Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rinn: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Rinn, Österreich

Liegt auf:918 m

Einwohner:1856

Wetter für Rinn, heute (31.03.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken ist wiederholt mit Regen und Schneefall zu rechnen.
...
Früh - 06:00

2°C90%

...
Mittag - 12:00

3°C90%

...
Abends - 18:00

1°C90%

...
Spät - 24:00

0°C90%

©

Die Gemeinde Rinn liegt im österreichischen Bundesland Tirol und gehört zum Bezirk Innsbrucker Land. In Rinn leben knapp 1.900 Einwohner auf etwas mehr als 10 km². Die Gemeinde besteht aus den beiden geschlossen bebauten Dörfern Rinn und Judenstein sowie einzelnen Höfen. Rinn liegt auf gut 900 Höhenmetern östlich von Innsbruck.

Historisches

Im Jahre 1250 kam der Name "Runne" für diese Gemeinde erstmalig in Umlauf. Man nimmt an, dass der Name auf das rätoromanische "Run" für Rodungsstätte zurückzuführen ist. Andere Quellen deuten den Namen allerdings als ein Synonym für Lauf- oder Wasserleitung.

Sehenswertes in Rinn

©

Im Ortsteil Judenstein gibt es die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, die 1670 erbaut wurde. Judenstein wurde über Jahrhunderte hinweg zu einem Pilgerort, da von einem Ritualmord an einem kleinen Jungen im 15. Jahrhundert durch reisende Juden berichtet wurde.

Diese Legende wurde antisemitisch ausgeschlachtet. Der Mord konnte aber nie bewiesen werden und wurde von der katholischen Kirche als haltlos erklärt, wodurch die Wallfahrt aufgehoben wurde. Darüber hinaus gibt es noch einige denkmalgeschützte Bauten und Kruzifixe in der Gemeinde zu besichtigen.

Freizeitmöglichkeiten

Als besonderer Veranstaltungshöhepunkt gilt die seit 2000 stattfindende jährliche Veranstaltung RollRinn. Dieses Event dient der Verständigung zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen. Im Laufe der Jahre hat sich die Veranstaltung sehr etabliert, zahlreiche österreichische und internationale Sportler und Promis besuchen die Gemeinde zu diesem Highlight.

©

Aufgrund der Nähe von Rinn zu Innsbruck, nur 15 Autominuten oder auch ganz bequem mit dem Bus erreichbar, sind natürlich auch alle Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen in Innsbruck schnell zu besuchen.

Auf jeden Fall eignet sich die Region Rinn hervorragend zum Wandern: Fast zwanzig abwechslungsreiche Routen warten auf wanderfreudige Urlauber und Einheimische. Ob in der Nähe des Patscherkofels oder zur Rinner Alm, es gibt viele schöne Wanderwege, auf denen man die herrliche Landschaft genießen kann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rinn

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Bikepark Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Lanser See

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Bergisel bei Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freibad Tivoli Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtturm Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kaiserliche Hofburg

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Telfer Bad

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Wilten

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Ferienregion beim Ort Rinn

Region Innsbruck

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2250 m

Skigebiet beim Ort Rinn

Glungezer

Tirol, Österreich
Lifte: 6
Pisten: 23 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 14.04.2025

Angebote Rinn

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lans
Dorfstraße 19
6072 Lans
Österreich
Tel.: +43 512 378178

...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Stadtmuseum Innsbruck befindet sich im Herzen der Stadt in der Badgasse, unweit des Doms zu St. Jakob, der Hofburg und des besonders berühmten Gol
...

Sehenswürdigkeiten

Wiltener Basilika

Innsbruck, Region Innsbruck

Innsbruck, die füntgrößte Stadt Österreichs, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, unter anderem die Wiltener Basilika.Im Süden Innsbrucks liegt der
...

Wandern & Bergsport

Panoramaweg Pleisen - Axamer Lizum

Innsbruck, Region Innsbruck

​Mit der Hoadlbahn fährt man ab Parkplatz Axamer Lizum schnell und bequem hinauf zum Sonnenplateau Hoadl. Der Wanderweg startet rechts vorbei beim Hoa
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtturm Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Stadtturm Innsbruck steht inmitten des historischen Stadtkerns der Tiroler Metropole. Der Turm wurde in gotischer Bauweise in den Jahren 1442 bis
...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Sport & Freizeit

Golfpark Mieminger Plateau

Mieming, Region Innsbruck

Der Golfpark liegt direkt am Fuße der Mieminger Bergkette. Das milde Bergklima und die sonnige Lage erlauben in der Regel eine Golfsaison von Mitte Mä
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Sport & Freizeit

E-MTB-Tour im Sellrain

Gries im Sellrain, Region Innsbruck

Landschaftlich reizvolle E-MTB-Tour auf Asphalt durch das Lüsenstal zum wunderschönen Talschluss unterhalb des Lüsener Ferners. Vom Parkplatz Murmel A
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Natur

Innradweg

Innsbruck, Region Innsbruck

520 Kilometer reinstes Radvergnügen warten entlang des Innradweges. Er folgt dem Fluss von dessen Ursprung im Schweizer Engadin bis zur Donaumündung i
...

Sehenswürdigkeiten

Burg St. Petersberg

Silz, Region Innsbruck

Die Burg St. Petersberg liegt westlich der Gemeinde Silz auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen des Orts. In der Umgebung befinden sich einige Häuse
...

Natur

Sellraintaler Hüttenrunde

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Sellraintaler Hüttenrunde ist eine hochalpine, mehrtägige Rundwanderung durch die gesamte Region Kühtai-Sellraintal. Sie kann über verschiedenste
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Sehenswürdigkeiten

Zeughaus Maximilian I.

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof liegt das Zeughaus von Maximilian I. Der Erzherzog aus dem Hause Habsburg ließ das Gebäude von 1500
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Natur

Rietzer Grießkogel

Rietz, Region Innsbruck

Die Gemeinde Rietz gehört zum Bezirk Imst in Tirol und liegt im Oberinntal, etwa 30 km westlich von Innsbruck. Das Gebiet der Gemeinde wird vom Inn un
...

Essen & Trinken

Gasthof zum Stollhofer

Inzing, Region Innsbruck

Den traditionellen Gasthof zum Stollhofer gibt es seit 1770 in der Inzinger Innenstadt. Von Beginn an wird er als Familienbetrieb von der Familie Mark
...

Sehenswürdigkeiten

Localbahnmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Neben dem Innsbrucker Stubaitalbahnhof befindet sich das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen im Stadtteil Wilten.MuseumszubringerAb dem Stadtzen
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lans
Dorfstraße 19
6072 Lans
Österreich
Tel.: +43 512 378178