Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Seehausen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Seehausen, Deutschland

Liegt auf:688 m

Einwohner:2250

Wetter für Seehausen, heute (03.04.2025)
Prognose: Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C0%

...
Abends - 18:00

12°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Mitten im Werdenfelser Land

Kirche St. Michael mit Pfarrhof in Seehausen am Staffelsee© Flodur63, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Seehausen am Staffelsee befindet sich in der Region Oberland. Der staatlich anerkannte Erholungsort erhielt im Jahr 650 seinen Namen und gehört zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Hier leben rund 2.400 Einwohner.

Vor der Kulisse des Wettersteingebirges mit Alpspitze und Zugspitze liegt der Urlaubsort im Blauen Land, einer hügeligen Voralpenlandschaft mit Seen und Mooren. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Rieden, Riedhausen und Seeleiten. Den kleinsten Ortsteil bildet die Insel Wörth, eine von sieben Inseln im Staffelsee. Sie wird landschaftlich genutzt und ist ganzjährig bewohnt.

Bereits vor 4.000 Jahren erkannten die Menschen die besondere Insellage. So reichen die ersten Spuren einer Besiedlung durch die Römer bis ins 4. Jahrhundert nach Christus zurück. Zu den Nachbargemeinden zählen Bad Kohlgrub, Murnau, Spatzenhausen und Uffing. Auf der Halbinsel Burg befand sich im Zweiten Weltkrieg eine Außenstelle des Konzentrationslagers Dachau.

Sehenswerter historischer Ortskern

Bauernhaus mit Lüftlmalerei in Seehausen am Staffelsee© Hans G. Oberlack, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das Zentrum von Seehausen am Staffelsee bestimmen ursprüngliche Bauernhäuser. Einige von ihnen sind traditionell mit einer oberbayerischen Lüftlmalerei verziert. Die kunstvoll gestalteten Fassaden zeigen Bibelmotive oder stellen den Alltag der Bevölkerung dar.

Als religiöses Kleindenkmal gilt ein Bildstock mit Nepomuk-Figur. Die barocke Pfarrkirche St. Michael wurde 1782 geweiht und aus den Steinen eines Gotteshauses errichtet, das sich zuvor auf der Insel Wörth befand. Die heutige Inselkapelle Simpert entstand 1838 im neoromanischen Stil. Ganz in der Nähe befindet sich ein Archäologiepark, der die Ausgrabungen eines ehemaligen Klosters einbezieht.

Sport und Freizeit rund um Seehausen

Insel Wörth in Seehausen am Staffelsee© Oberboarisch, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Geschichte(n) vom See und Dorf zeigt das Heimatmuseum. Von Mai bis Oktober ist das Baden im Strandbad Staffelsee möglich. Im Hochsommer erreicht der Warmbadesee eine Temperatur bis zu 26 Grad. Von April bis Oktober ist die Insel Wörth mit einem Ruderboot ab Seehausen erreichbar. Alle Inseln im See werden von einem Fahrgastschiff angefahren.

Der 22 km lange Staffelsee-Rundweg ist zu Fuß oder per Rad erlebbar. Die ebene Strecke eignet sich auch für einen Ausflug mit der Familie. Lohnenswerte Radziele befinden sich am Riegsee und im Murnauer Moor. Eine Besonderheit sind die überregionalen Wanderwege zur Meditation. Mit Hecht, Zander und Aal ist der Staffelsee ein Paradies für Angler.

Veranstaltungen in Seehausen

Einmalig ist eine Fronleichnamsprozession auf dem Staffelsee. Im Juni und Juli ziehen die Seefeste viele Besucher an. Am 15. August findet das jährliche Fischerstechen statt. Dabei versuchen die Teilnehmer vom Boot aus ihre Kontrahenten mit einer Lanze ins Wasser zu stoßen.

Für Musikfreunde ist der Volksmusikabend einmal im Jahr ein besonderes Erlebnis. Das örtliche Kulturzentrum befindet sich in der Westtorhalle.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Seehausen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Kofel

Zugspitz Region, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Magdalena Neuner Panoramaweg

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Glentleiten

Zugspitz Region, Bayern

Sport & Freizeit

...
Panoramabad Farchant

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Staffelsee

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Partnachklamm

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Lebende Werkstatt im Pilatushaus

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Königshaus am Schachen

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Passionstheater Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Sport & Freizeit

...
Zugspitzbad Grainau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Geigenbaumuseum Mittenwald

Zugspitz Region, Bayern

Angebote Seehausen

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Seehausen
Am Graswegerer 1
82418 Seehausen
Deutschland
Tel.: +49 8841 61690

...

Sehenswürdigkeiten

Geigenbaumuseum Mittenwald

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Bau von Streich- und Zupfinstrumenten hat im bayerischen Mittenwald eine langjährige Tradition. Nicht nur die örtliche Instrumentenbauschule zeugt
...

Sport & Freizeit

Staffelsee-Freibad Murnau

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Staffelsee-Freibad MurnauDas Staffelsee-Freibad Murnau liegt gut einen Kilometer westlich des Stadtkerns und ist mit dem Auto in fünf, zu Fuß in etwa
...

Essen & Trinken

Postkeller

Mittenwald, Zugspitz Region

BrauereigaststätteDer Postkeller gehört zur Brauerei Mittenwald und liegt direkt neben der Brauerei, unweit des Ortskerns.Mittenwalder PrivatbrauereiB
...

Sehenswürdigkeiten

Gabriele-Münter-Haus

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Expressionismus, ein Russenhaus und KandinskyDie Künstlerin Gabriele Münter (1877-1962) war eine Malerin des Expressionismus. 1956 erhielt sie den För
...

Natur

Kuhfluchtwasserfälle

Farchant, Zugspitz Region

Einer der imposantesten Wasserfälle DeutschlandsDie Kuhfluchtwasserfälle sind eine Gruppe von mehreren Wasserfällen oberhalb vom Ort Farchant am Westh
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Ettal

Ettal, Zugspitz Region

Die Benediktinerabtei{{gallery_2}} Majestätisch erhebt sich die Kuppel des Kloster Ettals vor den Gipfeln der umliegenden Berge empor. Gegründet 1330
...

Sport & Freizeit

Land- und Golfclub Werdenfels

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Golfen mit BergpanoramaDer Golfplatz des Golfclub Werdenfels wurde bereits 1929 gebaut bzw. 1930 eröffnet und ist somit einer der ältesten Golfplätze
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Oberammergau, Zugspitz Region

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die bedeutend für den süddeutschen Barock ist, liegt zentral an der Ettalerstraße in Oberammergau.Historie der Pfa
...

Natur

Hörnle

Bad Kohlgrub, Zugspitz Region

Der Berg Hörnle ragt oberhalb des Heilbads Bad Kohlgrub bei Garmisch-Partenkirchen empor, das mit 828 Metern Höhe über dem Meer das höchstgelegene Moo
...

Essen & Trinken

Gletschergarten

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Essen auf 2.600 MeterDas Restaurant Gletschergarten befindet sich auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Das gläserne Restaurant mit seiner im
...

Natur

Luttensee

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Luttensee ist ein kleiner Bergsee, der im Wettersteingebirge liegt. Der natürliche See gehört zur Gemeinde Mittenwald und befindet sich rund zwei
...

Natur

Leutascher Geisterklamm

Mittenwald, Zugspitz Region

Die Leutascher Geisterklamm, auch Leutaschklamm genannt, ist eine 1.640 m lange Klamm in Tirol, die an der Grenze zwischen Bayern und Österreich liegt
...

Sport & Freizeit

Zugspitzbad Grainau

Grainau, Zugspitz Region

Das Zugspitzbad in Grainau bietet Sommer wie Winter eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. Das Bad liegt malerisch vor einer atemberaubenden
...

Natur

Krottenkopf

Farchant, Zugspitz Region

Höchster Gipfel der Bayerischen VoralpenDer Krottenkopf ist der höchste Gipfel der Bayerischen Voralpen und weist eine Höhe von 2.086 m auf. Der Berg
...

Sehenswürdigkeiten

Königshaus am Schachen

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Tausendundeine Nacht zwischen Edelweiß und EnzianMalerisch liegt sie, die Berghütte am Schachen. Wobei man, was gerade das Interieur betrifft, wohl eh
...

Sehenswürdigkeiten

Lebende Werkstatt im Pilatushaus

Oberammergau, Zugspitz Region

Das PilatushausDie sogenannte "Lüftlmalerei" prägt das Ortsbild des bayerischen Oberammergau. Diese wurde vor allem von dem hier heimischen Fassadenma
...

Natur

Zugspitze

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Sie ragt aus dem Wettersteingebirge im Südwesten von Garmisch-Partenkirchen empor. Z
...

Natur

Westliche Karwendelspitze

Mittenwald, Zugspitz Region

Westliche KarwendelspitzeAn der Grenze zwischen Bayern und Tirol erhebt sich der 2.385 m hohe Gipfel im Karwendelgebirge. Die Westliche Karwendelspitz
...

Natur

Kofel

Oberammergau, Zugspitz Region

Das Oberammergauer MatterhornDer Kofel ist mit seiner Höhe von 1.342 m ein recht kleiner Berg in den Ammergauer Alpen. Durch seine exponierte Lage und
...

Natur

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

PartnachklammDie Partnachklamm beim Zugspitzort Garmisch-Partenkirchen ist eine tief in die Berge eingeschnittene Gebirgsklamm. Die Klamm ist bis zu 8
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Seehausen
Am Graswegerer 1
82418 Seehausen
Deutschland
Tel.: +49 8841 61690