Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Klausen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Klausen, Italien

Liegt auf:525 m

Einwohner:2276

Wetter für Klausen, heute (02.04.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

5°C5%

...
Mittag - 12:00

18°C5%

...
Abends - 18:00

12°C10%

...
Spät - 24:00

7°C5%

Ortsansicht von Klausen und dem Säbener Berg© rachel_thecat, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Auf 523 Metern Höhe gilt die Stadt Klausen als Mittelpunkt des Eisacktals. Wo der Tinnebach in die Eisack mündet, liegt Brixen zehn Kilometer entfernt. Der Ferienort mit rund 5.200 Einwohnern bietet einen fantastischen Blick auf Dolomiten und Sarntaler Alpen. Zur Gemeinde gehören die Orte Gufidaun, Latzfons, Pardell und Verdings.

Klausen als Stadt mit reicher Geschichte

Archäologische Funde am Säbener Berg zeigen, dass die Region bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt war. Erstmals erwähnt ist die Ortschaft unter dem Namen Clausa sub Sabiona sita im Jahr 1027. Das Stadtrecht erhielt Klausen 1308. Auf seiner Italienreise kam der 23-jährige Albrecht Dürer 1494 in der Kleinstadt an. Seine Begeisterung über eine der schönsten Städte des Landes hielt er im Stich "Das große Glück" fest. Im Herbst gilt die Gemeinde als Törggelehauptstadt. Die traditionelle Verkostung von jungem Wein reicht Jahrhunderte zurück.

Reizvolle Ausflugsziele in Klausen entdecken

Kloster Säben auf dem Säbener Berg bei Klausen© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die mittelalterliche Stadt ist von kunstvoll gestalteten Fassaden mit Erkern geprägt. Umgeben von Kastanienhainen und Reben erhebt sich der Klosterberg Säben oberhalb der Gemeinde. Die erhabene Bergburg mit dem berühmten Ladiner Kreuzgang bewohnen seit Jahrhunderten Nonnen. Das Gotteshaus ist Besuchern nicht zugänglich. Gnadenkapelle und Heilig Kreuzkirche, Klosterkirche und Liebfrauenkirche sind zu besichtigen. Zu einem der ältesten Wallfahrtsorte Südtirols führt ein anspruchsvoller Rundweg, der mit einer großartigen Aussicht belohnt.

Am St. Andreasplatz folgen Spaziergänger dem Weg zum Dürerstein. Nach zehn Gehminuten ist ein traumhafter Aussichtspunkt erreicht, an dem Dürer gerne stand. Im Stadtmuseum erwartet Urlauber der Loretoschatz. Die kostbaren Kunstgegenstände und außergewöhnlichen Prunkstücke kamen einst als Geschenk der spanischen Königin Maria Anna nach Südtirol.

Veranstaltungen in Klausen

Im Juni wird Klausen zum Schauplatz des Eisacktaler Weißweinfestivals. Im Herbst begeistert das Städtchen mit Veranstaltungen wie Gassltörggelen und Keschtnigl Wochen.

Auf einem Leuchtweg zur Mittelalterlichen Weihnacht erstrahlen die verwinkelten Gassen des Urlaubsorts im Kerzen- und Fackelschein.

Sport und Freizeit rund um Klausen

Schutzhütte und Kirche am Latzfonser Kreuz bei Klausen© Llorenzi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Am Schwimmbad von Klausen beginnt der erlebnisreiche Weinwanderweg. Oberhalb von Latzfons erwartet Wanderer eine anspruchsvolle Tour zur Lorenzispitze. An der Klausner Hütte auf der Latzfonser Alm können Gehfreudige den Aufstieg zur Schutzhütte Latzfonser Kreuz fortsetzen. Das dortige Höhenkirchlein gilt als höchster Wallfahrtsort Europas.

Die Ferienregion liegt am Radweg Eisacktal. Das Teilstück der Radroute Brenner-Bozen ist an weitere Strecken im Südtiroler Radwegenetz angebunden. Eine familienfreundliche Radtour nach Brixen startet am Klausener Marktplatz. Ideal an heißen Tagen ist eine Mountainbike-Tour durch das malerische Tinnetal. Auf der Strecke lässt sich das Kloster Säben über einen Trail erobern. Westlich der Künstlerstadt bietet der Klettergarten Nock Kurse zum Klettereinstieg an.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Klausen

Monte Pora - Pian de l'Asen

 1.605m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Klausen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Eisacktal, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Dom

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mineralienmuseum Teis

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Domkreuzgang

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rodenegg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pharmaziemuseum Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Multschermuseum

Eisacktal, Südtirol

Ferienregion beim Ort Klausen

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Skigebiet beim Ort Klausen

Plose-Brixen

Südtirol, Italien
Lifte: 7
Pisten: 42.5 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Klausen

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Klausen
Tinneplatz 6
39043 Klausen

Tel.: +39 (0472) 847424

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rodenegg

Rodeneck, Eisacktal

Schloss Rodenegg wurde im Jahr 1140 auf einer schmalen Felsnase erbaut, die an drei Seiten steil zur Rienzschlucht abfällt. Deshalb gilt es als uneinn
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Eisacktal

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Eisacktal

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Sehenswürdigkeiten

BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Sterzing, Eisacktal

Die "BergbauWelt Ridnaun Schneeberg" gehört zum Südtiroler Bergbaumuseum. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde und höchstgeleg
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Eisacktal

Am Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie für kurze Zeit in "Kaiser-Franz-J
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Eisacktal

Schloss Wolfsthurn befindet sich am Stadtrand von Ratschings in einer Parkanlage. Das Schloss wurde zwischen 1727 und 1741 zu Südtirols einzigem Baroc
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Klausen
Tinneplatz 6
39043 Klausen

Tel.: +39 (0472) 847424