Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub in Schaffhausen

Schaffhausen

Höhenausdehnung: 404 m - 645 m
Schifffahrt Stein am Rhein
Schifffahrt Stein am Rhein  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Rheinfall
Rheinfall  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Pferdefuhrwerkfahrt
Pferdefuhrwerkfahrt  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Pferdefahrt im Rebberg
Pferdefahrt im Rebberg  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Munot bei Schaffhausen
Munot bei Schaffhausen  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Kloster Allerheiligen
Kloster Allerheiligen  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Hallau Kirche St.Moritz
Hallau Kirche St.Moritz  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Altstadt Schaffhausen
Altstadt Schaffhausen  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild
Stein am Rhein
Stein am Rhein  © Schaffhauserland-Tourismus
Vollbild

Wetter in Schaffhausen

Heute, 02.04.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
4°C
0 %
Mittag
13°C
0 %
Abend
14°C
0 %
Ausflugsziele in Schaffhausen
Unterkunft-Empfehlung
...
Chasa Adriana

 Samnaun, Graubünden, Schweiz
 Internet  Sauna  TV

ab 81,93€

-
-

-

-

Anzeige

Ferienregion Schaffhausen

Die Ferienregion Schaffhausen liegt im Norden der Schweiz, direkt an der Grenze zu Deutschland. Eingebettet in die sanften Hügel des Tafeljuras und durchzogen vom Rhein, bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten.

Schaffhausen, auch als "Stadt der Erker" bekannt, hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Region war bereits in der Römerzeit besiedelt, doch ihre Blütezeit begann im Mittelalter, als der Rhein als wichtige Handelsroute diente. Die Stadt Schaffhausen war ein bedeutender Umschlagplatz, da Schiffe den Rheinfall umfahren mussten. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und die imposante Festung Munot von dieser Zeit.

Die Ferienregion am Rheinfall

Schaffhausen liegt ganz im Norden der Schweiz. Fast der gesamte Kanton befindet sich auf der rechten Seite des Rheins, der zum größten Teil die Grenze zwischen Schweiz und Deutschland bildet.

Zu den meistbesuchten Attraktionen der Umgebung zählt der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas.

Schaffhausen – zauberhafte Stadt mit 171 Erkern

Am 10. Juli 1045 erhielt die "Villa Scafhusun" das Münzrecht und die Stadt wurde erstmals urkundlich erwähnt. Heute gehört Schaffhausen zu den besterhaltenen Städten aus dem Mittelalter. Da vorne um die Ecke, die Gasse hoch und unter dem Torbogen hindurch – wer sich aufmacht, die verwinkelten Gässchen, prächtigen Häuser mit ihren prunkvollen Erkern und die zahlreichen Brunnen zu entdecken, sieht sich unvermittelt um 1000 Jahre zurückversetzt. Und bisweilen scheint es, als ob das emsige Treiben und Gedränge, der Lärm und das Geklapper von anno dazumal noch heute in der Luft liege.

Rheinfall© Schaffhauserland-Tourismus
Der Rheinfall

Der Rheinfall ist ein grandioses Schauspiel. Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter - ist das ein Donnern und Rauschen! Am eindrücklichsten erlebt man die ganze Wucht dieses Schauspiels vom Rheinfallbecken aus. Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten man sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen, das hoch über dem Rheinfall thront, führt ein Fußweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform `Fischetz`.

Die mittelalterlische Altstadt von Schaffhausen

Die Altstadt von Schaffhausen besticht durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Besonders sehenswert sind die zahlreichen reich verzierten Erker, die der Stadt ihren Beinamen gaben. Die Festung Munot, ein Wahrzeichen aus dem 16. Jahrhundert, bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Weinberge.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Kloster Allerheiligen, eine ehemalige Benediktinerabtei mit einem beeindruckenden Kreuzgang und einem Museum, das die Geschichte der Region beleuchtet.

Wandern in Schaffhausen - 300 Kilometer gut markierte Wege

Die Region Schaffhausen ist ein Paradies für Wanderfreunde. Insgesamt stehen etwa 300 Kilometer markierte Wanderwege zur Verfügung, die durch Weinberge, Wälder und entlang des Rheins führen. Besonders beliebt ist der Rheinfall-Rundweg (ca. 4 km), der eine perfekte Kombination aus Natur und Sehenswürdigkeiten bietet. Für längere Touren eignet sich der Schaffhauser Grenzweg, ein 60 Kilometer langer Wanderweg, der entlang der deutsch-schweizerischen Grenze verläuft und spektakuläre Ausblicke garantiert.

170 Kilometer abwechslungsreiche Mountainbike Trails

Mountainbiker kommen in Schaffhausen ebenfalls auf ihre Kosten. Das Streckennetz umfasst rund 170 Kilometer und bietet Routen für jedes Niveau. Die Rheinroute ist eine der beliebtesten Strecken und führt entlang des Flusses durch malerische Landschaften. Anspruchsvollere Fahrer können sich an den Trails im Klettgau versuchen, die durch hügeliges Terrain und Weinberge führen.

Familienfreundliche Angebote

Auch für Familien hat die Region Schaffhausen einiges zu bieten. Der Adventure Park Rheinfall ist ein Hochseilgarten, der Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein garantiert. Mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist er ein ideales Ziel für einen aktiven Familientag.

Kinder lieben den Spielplatz Munot, der sich direkt unterhalb der Festung befindet. Hier können sie toben, während die Eltern die Aussicht genießen. Ein weiteres Highlight ist das Schwimmbad Beringen, das mit großzügigen Liegewiesen, Rutschen und einem Kinderbecken punktet.

Wein und Kulinarik

Die Ferienregion Schaffhausen ist auch für ihre Weintradition bekannt. Besonders der Blauburgunder, eine Rotweinsorte, hat hier eine lange Geschichte. Zahlreiche Weingüter laden zu Verkostungen ein, bei denen Besucher mehr über den Weinbau in der Region erfahren können. Ein Spaziergang durch die Weinberge des Klettgaus, kombiniert mit einer Weinprobe, ist ein Genuss für alle Sinne.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schaffhausen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Rheinfall bei Schaffhausen

Schaffhausen, Ostschweiz

Sehenswürdigkeiten

...
Rathausplatz Stein am Rhein

Schaffhausen, Ostschweiz

Angebote in Schaffhausen

Kontakt zur Ferienregion

Schaffhausen Tourismus
Herrenacker 15
8201 Schaffhausen

Tel.: +41 (0)52 632 40 20

Sehenswürdigkeiten

Klostermuseum

Stein am Rhein, Schaffhausen

Die ehemalige Benediktinerabtei St. Georgen gehört zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen der Schweiz. Die Klostergebäude mit Kapitelsaal, Refekto

Sehenswürdigkeiten

Münster

Schaffhausen, Schaffhausen

Die dreischiffige romanische Säulenbasilika wurde nach dem Vorbild des Klosters Cluny von 1087 bis 1103/04 erbaut. Zum ersten mal wurde hier das Hirsa

Sehenswürdigkeiten

Klosterkirche St. Georgen

Stein am Rhein, Schaffhausen

Die Klosterkirche, erbaut um 1060, ist eine flach gedeckte Säulenbasilika ohne Querschiff. Vor allem in der Gestaltung des Langhauses lassen sich deut

Sehenswürdigkeiten

Hallen für Neue Kunst

Schaffhausen, Schaffhausen

Der Name ist richtungsweisend: Wer sich für die Gegenwartskunst begeistert, ist hier gut aufgehoben. Die Hallen für neue Kunst genießt internationales

Sport & Freizeit

Espi

Stein am Rhein, Schaffhausen

Neben dem Badevergnügen ist bei Rutschbahn oder den Tischtennis-Platten der sommerliche Spaß garantiert.

Sehenswürdigkeiten

Museum zu Allerheiligen

Schaffhausen, Schaffhausen

Das Museum Allerheiligen, zum Großteil in den Räumen des einstigen Benediktinerklosters Allerheiligen untergebracht, besitzt eine universale Ausrichtu

Sport & Freizeit

Schwimmbad Büte

Thayngen, Schaffhausen

Die Kleinen belagern die Rutsche, während die Großen im Becken ihre Bahnen ziehen oder auf der Liegewiese entspannen.

Sehenswürdigkeiten

St. Johann in Schaffhausen

Schaffhausen, Schaffhausen

Breite, spätgotische Pfarrkirche, ehemals Leutkirche, mit auffallendem Turm.
...

Sehenswürdigkeiten

Rathausplatz Stein am Rhein

Stein am Rhein, Schaffhausen

Im Zentrum der Altstadt liegt der der Rathausplatz von Stein am Rhein. Die vielen gut erhaltenen Häuser aus der Zeit der Gotik und Renaissance mit ihr

Sehenswürdigkeiten

Munot

Schaffhausen, Schaffhausen

Neben dem Rheinfall ist das Kastell Munot das Wahrzeichen der Stadt. Die wuchtige Stadtfestung hoch über der Stadt und dem Rhein wurde 1564 -1589 von
...

Natur

Rheinfall bei Schaffhausen

Schaffhausen, Schaffhausen

Der Rhein, ganz wildIn den Schweizer Alpen entsprungen, macht der Rhein noch in der Schweiz seinen größten Sprung. Genau genommen ist es ja ein Fall.

Sehenswürdigkeiten

Benediktinerkloster

Stein am Rhein, Schaffhausen

Das einstige Benediktinerkloster St. Georgen gehört heute zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen in der Schweiz. Kaiser Heinrich II. hatte das Klo

Ort

Schaffhausen

Schaffhausen

Einwohner: 33431 Höhe: 403 m

Ort

Wilchingen

Wilchingen

Einwohner: 1682 Höhe: 419 m

Ort

Hallau

Hallau

Einwohner: 2004 Höhe: 421 m

Ort

Stein am Rhein

Stein am Rhein

Einwohner: 4187 Höhe: 413 m

Ort

Thayngen

Thayngen

Einwohner: 4160 Höhe: 437 m

Kontakt zur Ferienregion

Schaffhausen Tourismus
Herrenacker 15
8201 Schaffhausen

Tel.: +41 (0)52 632 40 20