Cookie Consent by Privacy Policies website Erlebnissennerei Zillertal

Zu Besuch in der Erlebnissennerei Zillertal

19.10.2016
|

Auf eine schön-speckige Scheibe Graukäse in die Erlebnissennerei Zillertal

Zwischen Käse, Milch und Kuh, kommt man schnell zur Ruh’... - Vom saftigen Grashalm auf der Weide bis hin zum wertvollen Packerl Heumilch und dem streng riechenden Käse konnten wir in der Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen den gesamten Weg der frischen Zillertaler Heumilch nachverfolgen. Wie wird Käse gemacht, wie reift er, wie wird er gepflegt und wie funktionieren beispielsweise die sogenannten Abfüllanlagen?

Eines der Highlights in der Erlebnissennerei derzeit: das GENUSSlöffeln

Da kann man sich einmal quer durch die besten Milchprodukte löffeln. Egal ob Milch oder Joghurt – es wird gelöffelt, was das Zeug hält. Unsere Lieblingssorte? Eindeutig der vollmundige, cremige Zillertaler Naturjoghurt. Und noch ein Löffel und noch ein Löffel ...

Stefan beim Genusslöffeln
Stefan beim Genusslöffeln © Schneemenschen GmbH
Käseverkostung
Käseverkostung © Schneemenschen GmbH

Für die Mittagsjause geht’s dann in die Sennerei-Küche. Hier testeten wir die verschiedensten Käsesorten: Vom Bergtilsiter über den klassischen Bergkäse bis hin zum allseits bekannten Graukäse konnte alles probiert werden, was das Käseherz nur begehrt. Wir empfehlen vor allem den Bergkäse, denn der kann sogar bei Laktose-Intoleranz verzehrt werden, da er nach 6 Monaten Reifungszeit laktosefrei ist. Falls die Kleinen während der Jause unruhig werden sollten, steht auf der Terrasse auch ein netter Kaufmannsladen, der zum Spielen einlädt.

Impressionen der Erlebnissennerei & Schaubauernhof Zillertal

Wer ist für die hochwertige Heumilch überhaupt verantwortlich?

Natürlich die fleißigen, gesunden Kühe! Was die Tiere den lieben langen Tag so treiben, kann man im Schaubauernhof bestens beobachten. Neben den Kühen schauen auch noch freche Ziegen hinterm Futtertrog hervor und für den Lärmpegel sorgen die verrückten Hühner, die durch den Stall gackern. Die kleinsten Mitbewohner hier sind die Bienen. Über eine Million Bienen leben im Schaubauernhof und freuen sich über die zahlreichen Blüten rundherum.


Aber - wie melkt man eigentlich so eine Kuh? Wir haben es an der Übungskuh ausprobiert und sie einfach ganz frech "Zenzi" getauft. Kein Kinderspiel das Melken – nein, da steckt raffinierte Technik dahinter!


Ein spannender Informationsfilm im Schaubauernhof zeigt schließlich noch, warum die heiß begehrte Heumilch so wertvoll ist.

Lari und Svea beim Heuhüpfen
Lari und Svea beim Heuhüpfen © Schneemenschen GmbH

Heuhüpfen und Bauerspielen

Zwei Highlights gibt es dann noch zum Schluss vor allem für die Kleinen. Im Heustadl des Schaubauernhofs toben sich die Kids beim Heuhüpfen aus. Anlauf nehmen, losspringen und im fein gepolsterten Heuhaufen landen. Und wer schon immer mal wissen wollte, wie es sich auf einem Traktor sitzt – dafür gibt es einen eigens angelegten Parcours für Minitraktoren. Das Schneehoehen.de x-challenge Team hat die Chance beim Schopf gepackt und das Herumkurven als "Warm-up" für ihre erste x-challenge am Easy Trail in Mayrhofen genutzt.

Mayrhofen 2016 | ErlebnisSennerei © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Geheimtipps für den Österreichurlaub im Sommer

24.03.2025

In Österreich kann man überall gut Sommerurlaub machen, deshalb zählt das Land auch zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen. Wir stellen euch drei Regionen vor, die nicht jeder auf dem Schirm hat ...

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Radfahren in Eugendorf

18.03.2025

Frühling, Sommer oder Herbst - in Eugendorf locken die Radwege Genießer und Sportler gleichermaßen an.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Mit welchen Erlebniskarten kann man richtig viel sparen im Alpenurlaub?

15.03.2025

Eine Karte kaufen – bei vielen Attraktionen sparen! Wir stellen euch die besten Angebote vor!

#Aus den Ferienregionen #Familie #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sparen im Urlaub - Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis!

12.03.2025

Wir stellen die besten Angebote vor!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Urlaub mit dem Hund - Wir geben Informationen und Tipps!

11.03.2025

Vor einer Reise mit dem Hund müssen einige Dinge beachtet und vorbereitet werden, dann können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern problemlos die schönsten Tage im Jahr verbringen.

#Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Mit Summerrail in die Alpen: Zehn traumhafte Bergregionen für den autofreien Outdoor-Urlaub

24.02.2025

Die Berge rufen, doch ihr habt kein Auto oder wollt klimafreundlich reisen? Kein Problem, mit der Bahn lassen sich viele Bergregionen perfekt erreichen ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Mountainbike-Regionen in den Alpen: Fünf Tipps für euren Sommerurlaub

19.02.2025

Wir stellen euch fünf Bike-Regionen vor, die für Mountainbiker perfekte Bedingungen bieten ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Fünf tolle Klettersteige für den Sommer: Tipps für Tirol-Urlauber

30.01.2025

Wir stellen euch fünf tolle Klettersteige in Tirol vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #Tipps