Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lingenau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Lingenau, Österreich

Liegt auf:685 m

Einwohner:1346

Wetter für Lingenau, heute (01.04.2025)
Prognose: Zunächst trübe Verhältnisse, aber kaum Niederschlag, nachmittags lockert es auf.
...
Früh - 06:00

1°C35%

...
Mittag - 12:00

7°C10%

...
Abends - 18:00

7°C5%

...
Spät - 24:00

2°C0%

Panorama von Lingenaus Zentrum© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Lingenau ist eine, zum Bezirk Bregenz gehörende, Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit ungefähr 1.500 Einwohnern. Der auf 685 m Höhe gelegene Ort ist die älteste Siedlung der Region und wurde bereits 1237 als "Lindigenowe" erstmals urkundlich erwähnt. Die Habsburger regierten die Gegend teilweise von Tirol und teilweise von Freiburg im Breisgau aus. Im 19. Jahrhundert gehörte sie für einige Zeit auch zu Bayern.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lingenau

Neben der Landwirtschaft spielt der Tourismus eine herausragende Rolle. Der ausgesprochen hübsche Ort wurde bereits mehrmals zur "schönsten Blumengemeinde Vorarlbergs" gewählt. Die beschauliche Landschaft wird geprägt durch bewirtschaftete Wälder und Wiesen.

Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Lingenaus gehört die denkmalgeschützte alte Geschwendtobel-Brücke, eine gedeckte Holzbrücke über die Subersach aus dem Jahr 1834. Die Lingenauer Hochbrücke ist dagegen eine moderne, 370 m lange Stahlbeton-Bogenbrücke, die zu den größten Brücken Mitteleuropas zählt.

Die barocke St. Anna-Kapelle in Lingenau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Besonders interessant für Besucher des Ortes ist die Kapelle St. Anna auf dem Felde aus dem Jahr 1722. Aus Quelltuff und in reinem Barockstil gebaut, besitzt sie eine einzigartige Grundform. Quelltuff ist ein poröses, schwammähnliches Gestein, das sich gut als Baumaterial eignet und am Quelltuffhang in Lingenau, einer außergewöhnlichen geologischen Erscheinung, zu finden ist.

Auch die neuromanische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer weist eine Besonderheit auf: Aus dem Taufbecken fließt Wasser zu einem echten Ölbaum fließt.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Lingenau

Die Gegend eignet sich perfekt zum Wandern und Fahrradfahren. Ein Netz von gut präparierten Wanderwegen steht den Urlaubern zur Verfügung. Der interessante Naturlehrpfad zum Thema Quelltuff ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie.

Käselaibe im Käsekeller Lingenau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Das örtliche Outdoor-Center, direkt am Fluss, empfiehlt sich für sportliche Aktivurlauber. Es bietet und organisiert zahlreiche Wassersportarten wie Rafting, Wildwasser Canyoning oder Kanutouren.

Der "Käsekeller" von Lingenau öffnet seine Türen für die Besichtigung der Anlage und bietet einen interessanten Einblick in die vollautomatische Produktion. Hier lagern mehr als 3200 Laibe Käse, die von Robotern gepflegt werden. Im angeschlossenen Verkaufsraum hat der Besucher die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Käsesorten zu informieren und diese zu erwerben.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lingenau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturerlebnis Holdamoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Quelltuffweg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Höhlenpark Klausenstein

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bizauer Obermoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Jodok

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Martin

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenbregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Wolfgang

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Mehrerau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Lingenau

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lingenau
Hof 258
6951 Lingenau
Österreich
Tel.: +43 5513 6321

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jodok

Bezau, Bregenzerwald

Am heutigen Standort der Bezauer Pfarrkirche St. Jodok befand sich bereits im 15. Jahrhundert eine gotische Kapelle. Durch einen höheren Turm, Gebäude
...

Essen & Trinken

Bregenzerwälder Käsehaus

Andelsbuch, Bregenzerwald

Was für ein KäseDas Bregenzerwälder Käsehaus ist das Zentrum des Bregenzer Käseverkaufs. An allen Tagen des Jahren können hier bis zu 60 unterschiedli
...

Natur

Großer Widderstein

Warth, Bregenzerwald

Der Große Widderstein ist 2.533 Meter hoch. Im österreichischen Bundesland Vorarlberg gelegen, gehört er topografisch gesehen zu den Allgäuer Alpen. D
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Wandern & Bergsport

Damülser Rundkurs

Damüls, Bregenzerwald

Der Damülser Rundkurs ist ein beliebter Rundwanderweg im Bregenzerwald. Auf dem Rundwanderweg wandern Bergfans auf mehrere Zweitausender und genießen
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Andelsbuch, Bregenzerwald

Die in Vorarlberg, etwa 20 km südöstlich von Bregenz, gelegene Gemeinde Andelsbuch besitzt mit ihrer Pfarrkirche St. Petrus und Paulus ein sehenswerte
...

Sehenswürdigkeiten

vorarlberg museum

Bregenz, Bregenzerwald

Aus Alt wird NeuMit Umbau 2013 durch den Architekten Stefan Sagmeister wurde das frühere Vorarlberger Landesmuseum in "vorarlberg museum" umbenannt. I
...

Sehenswürdigkeiten

Angelika-Kauffmann-Museum

Schwarzenberg, Bregenzerwald

Die Gemeinde Schwarzenberg liegt im Bezirk Bregenz. Sie gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg und ist durch das Musikfestival Schubertiade
...

Essen & Trinken

Burgrestaurant Gebhardsberg

Bregenz, Bregenzerwald

Feinste Küche, edle Tropfen und mittelalterlicher FlairSpeisen wie die Könige und dazu ein tollen Ausblick auf den Bodensee, das Rheintal und die Schw
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Alpsennereimuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Alpsennereimuseum in Hittisau zeigt eine historische Sennküche. Hier erfahren die Besucher, wie die Bauern des Bregenzerwalds vom 18. Jahrhundert

Sport & Freizeit

Waldbad Schoppernau

Schoppernau, Bregenzerwald

Schoppernau ist eine kleine Gemeinde im Tal der Bregenzer Ach im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Östlich des Bodensees gelegen erfreut sich di

Sehenswürdigkeiten

Galerie Lisi Hämmerle

Bregenz, Bregenzerwald

Seit 1989 ist die Galerie Lisi Hämmerle ein Ausstellungsort für internationale und österreichische Kunst im Zentrum von Bregenz zwischen dem Casino un
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus

Schoppernau, Bregenzerwald

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus steht in der Gemeinde Schoppernau im Bregenzerwald. Der Ort gehört zum Bregenzer Bezirk
...

Sehenswürdigkeiten

Kunsthaus Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Das Kunsthaus Bregenz liegt in Bregenz, der Hauptstadt Vorarlbergs in Österreich. Dieses große Kunstmuseum liegt an der Uferlinie des Bodensees und is

Essen & Trinken

Hochalphütte

Warth, Bregenzerwald

Schlemmen auf 2.000 m HöheDie Hochalphütte ist der höchste Gasthof in Warth. Eine urige Hütte mit großer Sonnenterrasse verspricht Gastlichkeit pur. U

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lingenau
Hof 258
6951 Lingenau
Österreich
Tel.: +43 5513 6321