Cookie Consent by Privacy Policies website KitzAlpBike Festival
Impressionen vom KitzAlpBike Festival 2022
Impressionen vom KitzAlpBike Festival 2022 © www.kitzalpbike.at

KitzAlpBike-Festival 2023

31.05.2023
|

Mountainbike-Highlight KitzAlpBike mit fünf statt zwei Bewerben

Vom 28. Juni bis 1. Juli markiert das Raiffeisen KitzAlpBike-Festival 2023 den internationalen Mountainbike-Rennkalender. Mit im Programm des fünftägigen Bike-Spektakels im Brixental sind neben alten Bekannten, wie dem VAUDE HillClimb und dem Highlight Mountainbike Marathon, auch neue Gesichter. Mit dem Funduro Kirchberg, dem KitzAlpBike technical Kids Race und einem Bike-Geschicklichkeitsparcour in Westendorf erweitert das Festival heuer sein Repertoire.

Übersicht: Geplante Wettbewerbe KitzAlpBike Festival für 2023

Mittwoch, 28. Juni 2023 - VAUDE MTB-HillClimb in Brixen


  • 13:00 Uhr: Startnummernausgabe & Nachnennungen
  • 16:30 Uhr: Programmstart auf der Bühne
  • 17:30 Uhr: Kostenlose Auffahrt mit der Gondelbahn ins Zielgelände auf Hochbrixen für die Zuschauer
  • 18:00 Uhr: Startaufstellung in den Startblöcken
  • 18:30 Uhr: Start Elite und Block A, gleich anschließend B und C
  • 18:48 Uhr: Erwartete Ankunftszeit der Führenden und GET TOGETHER für alle Athelten auf der "Stiegl Alm" mit Stiegl Sponsorengetränk
  • 20:30 Uhr: Verlosung der TOP Preie unter allen Teilnehmern

Donnerstag, 29. Juni 2023 - Schau Zuichi Markt (Geschicklichkeitsparkour)


  • ab 15:30 Uhr: Geschicklichkeitsparkour beim Musikpavillon in Westendorf

Freitag, 30. Juni 2023 - Funduro Kirchberg


  • ab 13:00 Uhr: Expo Gelände geöffnet
  • 13:00 - 19:00 Uhr: Startnummernausgabe und Nachnennungen am Festivalgelände bei der Fleckalmbahn Talstation
  • 14:00 Uhr: Start aller Kategorien in Blöcken Fleckalm Talstation
  • 18:30 Uhr: Siegerehrung im KitzAlpBike Festivalgelände

Samstag, 01. Juli 2023 - Mountainbike Marathon


  • 06:00 - 07:30 Uhr: Startnummernausgabe am Festivalgelände bei der Fleckalmbahn in Kirchberg
  • 08:00 Uhr: Start aller Strecken
  • 09:00 - 17:00 Uhr: Expo-Area am Festivalgelände bei der Fleckalmbahn in Kirchberg
  • ca. 12:00 Uhr: Siegerehrung der Strecke Medium
  • ab 16:00 Uhr: Siegerehrung der Strecken Medium Plus, Extreme, Ultra
  • 16:30 Uhr: Zielschluss
  • 16:00 - 19:30 Uhr: KitzAlpBike technical Kids Race mit anschließender Siegerehrung

Kultbewerb wird ergänzt

Aus zwei mach fünf: Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival präsentiert sich 2023 mit zwei bewährten Highlights und drei neuen Bewerben. Zum legendären KitzAlpBike Mountainbike-Marathon, der am 1. Juli zum bereits 27. Mal über die Bühne gehen wird, und dem Kultbewerb VAUDE HillClimb in Brixen im Thale, der den Festivalstart markiert, gesellen sich neue Mountainbike-Disziplinen ins Programm.


Um Geschicklichkeit geht es beim neuen Bewerb, der in Westendorf aus der Taufe gehoben wird: Im Rahmen des „Schau zuichi Markt“ können am Donnerstag auf einem Bike-Geschicklichkeitsparcour die persönlichen Fähigkeiten erprobt werden. „Integriert in das emsige Marktgeschehen wird dieser neue Bewerb am Tag nach dem HillClimb in Brixen sicherlich eine tolle Sache“, meint auch TVB-Brixental Geschäftsführer Christoph Stöckl.

Funduro als der Newcomer im Programmheft

Funduro ist eine Wortkreation aus dem englischen „Fun“, also Spaß, und jener Mountainbike-Disziplin, die perfekt zur Mountainbike-Destination Brixental und ihren zahlreichen Singletrails passt. Schon 2015 fand in Kirchberg die Enduro-Europameisterschaft statt, 2023 kehrt die Disziplin für alle Hobby-Athletinnen und Athleten zurück. Unterteilt ist der Bewerb in mehrere Wertungsprüfungen (Stages), in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen die Uhr antreten. Dazwischen müssen Transferetappen ohne Zeitwertung bis zum Start der nächsten Stage absolviert werden. Die Strecke des Funduro Kirchberg beläuft sich insgesamt auf 1000 Höhenmeter zum Treten für Einzelstarterinnen und -Starter. Daneben gibt es die Möglichkeit in 3er Teams anzutreten. Dabei gilt: Startberechtigt sind ausschließlich Mixed Teams, bestehend aus mindestens einer Dame.

Youngsters strampeln beim KitzAlpBike technical Kids Race

Wieder mit im Programm sind auch die beliebten Kinderrennen des Raiffeisen KitzAlpBike Festivals. Diese kommen heuer aber mit einem völlig neuartigen Format daher: Das KitzAlpBike technical Kids Race ist eine Neuheit in der Cross Country Mountainbikeszene. Bei einem Rundstreckenrennen im Zielgelände der Fleckalmbahn warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Klassen U7 bis U19 altersgerechte technische Elemente und Hindernisse, die überwunden werden wollen. Spitzkehren und Holzhindernisse, sowie Sprünge, Stein- und Wurzelpassagen fordern dabei nicht nur Ausdauer, sondern vor allem technisches Können.

Festival-Programm mit Kitzbüheler Trial-Ass

Neben den fünf Bewerben wartet 2023 beim fünftägigen Festival auch einiges an Rahmenprogramm. Die Expo Area am Festivalgelände bei der Fleckalmbahn in Kirchberg bildet den Festivalrahmen. „Es ist uns wichtig, auch den gesellschaftlichen Aspekt des Festivals zu unterstreichen. Im Anschluss an den Bewerb soll zusammengesessen werden - ein großes Get Together aus den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, Organisatoren und Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, so Stöckl. Dazu hat man sich einiges einfallen lassen: Neben DJ-Sound wird es auch eine Bike Trial-Show von und mit dem Kitzbüheler Trial-Biker Fabian Dankl geben.

Blick in die Zukunft des Festivals

Der Geschäftsführer des TVB Brixental sieht das Raiffeisen KitzAlpBike Festival weiter im Aufwind: „Es ist ein Herzensprojekt für unsere Bike ARGE Kitzbühel-Brixental.“ Diese arbeitet gemeinsam mit Landwirtschaft und Jägerschaft intensiv an neuen und innovativen Bike Infrastruktur-Projekten und Zukunftslösungen: „Auch die Bike ARGE Kitzbühel-Brixental sieht das KitzAlpBike Festival als eine über die Jahrzehnte gewachsene Veranstaltung, die unsere Bikeregion perfekt repräsentiert und stärkt. Das Festival ist super aufgebaut worden und hat eine lange Tradition. Es ist die Event-Speerspitze unserer verstärkten Zusammenarbeit und Teil der Zukunftsentwicklung.“

Weitere Informationen zum Raiffeisen KitzAlpBike Festival: www.kitzalpbike.at

KitzAlpBike – Vaude HillClimb 2022

Aktuelle Bike-Artikel auf Alpen-Guide:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Radfahren in Eugendorf

18.03.2025

Frühling, Sommer oder Herbst - in Eugendorf locken die Radwege Genießer und Sportler gleichermaßen an.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Mountainbike-Regionen in den Alpen: Fünf Tipps für euren Sommerurlaub

19.02.2025

Wir stellen euch fünf Bike-Regionen vor, die für Mountainbiker perfekte Bedingungen bieten ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Winterpause: Mountainbikes auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

17.12.2024

So bereitet ihr euer Bike auf den Winter vor und lagert es richtig ein ...

#Biken #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News

Artikelvorschaubild
Alta Badia: Herbsturlaub mitten in den Dolomiten

02.09.2024

Alta Badia ist das Herzstück der Dolomiten. In dem kleinen ladinischen Tal werden die jahrtausende alte Traditionen und die ladinische Sprache aufrechterhalten.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Nachhaltigkeit #Tipps

Mehr Artikel laden