Cookie Consent by Privacy Policies website Neu am Hahnenkamm: Der barrierefreie Alpenrosenweg

Neu am Hahnenkamm: Der barrierefreie Alpenrosenweg

29.06.2022
|

Weitere Umbauten für ein barrierefreies Gesamtkonzept geplant

Am Hahnenkamm in Höfen in der Naturparkregion Reutte kann man ab sofort auch mit dem Rollstuhl oder mit dem Kinderwagen Bergluft schnuppern: Der Almsteig Alpenrosenweg wurde zur barrierefreien Wanderstrecke ausgebaut. Weitere Projekte sollen zeitnah folgen, damit am Berg ein barrierefreies Gesamtkonzept entsteht.

Auf dem Alpenrosenweg
Auf dem Alpenrosenweg © Naturparkregion Reutte

Der Alpenrosenweg ist 1,8 km lang und wurde seit vorigem Jahr manuell von einem Wegebautrupp ausgebaut, die Kosten beliefen sich auf rund 60.000 Euro. Nachdem der Weg fertig gestellt wurde, erfolgte nun die Erstbefahrung des Weges durch Mitglieder des Vereins "die Barrierefreien gem. e.V." Der Weg ist zwar barrierefrei, aber dennoch als "schwere Route" einzustufen, das heißt, dass man als Rollstuhlfahrer entweder ein Zuggerät wie den Swiss-Trec oder eine sportliche Schiebebegleitung benötigt. Dank der Auffahrt mit der Hahnenkammbahn muss man jedoch nur wenige Höhenmeter zurücklegen.


Aktuell gibt es auf dem Hahnenkamm bereits ein barrierefreies WC im Panoramarestaurant, ebensolche Einrichtungen auf der Lechaschauer Alm sollen zeitnah folgen. Außerdem gibt es Pläne für einen barrierefreien Alpenblumengarten und einem barrierefreien Rundweg auf der Dammkrone des neuen Bergsees, sodass Menschen im Rollstuhl, aber auch Familien mit Kinderwagen, ein breites Bergerlebnis geboten werden kann.

Artikelvorschaubild
Zahl der Toten in Österreichs Bergen erreicht 2024 ein neues Hoch

11.04.2025

Im Jahr 2024 verunglückten 13.999 Menschen in Österreichs Bergen, 309 davon starben. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) zieht Bilanz.

#News

Artikelvorschaubild
Die schönsten Touren, Wege und Trails in Saalbach Hinterglemm

02.04.2025

Saalbach Hinterglemm bietet für Sommerurlauber eine unglaubliche Vielfalt an Bergsportmöglichkeiten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News