte mit regionalen und nationalen edlen Tropfen.

Essen & Trinken

Antica Osteria Casa di Lucia

Lecco, Lombardei

Die Osteria La Casa di Lucia, die vor mehr als 30 Jahren eröffnet wurde, liegt umgeben von viel Grün im Stadtteil Acquate von Lecco und ist Teil eines alten Palastes aus dem 16. Jahrhundert, in dem Lucia di Promessi Sposi gewohnt haben soll. Der Weg dorthin führt durch enge Gässchen etwas abseits des Touristentrubels. Im Sommer können Gäste auch draußen unter einer Pergola inmitten der alten Häuser von Acquate sitzen, im Winter wartet im rustikal eingerichteten Speiseraum ein großer Kamin.Essen & TrinkenIm aus dem 17. Jahrhundert stammenden Keller lagern sorgfältig ausgesuchte Weine aus dem Umland und auch aus kleineren Weinanbaugebieten. Serviert werden traditionell italienische Gerichte der Saison, die mit sorgfältig ausgewählten Zutaten zubereitet werden. Zum Auftakt gibt es eine reichhaltige Auswahl an Antipasti. Als Vorspeise sind die Ravioli in Butter und Salbei oder Papardelle mit Hasen- und Wildragout zu empfehlen. Außer Fleischgerichten gibt neben einer reichhaltigen Käseauswahl auch einige Fischspezialitäten aus dem Corner See.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Azienda Agricola e Frantoio Montecroce

Desenzano del Garda, Lombardei

Seit mehr als 50 Jahren produziert die Familie Ramanzini auf der Azienda Agricola e Frantoio Montecroce native Olivenöle in Spitzenqualität. Rund um das Anwesen im Hinterland des lebhaften Städtchens Desenzano und mit Blick auf den Gardasee befindet sich ein 20 Hektar großer Olivenhain mit 15.000 Olivenbäumen, die zwischen 50 und 300 Jahre alt sind. {{gallery_1}} Auf dem Hügel mitten im Anwesen entstand bereits vor Jahrzehnten die betriebseigene Ölpresse Montecroce, die auch besichtigt werden kann. Die Qualität wird durch die Verwendung von Oliven der Region gewährleistet und ständig streng überwacht.Die Produktion der auf Wettbewerben mehrfach ausgezeichneten Öle kann für 12 Euro pro Person besichtigt werden. Dabei können die Ölivenöle auch probiert werden. Neben den Ölen gibt es im Werksverkauf auch Olivenpasten, eingelegte Oliven, aber auch Honig, Aceto Balsamico und selbstgemachte Marmeladen zu fairen Preisen zu kaufen. Blick auf den Olivenhain des Betriebs © www.frantoiomontecroce.it

Essen & Trinken

Buschenschank Gamper

Tramin an der Weinstraße, Südtirol

Gute eigenen Weine wie Gewürztraminer und Lagrein sowie köstliche lokale Spezialitäten.

Essen & Trinken

Castel Fragsburg

Meran, Südtirol

In diesem ehemaligen Jagdschloss wird traditionelle Südtiroler Kochkunst mit mediterraner Leichtigkeit kombiniert. Das Restaurant des Castel Fragsburg liegt auf einem Felsvorsprung mit sagenhaftem Blick über dem Meraner Talkessel. Küchenchef Luis Haller pflegt hier höchste Esskultur und wurde dafür schon mit einem Michelinstern, 16 Punkten Gault Millau und drei Löffeln vom Schlemmer Atlas ausgezeichnet. Die Verwendung von hochwertigsten regionalen Produkten macht die Küche besonders authentisch. Das Castel Fragsburg ist außerdem Restaurant des Jahres im Großen Restaurant & Hotelguide, das Serviceteam wurde von Gault Millau mit dem Service Award prämiert.
...

Essen & Trinken

Crotto del Sergente

Como, Lombardei

Die Antica Osteria Crotto del Sergente liegt etwas versteckt außerhalb der Altstadt von Como in einer kleinen Gasse. Der gemütlich eingerichtete Speisesaal befindet sich in einem historischen Kellergewölbe. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auch auf der mit Lichterketten beleuchteten Terrasse vor dem Restaurant sitzen.Die gehobene Slow Food Küche vereint traditionelle Gerichte aus Brianza und der Seeregion. Zu erwähnen unter den Primi sind Paglia e Fieno mit Kaninchen-Walnuss-Sauce oder kalte Gerstensuppe mit Bohnen. Zu den Hauptspeisen zählen verschiedene Fleisch-, aber auch Fischgerichte. Dazu gibt es passende Qualitätsweine aus dem Weinkeller mit über 200 Flaschen.

Essen & Trinken

Da Beppe Sello

Cortina d´Ampezzo, Venetien

In diesem gepflegten Lokal im Bergsteiger-Stil sind die Kellner in Tiroler Tracht gekleidet. Die Gerichte, die vorwiegend mit Pilzen, Radicchio und Wild zubereitet werden stammen aus der lokalen Küche. Beppe Sello ist außerdem ein kleines Hotel (13 Zimmer), das Ende 1994 renoviert wurde.
...

Essen & Trinken

Gratschwirt

Toblach, Südtirol

Das Art Hotel Gratschwirt befindet sich außerhalb von Toblach an der Via Pusteria in Richtung Niederdorf. Im Jahr 1905 ging es in den Besitz der Familie Pircher über, seitdem verbinden sich hier Eleganz und familiäre Atmosphäre. Das verschaffte dem Hotel 3 Sterne und einen Eintrag im "Guide Michelin" und "Gambero Rosso".Geschichtlicher HintergrundBereits vor rund 2000 Jahren diente die Stelle, an der heute das Hotel steht, als Rast- und Ruheplatz für Römer und Reisende. Von dieser Zeit zeugt der Meilenstein in der Kirche neben dem Hotel. Später wurde aus dem Rastplatz eine Herberge und daraus ein Hotel.Das Restaurant - Tradition trifft Qualität{{gallery_1}} Im Restaurant werden Heimat und Tradition groß geschrieben, was sich in den Gerichten wiederspiegelt. Die Küche bietet zahlreiche traditionelle Gerichte, die nach überlieferten Rezepten hergestellt werden. Die Grundlage bilden hierbei qualitativ hochwertige Produkte aus der Region. 

Essen & Trinken

Hanswirt

Meran, Südtirol

Auf kulinarische Ausflüge in die Südtiroler Regionalküche oder in die Welt der feinen Genüsse entführen die Gaststuben des Hotelrestaurants. Gäste schätzen die Kochkunst des Hausherrn, dessen Ente mit Maronen oder zarter Hirschrücken mit Holundersauce Hochgenüsse auf der herbstlichen Speisekarte darstellen.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Hofkäserei Learner

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Mitten zwischen Wiesen und Wäldern liegt der Lehrnerhof mit seiner Hofkäserei. Für die Käseproduktion wird ausschließlich frische Milch vom Hof selbst verwendet. Von der guten Qualität der Käsesorten zeugen auch mehrer Auszeichnungen, unter anderem als bester südtiroler Bergkäse.

Essen & Trinken

KräuterReich Wegleit

St. Walburg/Ultental, Südtirol

Im Kräuterreich Wegleit wird die Natur dem Menschen nahegebracht. Zahlreiche Seminare und Schulungen rund um das Thema Natur-Mensch-Beziehung werden angeboten. Die Produkte aus dem Hofladen kommen aus eigener Herstellung und werden kontrolliert biologisch angebaut. Im Sortiment finden Sie zum Beispiel Teemischungen, Kräutersalz, Essig und Öl; aber auch Naturkosmetik und Wollprodukte werden verkauft.

Essen & Trinken

La Rocchetta

Tremosine, Lombardei

Das Ristorante La Rocchetta liegt etwas versteckt in Tremosine, in der Nähe der katholischen Kirche, und bietet regionale italienische Küche zu vernünftigen Preisen. Das gemütliche Steinhaus mit seinen großen Panoramafenstern und dem offenen Dachstuhl befindet sich in ruhiger Lage über dem Gardasee. Von der Terrasse des Restaurants aus hat man einen beeindruckenden Ausblick auf das Bergmassiv Monte Baldo und den Gardasee.Gäste können Gerichte aus der wechselnden Tageskarte wählen, die täglich frisch zubereitet werden - von Antipasti und gegrilltem Gemüse über hausgemachte Pasta, Pizza oder Fleisch und Fisch vom Grill.
...

Essen & Trinken

La Tana del Gusto

Cannobio, Piemont

Der kleine Feinkostladen La Tana del Gusto bietet eine überraschend große Auswahl an italienischen Spezialitäten. Dazu gehören über 80 hochwertige Käsesorten, darunter viele lokale Produkte, mehr als 60 Wurstsorten wie Bresaola vom Hirsch oder Wildschwein und Produkte von Lamm, Ziege und Hirsch, Parmaschinken und frisches Fleisch.Außerdem können exquisite Weingelees, Balsamico Essig, der bis zu 25 Jahre gereift ist, Öle aus Ligurien, vom Gardasee und aus Apulien, verschiedene Senfsorten, venezianische Grappas und über 60 verschiedene Weinsorten aus Ossalani, Piemont und Sizillen gekauft werden. Die Spezialität des Hauses sind die selbstgemachten Trüffelprodukte.

Essen & Trinken

La Verità- Cooperativa Agricola San Felice

San Felice del Benaco, Lombardei

Bereits seit 1946 besteht die Agrargesellschaft Cooperativa Agricola San Felice, die von Olivenbauern am westlichen Gardasee in der Region San Felice als Ölmühle gegründet wurde. Die mittlerweile mehr als 350 Gesellschafter verarbeiten, unter den strengen Kontrollen des Consorzio Tutela Olio Extravergine di Oliva Garda D.O.P. (Konzern zum Schutz für natives Olivenöl vom Gardasee), ausschließlich Oliven aus den Olivenhainen Garda Bresciano und Valtenesi. Ernte der Oliven und VerarbeitungDie Erntearbeiten beginnen Ende Oktober, sobald die Oliven ihren idealen Reifegrad erreicht haben. Dabei müssen die Oliven ohne Schäden und Druckstellen geerntet, noch am Anbaugebiet in luftdurchlässige Behälter gefüllt und zur Ölmühle gebracht werden. Danach werden sie direkt nach der Ernte in der Ölmühle verarbeitet, die kontinuierlich technisch verbessert wird, um höchstmögliche Olivenölqualität zu gewährleisten. Im internationalen Wettbewerb SOL D’ORO 2014 erhielt die Cooperativa Agricola San Felice del Benaco für das D.O.P. Garda Bresciano Olivenöl eine besondere Auszeichnung. 2001 wurde auch das Gebäude umgebaut und der Verkaufsraum La Verità eingerichtet, in dem Besucher seitdem die typisch lokalen Qualitätsprodukte wie zum Beispiel Natives Olivenöl D.O.P. "Garda Bresciano", Bio Natives Olivenöl, ausgewählte Weine, Käse, aber auch Wurstspezialitäten direkt vom Erwerber kaufen können.

Essen & Trinken

Lo Scalo

Cannobio, Piemont

Nicht weit von der Innenstadt von Cannobio liegt das im Michelin Guide gelistete Restaurant Lo Scalo in unmittelbarer Nähe des Seeufers. Auf der Speisekarte findet man kreativ interpretierte regionale Gerichteauf hohem Niveau, die liebevoll angerichtet werden.Dazu gehören Antipasti, Pasta und Risotto, außerdem Fleisch- und Fischgerichte. Alle Nudeln, Brote, Grissini und die Desserts sind hausgemacht. Dazu gibt es eine umfangreiche und gut sortierte Weinkarte. Besonders hervorzuheben ist die reiche Auswahl an vorzüglichen Käsesorten. Gäste können ihr Essen entweder in den rustikal-eleganten Räumen oder im schönen Außenbereich mit Blick auf den Lago Maggiore genießen.
...

Essen & Trinken

Locanda di San Vigilio

Garda, Venetien

Weit in den Gardasee ragt die Landspitze von Torre del Benaco hinein. Hier finden Besucher jahrhundertealte historische Gebäude wie etwa die Villa Brenzone, eine kleine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, einen malerischen kleinen Hafen und - die Villa Locanda San Vigilio aus dem 16. Jahrhundert. Umgeben von einem zehn Hektar großen Park mit markanten Zypressen und Olivenbäumen, bietet die direkt am Ufer gelegene Villa, einen Panoramablick auf den Gardasee.Das RestaurantGäste können mit einem Boot direkt am kleinen Hafen von San Vigilio anlegen und bereits am Steg einen Aperitif genießen. Das Restaurant verfügt über einen Innenhof mit Blick auf die Kirche und den See. Antike Landkarten, Bilder und Fotografien aus der Vergangenheit schmücken die Wände des einladenden Lokals. Im Speisesaal des Restaurants oder bei einer Sitzgelegenheit direkt am Wasser werden traditionell italienische Gerichte mit frischen saisonalen Produkten raffiniert zubereitet.In den wärmeren Monaten des Jahres - von Mai bis September - wird den Restaurantbesuchern im idyllischen Garten der Villa Locanda San Vigilio ein reichhaltiges Lunch-Buffet serviert. Eine vorherige Reservierung ist empfehlenswert. {{gallery_0}} Die Taverne befindet sich, von einer Hafenmauer umgeben, direkt im Hafenbecken und lädt Gäste zum Beispiel zu einem Snack oder einem Glas Wein bei herrlichem Seeblick ein. Jeden Freitag und Samstag ist der Ort für die Öffentlichkeit zugänglich.Geschichte der VillaDie ruhige Lage der Villa direkt am Seeufer hat immer schon Philosophen oder Schriftsteller inspiriert. Das imposante Gebäude weist im Laufe seiner Geschichte zudem eine lange Liste an Aristokraten, Prominenten und Politikern auf - wie etwa einst Napoleon, Winston Churchill, Prinz Charles oder Laurence Olivier -, die Gäste in der Villa waren.
...

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Museo dell'olio di oliva

Bardolino, Venetien

Das erste italienische Museum über die Geschichte der Herstellung des Olivenöls wurde 1987 von Umbrto Turri in Cisano di Bardolino eröffnet.Einen guten Einblick in die jahrhundertealte Tradition der Olivenölgewinnung bietet das kleine, privat geführte Ölbaum- und Olivenölmuseum "Museo dell'olio di oliva", das jährlich rund 50.000 Besucher anlockt. {{gallery_1}} Ausgestellt werden unter anderem Objektsammlungen aus dem Bereich der Alltagskultur und angewandter Kunst, die Anbau- und Ölgewinnungstechniken vergangener Zeit dokumentieren. Dazu können verschiedene Ölpressen aus der Zeit zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert, darunter eine antike Hebelpresse aus Eichenholz und eine Ölmühle mit Wasserantrieb besichtigt werden. Verkaufsstelle am Museum mit Produkten zum ProbierenIm angrenzenden Laden können frisch gepresstes Olivenöl sowie weitere Produkte wie Kosmetik und Haushaltsutensilien aus Olivenholz erworben werden. An den Probiertresen können verschiedene Olivenölsorten und andere Spezialitäten vor dem Kauf getestet werden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-