Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Feldkirchen i. K.: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Kärnten

Feldkirchen i. K., Österreich

Liegt auf:554 m

Einwohner:14268

Wetter für Feldkirchen i. K., heute (03.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C5%

...
Abends - 18:00

13°C5%

...
Spät - 24:00

5°C5%

Blick von Rottendorf aus auf Feldkirchen in Kärnten© Johann Jaritz, Wikimedia Commons

Feldkirchen in Kärnten ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks im österreichischen Bundesland Kärnten. Der Zusatz "in Kärnten" ist wegen der Vielzahl an Orten, Städten und Gemeinden in und außerhalb des Landes notwendig, die ebenfalls Feldkirchen heißen. Mit knapp 80 km² gehört Feldkirchen zu den sechs größten Städten in Kärnten. In den sieben Dutzend Ortschaften, die zu zwölf Kastralgemeinden zusammengefasst sind, leben knapp 15.000 Einwohner, davon ein Fünftel im Hauptort Feldkirchen. Das Gemeindegebiet liegt auf einer Höhe von 500 bis über 1.000 Metern.

Sightseeing am Ort - Unternehmungen in der freien Natur von Kärnten

Erste Besiedlungen auf dem Gebiet der heutigen Stadt Feldkirchen in Kärnten datieren in die Jungsteinzeit um 2.000 Jahre vor Christi Geburt. Während der ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt war das heutige Feldkirchen abwechselnd von Römern und Germanen belebt. In den 1170er Jahren wurden die noch heute geltenden Marktrechte erstmals urkundlich genannt. Den Zusatz "in Kärnten" trägt Feldkirchen seit der österreichischen Gemeindereform Anfang der 1970er Jahre.

Sport und Kultur in Feldkirchen

Blick auf das Ufer und den Maltschacher See bei Feldkirchen in Kärnten© Johann Jaritz, Wikimedia Commons

Tourismus wird in Feldkirchen in Kärnten buchstäblich großgeschrieben. Mehrere Sehenswürdigkeiten am Ort sind ebenso interessant wie die Möglichkeiten und Angebote für einen aktiven Sommerurlaub. Der lässt sich als Familienurlaub, als Seenurlaub, als Wanderurlaub oder als Rad- & Bikeurlaub vielseitig gestalten. Mehr als ein Dutzend Wanderwege rund um Feldkirchen sind gut ausgeschildert, markiert, bestens gepflegt und führen zu schönen Zielen mit Panoramablick sowie der Möglichkeit für eine zünftige Brotzeit.

Den Mittelkärntener Kultur.Rad.Weg zu fahren ist ein Höhepunkt für Radfahrer und für Mountainbiker. Um den Flatschacher sowie den Maltschacher See führen Radwege, die bei Radfahrern aller Generationen beliebt sind. Und zu einem Familienurlaub mit mehreren Generationen gehört hier in Feldkirchen in Kärnten auch das Kinderprogramm mit Spielfest, mit Puppen- und mit Kasperletheater.

Kirchen, Burgen, Schlösser und denkmalgeschützte Bauwerke

Blick auf Friedhof und Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Feldkirchen in Kärnten© Johann Jaritz, Wikimedia Commons

Zu den Sehenswürdigkeiten am Hauptort sowie in vielen der umliegenden Ortschaften gehören zahlreiche Kirchen und Bildstöcke. Geradezu ein Wahrzeichen ist die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Feldkirchen selbst. Die dreischiffige Basilika wurde Ende der 1280er Jahre erstmals urkundlich genannt.

Front von Schloss Dietrichstein in Feldkirchen in Kärnten© Johann Jaritz, Wikimedia Commons

Historische Bauwerke sind Schloss Dietrichstein, Schloss Poitschach sowie Schloss Lang. Das gesamte Stadtbild ist geprägt von auffallend schönen und gut erhaltenen Bürgerhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Der Bamberger Amtshof aus dem 14. Jahrhundert wird heutzutage als kulturelles Event- und Veranstaltungszentrum von Feldkirchen in Kärnten genutzt. Die Anlage mit Freifläche ist ein beliebtes Naherholungsziel für Ausflügler. Und unübersehbar ist die Mariensäule aus Anfang des 18. Jahrhunderts auf dem Hauptplatz von Feldkirchen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Feldkirchen i. K.

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Schlossmuseum Straßburg

Nockberge - Gurktaler Alpen, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Granatium - Radentheim

Millstätter See, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Sagamundo

Millstätter See, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu Gurk

Nockberge - Gurktaler Alpen, Kärnten

Ferienregionen beim Ort Feldkirchen i. K.

Nockberge - Gurktaler Alpen

Kärnten, Österreich
Höhenausdehnung: 1000 - 2055 m

Mittelkärnten

Kärnten, Österreich
Höhenausdehnung: 476 - 630 m

Skigebiet beim Ort Feldkirchen i. K.

Simonhöhe

Kärnten, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 13 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Feldkirchen i. K.

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Feldkirchen
Amthofgasse 3
9560 Feldkirchen
Österreich
Tel.: +43 4276 2176

Natur

Brennsee

Feld am See, Nockberge - Gurktaler Alpen

Auf der Eisdecke des Sees tanzt man im Winter auf Schlittschuhen an kunstvollen Eisskulpturen vorbei.
...

Sehenswürdigkeiten

Sagamundo

Döbriach/Radenthein, Millstätter See

Von Hexen, Riesen und "Anderswelten"Wissen Sie eigentlich, weshalb in Kärnten auch im Hochsommer die Wiesen und Felder grün sind und nicht grau-braun?

Natur

Naturpark Gurktal

Gurk, Nockberge - Gurktaler Alpen

Bio-Wellness, Wandern oder Sommerrodeln - im Gurktal warten ungeahnte Möglichkeiten.

Sport & Freizeit

Thermal Römerbad

Bad Kleinkirchheim, Nockberge - Gurktaler Alpen

Vom renommierten Architekturbüro Behnisch aus Stuttgart wurde eines der schönsten Thermalbäder im Alpenraum entworfen. Römische Lebenskunst ist Vorbil
...

Radsport

Fahrradverleih INTERSPORT Rent Bad Kleinkirchheim - Kaiserburgbahn

Bad Kleinkirchheim, Nockberge - Gurktaler Alpen

Die INTERSPORT Bikestation Kaiserburgbahn ist Teil eines starken Netzwerkes mit 3 Rent Shops und 2 Sportfachgeschäften in Bad Kleinkirchheim. Du finde

Sehenswürdigkeiten

Dom zu Gurk

Gurk, Nockberge - Gurktaler Alpen

Ein Damenstift für Adelige war der Ursprung des heutigen Klosters. Die 1043 geweihte Marienkirche war eine Stiftung der Heiligen Hemma von Gurk, einer
...

Sehenswürdigkeiten

Granatium - Radentheim

Döbriach/Radenthein, Millstätter See

Im (Edel-)Stein liegt die KraftSchon Noah soll seine Arche mithilfe dieses zumeist rubinroten Edelsteins mit der besonders starken Lichtbrechung in di

Sport & Freizeit

St. Kathrein-Therme

Bad Kleinkirchheim, Nockberge - Gurktaler Alpen

Eingebettet in diewanderbare' Welt der Nockberge, hat sich der Kurort Bad Kleinkirchheim zu einem modischen Urlaubsort entwickelt, der Winter wie Somm

Sport & Freizeit

Golfanlage Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim, Nockberge - Gurktaler Alpen

Gut gepflegte Anlage für den ambitionierten Golfer. Anfänger üben auf einem extra 6-Lochplatz.

Sehenswürdigkeiten

Schloss Straßburg

Straßburg, Nockberge - Gurktaler Alpen

Eine der schönsten und größten Wehranlagen Österreichs mit prächtigem Arkadenhof (17. Jahrhundert).

Sehenswürdigkeiten

Schlossmuseum Straßburg

Straßburg, Nockberge - Gurktaler Alpen

Die volkskundliche Sammlung informiert über das bäuerliche Leben; separat Pfeiffensammlung und historische Damenmode.
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Feldkirchen
Amthofgasse 3
9560 Feldkirchen
Österreich
Tel.: +43 4276 2176