Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rankweil: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Rankweil, Österreich

Liegt auf:465 m

Einwohner:11870

Wetter für Rankweil, heute (01.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

2°C25%

...
Mittag - 12:00

10°C10%

...
Abends - 18:00

8°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Die Geschichte von Rankweil

Blick vom Furkajoch auf Rankweil© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Rankweil liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gehört zum Bezirk Feldkirch. Die Einwohnerzahl betrug zu Beginn des Jahres 2016 11.731, was Rankweil zur zweitgrößten Gemeinde in Feldkirch macht.

Die Geschichte des Orts lässt sich bis in die Zeit des Römischen Reichs zurückverfolgen. Damals war die Stadt noch unter dem Namen "Vinomna" bekannt und fungierte als Verkehrsknotenpunkt, der eine beachtliche Relevanz besaß. Im 14. Jahrhundert wurde Rankweil von den Grafen von Montfort an die Habsburger verkauft, die die Verwaltung fortan übernahmen. 1618 erhielt Rankweil das Marktrecht, zu Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zwischenzeitlich für neun Jahre zu Bayern. Seit der Gründung Vorarlbergs im Jahre 1918 zählt Rankweil zu diesem Bundesland.

Kunst und Kultur - regelmäßige Events in Rankweil

Liebfrauenbergkirche in Rankweil© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Trotz der recht geringen Einwohnerzahl beeindruckt Rankweil mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot, was auf die rege Aktivität der zwölf ortsansässigen Kulturvereine zurückzuführen ist. Die Vereine sind in unterschiedlichen Bereichen aktiv, wie zum Beispiel Theater, Film, Musik, Kleinkunst oder auch Kabarett. Rankweil hat schon zahlreiche renommierte Künstler auf den örtlichen Bühnen gesehen, u.a. die sehr bekannten Musiker Bryan Adams und Zucchero.

Auch das Alte Kino Rankweil ist in der regionalen Kulturszene fest verankert und bietet regelmäßige Filmhighlights. Ein jährlicher Höhepunkt ist zudem sicherlich der Rankweiler Sommer, der in den warmen Monaten mit Dutzenden von Veranstaltungen lockt. Weitere jährliche Events sind das Kellerfest, der Herbstmarkt oder die Kilbi. Der Faschingsumzug von Rankweil erfreut sich auch stets sehr großer Beliebtheit, findet allerdings nur alle zwei Jahre statt.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt

Rankweil bietet neben den vielseitigen Events auch eine breite Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die immer wieder das Interesse der Touristen wecken. Neben zahlreichen Kirchen und Kapellen kann man hier traditionsreiche Bauwerke wie das Fuchshaus, das alte Waschhaus, die Spinnerei Rhomberg oder das Rathaus nennen.

Freilichtmuseum Römervilla in Rankweil© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Weininteressierte sollten sich hingegen die Weinproduktion am Liebfrauenberg ansehen. Im Bereich der Museen bietet Rankweil eine Auswahl an drei verschiedenen Einrichtungen. Während das Freilichtmuseum Römervilla an die Zeit der Römer erinnert, gibt das Museum für Druckgrafik Einblicke in eine Druckwerkstatt. Das Natalie Beer Museum wurde hingegen der gleichnamigen Schriftstellerin gewidmet, welche einige Jahrzehnte in Rankweil wohnte.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rankweil

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Freschen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Pfänder

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Alpenwildpark Pfänder

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Felsenau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Karren

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Villa Grünau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Basilika Rankweil

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Martin

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Rankweil

Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsverein Rankweil
Am Marktplatz
6830 Rankweil
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtarchiv Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Tor zur VergangenheitDas Stadtarchiv befindet sich auf dem belebten Dornbirner Marktplatz. Untergebracht ist es im Lorenz-Rhomberg-Haus, einem den
...

Natur

Hoher Freschen

Zwischenwasser, Bodensee-Vorarlberg

Der Hohe Freschen ist ein 2.000 m hoher Berg, der hoch über dem Rheintal und dem Laternsertal, im westlichen Teil des Bregenzer Waldgebirges liegt. De
...

Sehenswürdigkeiten

Sacré Coeur Riedenburg

Bregenz, Bregenzerwald

Stille Einkehr und BildungAm Ostufer des Bodensees liegt Bregenz, Hauptstadt vom kleinen Ländle Österreichs, dem Voralberg. Bregenz selbst ist schon e
...

Sehenswürdigkeiten

Rolls-Royce-Museum

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das barrierefreie Rolls Royce Museum befindet sich im Dornbirner Ortsteil Gütle. Es ist mit den edel glänzenden Karossen ein Highlight für jeden Autol
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstraum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Altes Industriegelände mit neuer NutzungDer Kunstraum Dornbirn befindet sich in einer ehemaligen Montagehalle, die 1893 aus Backsteinen errichtet wurd
...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburg Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Die Schattenburg liegt auf einer Anhöhe am Rande von Feldkirch. Die Höhenburg oberhalb der Stadt ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Feldk
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Vorarlberger Museumswelt

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Vorarlberger Museumswelt liegt in der Marktgemeinde Frastanz auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. Sie bietet mit mehreren kleinen Museen
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Rankweil, Bodensee-Vorarlberg

Villa Rustica - Fundgrube für ArchäologenAn der Nordgrenze von Rankweil, im oberen Rheintal in Vorarlberg, liegt das Rankweiler Freilichtmuseum "Villa
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung

Bildstein, Bodensee-Vorarlberg

Die kleine Gemeinde Bildstein in Vorarlberg liegt knapp 10 km südlich von Bregenz auf einer Höhe von etwa 650 Metern hoch über dem Rheintal. Im Zentru
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Corneli

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Eigentlich hat die alte katholische Pfarrkirche von Feldkirch nicht nur einen, sondern gleich zwei Schutzpatrone: Sie ist den "liturgischen Zwillingen
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenmuseum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Krippenmuseum Dornbirn liegt am Eingang zur berühmten Rappenlochschlucht. Die Idee eines Museums entstand im Jahr 1982 nach einer Italien-Reise vo
...

Sport & Freizeit

Erholungszentrum Rheinauen

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Größtes Freizeitbad in WestösterreichDas Erholungszentrum Rheinauen befindet sich im westlichen Teil der Stadt Hohenems, direkt am Alten Rhein. Mit kn
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie

Essen & Trinken

Romantik-Restaurant Altes Gericht

Sulz, Bodensee-Vorarlberg

Das Romantik-Restaurant "Altes Gericht" befindet sich im restaurierten denkmalgeschützten Historischen Landgericht, dem Wahrzeichen von Sulz. Auf zwei
...

Sehenswürdigkeiten

inatura Erlebnis Naturschau

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Natur, Mensch und TechnikDie Idee zu einer modernen Ausstellung ging 1999 aus der Vorarlberger Naturschau hervor. 2003 wurde die inatura Erlebnis Natu
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Felsenau

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Das schön gelegene Schwimmbad Felsenau befindet sich im Frastanzer Ortsteil Fellengatter. Hier leben 1.300 Einwohner in Nähe zur Stadt Feldkirch. Die
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsverein Rankweil
Am Marktplatz
6830 Rankweil
Österreich
Tel.: