Cookie Consent by Privacy Policies website Sparen bei Städtereisen - Mit Bonuskarten viele Attraktionen kostenlos
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg © Tourismus Salzburg, Foto: Breitegger Günter

Mit Bonuskarten bei Städtereisen sparen

12.04.2024
|

Viele Sehenswürdigkeiten und Museen mit Bonuskarten kostenlos besuchen

In vielen Städten können Besucher Bonuskarten kaufen, mit denen sich bei der Besichtigung der Stadt viel Geld sparen lässt. Inhaber der Karten können meist kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, sparen den Eintritt bei Museen und erhalten zusätzlich Ermäßigungen bei Bonuspartnern wie Geschäften und Restaurants. Die Karten können in den Tourist-Informationen und in einigen Hotels vor Ort gekauft werden.

Österreich – Salzburg: Salzburg Card

Salzburg Card
Salzburg Card © Tourismus Salzburg GmbH
  • Einmalig freier Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Darunter die Festung Hohensalzburg inklusive Festungsbahn, das Schloss Hellbrunn, Mozarts Geburtshaus, das Museum der Moderne Mönchsberg und der Zoo Salzburg
  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg (ausgenommen S-Bahn)
  • Eine freie Rundfahrt mit der Salzburg Stadt-Schiff-Fahrt
  • Ermäßigungen beim Kauf von Karten für kulturelle Veranstaltungen und bei vielen Ausflugszielen
  • Auch erhältlich als digitale Version für das Smartphone
  • Gültig für 24, 48 oder 72 Stunden und kostet in der Hauptsaison 31 €, 40 € bzw. 46 € für Erwachsene und 15,50 €, 20 € bzw. 23 € für Kinder
  • Mehr über die Salzburg Card

Österreich - Innsbruck: Innsbruck Card

  • Freier Eintritt in die Innsbrucker Museen wie die Kaiserliche Hofburg, die Swarovski Kristallwelten, das Museum Goldenes Dachl und Schloss Ambras
  • Je eine Berg- und Talfahrt mit der Patscherkofelbahn und der Innsbrucker Nordkettenbahnen
  • Kostenlose Fahrt mit dem Hop on-Hop off-Bus Sightseer
  • Inklusive öffentliche Verkehrsmittel in Innsbruck und verschiedene Linien in Richtung Hall in Tirol
  • Erhältlich für 24, 48 oder 72 Stunden Gültigkeit
  • Erwachsene zahlen 53, 63 bzw. 73 Euro
  • Mehr über die Innsbruck Card
Mit der Innsbruck Card die Stadt entdecken
Mit der Innsbruck Card die Stadt entdecken © Innsbruck Tourismus

Österreich - Linz: Linz-Card

  • Kostenlose Nutzung der Verkehrsmittel der Linz AG Linien
  • Freier Eintritt in Sehenswürdigkeiten wie das Ars Electronica Center, das Lentos Kunstmuseum und das Schlossmuseum
  • Ermäßigungen bei Kulturveranstaltungen verschiedener Häuser wie dem Schauspielhaus oder dem Brucknerhof, außerdem auf Stadtführungen, Stadtrundfahrten und weitere Erlebnisse
  • Erhältlich in drei Varianten: 1-Tageskarte, 2-Tageskarte inklusive Ticket für die Pöstlingbergbahn oder 3-Tageskarte mit zusätzlichem Gastronomiegutschein
  • Preise: 16, 27 bzw. 35 Euro für Erwachsene (Linz-Card-Kids kostet 9, 15 bzw. 19 Euro)
  • Mehr über die Linz Card

Schweiz – Genf: Geneva City Pass

  • Freier oder ermäßigter Eintritt in rund 60 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt
  • Kostenloser Zugang zum Naturhistorischen Museum, zum Zentrum für zeitgenössische Kunst, zum Ariana Museum und zu weiteren Museen und Ausstellungen
  • Ermäßigungen bei Motorbootvermietung, Kanu- und Kajaktouren, Ausflüge zum Beispiel zum Glacier 3000
  • Erhältlich für 24, 48 und 72 Stunden und kostet 30, 40 bzw. 50 CHF
  • Für 5 CHF pro Tag zusätzlich sind die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive
  • Mehr über den Geneva Pass
Zürich bei Nacht
Zürich bei Nacht © Zürich Tourismus

Schweiz – Zürich: ZürichCARD

  • Freie Fahrt in der 2. Klasse der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Zürich
  • Kostenloser oder ermäßigter Eintritt in Züricher Museen, darunter der Landesmuseum, das FIFA Museum, das Kulturama, das Kunsthaus Zürich und das Museum Rietberg
  • Ermäßigungen beim Besuch des Opernhauses, der Kinos, dem Zoo und einigen Spas
  • 10 bis 20% Rabatt auf den Einkauf in teilnehmenden Geschäften
  • 50 % Ermäßigung auf die Zürcher Altstadt-Führung
  • Gültig für 24 oder 72 Stunden
  • Preis: 29 bzw. 56 CHF für Erwachsene, Kinder zahlen 19 bzw. 37 CHF
  • Mehr über die ZürichCARD

Schweiz - Bern: Museum Card

  • Kostenloser Eintritt in alle Berner Museum wie das Bernische Historische Museum, das Einstein Haus, das Zentrum Paul Klee und die Kunsthalle Bern
  • Inklusive Jahresprospekt und Leporello
  • Erhältlich als 24 h-Karte für 28 CHF oder als 48 h-Karte für 35 CHF (pro Karte erhalten zwei Kinder bis 16 Jahren ebenfalls kostenlosen Eintritt)
  • Mehr über die Museum Card

Bonuskarten für den Alpen-Aktivurlaub

Raus aus der Stadt und rein in die Natur – auch beim Aktiv-Urlaub in den Alpen kann man mit Bonuskarten viel Geld sparen. So kann man in vielen Regionen Karten kaufen, mit denen man Bergbahnen, Schwimmbäder und weitere Attraktionen gratis oder ermäßigt nutzen kann. Manche Bonuskarten sind bei Übernachtung in einem Partnerbetrieb sogar kostenlos!


Artikelvorschaubild
Geheimtipps für den Österreichurlaub im Sommer

24.03.2025

In Österreich kann man überall gut Sommerurlaub machen, deshalb zählt das Land auch zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen. Wir stellen euch drei Regionen vor, die nicht jeder auf dem Schirm hat ...

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Radfahren in Eugendorf

18.03.2025

Frühling, Sommer oder Herbst - in Eugendorf locken die Radwege Genießer und Sportler gleichermaßen an.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Mit welchen Erlebniskarten kann man richtig viel sparen im Alpenurlaub?

15.03.2025

Eine Karte kaufen – bei vielen Attraktionen sparen! Wir stellen euch die besten Angebote vor!

#Aus den Ferienregionen #Familie #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sparen im Urlaub - Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis!

12.03.2025

Wir stellen die besten Angebote vor!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Urlaub mit dem Hund - Wir geben Informationen und Tipps!

11.03.2025

Vor einer Reise mit dem Hund müssen einige Dinge beachtet und vorbereitet werden, dann können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern problemlos die schönsten Tage im Jahr verbringen.

#Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Mit Summerrail in die Alpen: Zehn traumhafte Bergregionen für den autofreien Outdoor-Urlaub

24.02.2025

Die Berge rufen, doch ihr habt kein Auto oder wollt klimafreundlich reisen? Kein Problem, mit der Bahn lassen sich viele Bergregionen perfekt erreichen ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Mountainbike-Regionen in den Alpen: Fünf Tipps für euren Sommerurlaub

19.02.2025

Wir stellen euch fünf Bike-Regionen vor, die für Mountainbiker perfekte Bedingungen bieten ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Fünf tolle Klettersteige für den Sommer: Tipps für Tirol-Urlauber

30.01.2025

Wir stellen euch fünf tolle Klettersteige in Tirol vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #Tipps