Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Dölsach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Dölsach, Österreich

Liegt auf:731 m

Einwohner:2262

Wetter für Dölsach, heute (02.04.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

13°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

6°C5%

Katholische Pfarrkirche St. Martin in Dölsach© Lambert Oitzinger, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Osttiroler Nationalparkgemeinde Dölsach liegt im Lienzer Talboden. Der Name leitet sich von dem Wort "dolice" ab und bedeutet "kleines Tal". Die Gesamtfläche des Gemeindegebiets umfasst 24,2 km² und teilt sich in fünf Fraktionen auf, bestehend aus Dölsach, Stribach, Göriach, Görtschach, und Gödnach. Der Ort Dölsach zählt ca. 2.320 Einwohner und wurde um das Jahr 1197 das erste Mal urkundlich erwähnt. Dass die Gegend bereits sehr lange besiedelt ist, beweisen römische Ausgrabungen auf dem Gemeindegebiet von Dölsach.

Agentum, die römische Stadt in den Tiroler Bergen

Ruine der Therme der ehemaligen römischen Stadt Agentum bei Dölsach© Simfunkel, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Ausgrabungsstätte der römischen Stadt Aguntum gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dölsach. Aguntum entwickelte sich unter Kaiser Claudius in der Mitte des ersten Jahrhunderts zu einem florierenden Handels- und Gewerbezentrum. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden hier archäologische Ausgrabungen durchgeführt und Teile der einzigen römischen Stadt auf Tiroler Boden freigelegt. Sehenswert sind vor allem die Ruinen der Stadtmauer, des Atriumhauses und der Thermenanlage.

Neben der historischen Stätte lädt ein neu erbautes Museum den Besucher ein, sich ein Bild über Zivilisation und Kultur während der Römerzeit in den Alpen zu machen und einige der dort ausgestellten archäologischen Fundstücke zu bewundern. Ein Ausblick über das gesamte Gelände der Ausgrabung erhält man vom Aussichtsturm des Museums.

Ausflugsmöglichkeiten in die Natur

Vor der beindruckenden Bergkulisse der Lienzer Dolomiten sowie der Hohen Tauern bieten sich zahlreiche Spaziergänge und Wandermöglichkeiten in die Umgebung an. Überall laden Bänke zu einer Rast ein oder dazu, das herrliche Panorama auf sich wirken zu lassen.

Gipfel des Ederplans bei Dölsach, Blickrichtung Nordwesten© Halgens, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Einer der Gipfelwanderwege führt auf 2.061 Meter hinauf zum Ederplan. Vom Gipfelkreuz, bei dem es sich hier um ein Kriegerdenkmal handelt, eröffnet sich dem Wanderer ein prächtiger Blick auf über 60 Kirchen, in drei Tälern sowie ein Rundblick auf Hochalmspitze, Julische Alpen und Lienzer Dolomiten.

Etwas weiter unten liegt das Schutzhaus Anna, wo anschließend eine stärkende Brotzeit auf den müden Wanderer wartet. Am Schutzhaus beginnt auch der Kreuzeck-Höhenweg, er führt durch die südlichste Gebirgsgruppe der Hohen Tauern.

Die Dölsacher Bauerntage - Kulinarisches aus dem Umland

Tradition haben die jedes Jahr im August stattfindenden Dölsacher Bauerntage. Umrahmt mit einem kleinen Fest, werden auf den Bauernhöfen Produkte und kulinarische Köstlichkeiten aus Dölsach und der Umgebung angeboten. Z.B. ist im Hofladen der Naturbrennerei Kuenz aus diesem Anlass auch eine Schnapsverkostung möglich. Untermalt werden die bäuerlichen Genüsse mit der traditionellen Musik einheimischer Kapellen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Dölsach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Lienz

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Lamatrekking in den Dolomiten

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Natur

...
Wildpark Assling

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Oberlienz

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Radsport

...
Radfahren und E-Biken in den Lienzer Dolomiten

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Natur

...
Tristacher See

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Essen & Trinken

...
Kuenz Naturbrennerei

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Römische Ausgrabungsstätte Aguntum

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Helena

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Natur

...
Erholungsgarten Vitalpinum

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Debant

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Filialkirche St. Georg

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Angebote Dölsach

Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Dölsach
Dölsach 64
9991 Dölsach
Österreich
Tel.: +43 4852 64333

...

Wandern & Bergsport

Lamatrekking in den Dolomiten

Oberlienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Wandern mit Lamas ist ideal für alle, die Entschleunigen und Kraft tanken möchten - hier ist der Weg das Ziel. Gewandert wird in einem langsamen und a
...

Natur

Pustertaler Höhenstraße

Leisach, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Pustertaler Höhenstraße gilt als eine der schönsten Ausflugsstraßen in Tirol. Sie führt von Abfaltersbach durchs Hochpustertal bis nach Leisach be
...

Sehenswürdigkeiten

St. Silvester Kapelle

Nussdorf - Debant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die römisch-katholische St. Silvester Kapelle in Nußdorf-Debant liegt im alten Ortskern der Marktgemeinde. Sie wurde im Jahre 1670 von zwei wohlhabend
...

Sport & Freizeit

Rafting in Lienz

Ainet, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Auf der Isel bei Ainet geht es oft rasant zu: Eddy Rafting Austria bietet Rafting-Touren von gemütlich bis wild für Anfänger und Abenteuerlustige durc
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Helena

Nussdorf - Debant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Nußdorfer Pfarrkirche St. Helena ist eine der zwei Kirchen in der Gemeinde Nußdorf-Debant. Die Kirche mit angrenzendem Friedhof liegt mitten im Or
...

Radsport

Radfahren und E-Biken in den Lienzer Dolomiten

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Osttirol gilt als Radeldorado, in dem sich sowohl Genussradler als auch Rennradfahrer und Mountainbiker zu Hause fühlen. Zahlreiche Radwege und Mounta
...

Natur

Lienzer Schlossberg

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Der Schlossberg ist der Erlebnisberg in Lienz, denn hier werden zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie geboten, die für kurzweilige Abwechslung
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Andrä

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz ist ein imposantes Bauwerk, das sich in 692 Metern Höhe auf dem Pfarrbichl erhebt. Die Kirche befindet sich nö
...

Natur

Erholungsgarten Vitalpinum

Assling, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Im Pustertal zwischen den Gemeinden Leisach und Anras liegt die Osttiroler Gemeinde Assling. Direkt an der Drautalstraße zwischen Lienz und Sillian be
...

Essen & Trinken

Kuenz Naturbrennerei

Dölsach, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Kuenz Naturbrennerei befindet sich in Dölsach, inmitten der Lienzer Dolomiten in Osttirol. Hier wird seit 400 Jahren gebrannt und destilliert. Heu
...

Sehenswürdigkeiten

Filialkirche St. Georg

Oberlienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Mitten in den Tiroler Alpen liegt der Oberlienzer Ortsteil Oberdrum mit seiner Filialkirche St. Georg. Das Gotteshaus befindet sich mitten im Ortskern
...

Sehenswürdigkeiten

Römische Ausgrabungsstätte Aguntum

Dölsach, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Aguntum war die einzige römische Siedlung Tirols, die im 1. Jahrhundert n. Chr. zur autonomen Stadt erhoben wurden. Nach heute kann man die Ruinen der
...

Sehenswürdigkeiten

St. Justina

Assling, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Pfarrkirche St. Justina, Namensgeberin einer nur rund drei Dutzend Einwohner zählenden, zur Gemeinde Assling gehörenden Ortschaft, wurde erstmals
...

Wandern & Bergsport

Klettersteige in den Lienzer Dolomiten

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Südlich von der in Osttirol gelegenen sonnenverwöhnten Stadt Lienz erheben sich die Lienzer Dolomiten. Die Berggruppe bietet ein Betätigungsfeld für a
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Bruck in Lienz

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Schloss Bruck liegt in der Stadt Lienz und wurde auf einem Hügel erbaut, der sich direkt an den Lienzer Hausberg Hochstein anschließt. Heute ist es di
...

Natur

Galitzenklamm bei Lienz

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Galitzenklamm ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das durch Stege für alle Besucher zugänglich gemacht wurde. Rund 45 Minuten dauert der Spazi
...

Natur

Wildpark Assling

Assling, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Ein Paradies für heimische TiereDer Wildpark Assling liegt herrlich auf der Pustertaler Sonnenterrasse in Osttirol. Hier schlagen die Herzen der Natur
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Oberlienz

Oberlienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Das bäuerliche Freilichtmuseum Oberlienz liegt in der gleichnamigen Gemeinde am Eingang des Iseltals im Herzen der Lienzer Dolomiten. Das Freilichtmus
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Lienz

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Der Kletterpark Lienz ist der der größte Hochseilgarten Tirols und Oberkärntens und liegt auf dem Lienzer Schlossberg an der Bergstation der Schlossbe
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Ulrich

Lavant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Gemeinde Lavant liegt im Südosten des Lienzer Talbodens. Das Dorf liegt in etwa auf 675 Metern über dem Meer, am Fuße des Lavanter Kirchbichls. Ne
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Dölsach
Dölsach 64
9991 Dölsach
Österreich
Tel.: +43 4852 64333