Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub in Arlberg

Arlberg

Höhenausdehnung: 1029 m - 2811 m
Die Region Arlberg im Sommer
Landschaft im Sommer  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Bergbahn vor dem Omeshorn, dem Hausberg von Lech
Bergbahn in Lech am Arlberg  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Wandern am Arlberg
Sommer am Arlberg  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Waldschwimmbad Lech
Waldschwimmbad Lech  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Panoramakarte Arlberg
Panoramakarte Arlberg  © Arlberger Bergbahnen
Vollbild
Schwimmer im Becken
Waldschwimmbad in Lech  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Familie in Lech
Familie in Lech  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Alpines Wandern in der Arlberg-Region
Alpines Wandern in der Arlberg-Region  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Alpine Wanderungen in der Arlberg-Region
Spektakuläre Bergregion Arlberg  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Auf über 2.500m Höhe liegt der Arlberger Klettersteig
Arlberg Klettersteig  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Wandern in der Region Arlberg
Wanderer am Hohen Riffler  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Biken in der Region Arlberg
Biken in der Region Arlberg  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Familienwandern
Familienabenteuer in Lech Zürs  © Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
Vollbild
Mounainbiker in der Region Arlberg
Biken in Richtung Schottsee  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Familie auf einem Bikeausflug
Biker am Zwölferkopf  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Gipfelkreuz am 2558 m hohen Zwölferkopf
Zwölferkopf  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Blick auf St. Anton am Arlberg
Dorf  © TVB St. Anton am Arlberg_West Werbeagentur, Alexandra Genewein
Vollbild
Die Fritzhütte liegt auf 1.736 Metern Höhe in Flirsch
Fritz Hütte  © TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz
Vollbild
Golfen in St. Anton am Arlberg
Golf  © TVB St. Anton am Arlberg / Christoph Schöch
Vollbild
Pettneu am Arlberg
Pettneu  © TVB St. Anton am Arlberg / Christoph Schöch
Vollbild

Wetter in St. Anton am Arlberg

Heute, 01.04.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
-2°C
50 %
Mittag
4°C
15 %
Abend
2°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Gasthof Pension Alphorn

 Lech am Arlberg, Vorarlberg, Österreich
 Internet  Nichtraucher  TV  Haustiere erlaubt  Sauna

ab 52,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams in Arlberg

Hotel Goldener Berg, Oberlech, Lech am Arlberg

 1.671m

Galzig Bergstation in St. Anton am Arlberg

 2.080m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Arlberg

Ferienregion Arlberg

Zum Gipfel der Genüsse

Die Orte der Region Arlberg sind nicht nur beliebte Wintersportorte, sondern sind auch für einen individuellen Sommerurlaub beliebte Urlaubsziele.

Lech und Zürs

Lech und Zürs bieten beide im Sommer schöne Ausflugsziele zum Wandern oder Fahrrad fahren. Der Ort Lech zählt zu einem der "Best of the Alps"-Orte und wurde 2004 sogar zum schönsten Dorf Europas gewählt.

Die Region Arlberg im Sommer© Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl

St. Anton und St. Christoph

Der Arlberg wird auch die "Wiege des alpinen Skilaufs" genannt. Wer mehr über die Geschichte des alpinen Skilaufs erfahren möchte, kann in St. Anton das Ski- und Heimatmuseum ansehen oder das Denkmal des Skipioniers Hannes Schneider besuchen. St. Anton gilt als internationaler Treffpunkt der Skisociety, der moderne Bahnhof ist sogar Orient-Express-Haltestelle. Die Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg ist die Flanier-Meile des Arlberg-Ortes.

St. Christoph ist mit 1800 Höhenmetern einer der höchstgelegenen Alpen-Ski-Orte. Besonders bekannt ist die Hospizalm in St. Christoph, die im 14. Jahrhundert Reisenden Schutz und Zuflucht bot. Heute ist die Hospizalm eines der populärsten Hotels am Platz.

Pettneu und Schnann

In Pettneu lässt es sich sehr gut bergwandern oder klettern. Entspannung hingegen bietet der Wellnesspark Arlberg Stanzertal mit Sporthallenbad und einem großen Wellnessbereich.

Im Norden von Schnann befindet sich das Naturdenkmal Schnanner Klamm. Die Schnanner Klamm ist sowohl bei Wanderern als auch bei Kletterern für ihren Klettergarten und die Boulderstrecken sehr beliebt.

Flirsch und Strengen

Die beiden Orte Flirsch und Strengen sind nicht nur im Winter attraktive Urlaubsziele. In den Arlberger Ortschaften kann man vor allem die Natur genießen und wunderschöne Ausflüge ins Grüne machen, sei es zu Fuß oder mit dem Mountainbike.

Durch Strengen und Flirsch führt zudem der österreichische Jakobsweg, der, wie der Jakobsweg in Spanien, jährlich viele Pilger anzieht.

Klösterle und Stuben

Am Fuße des Arlbergs, umrahmt von den Lechtaler Alpen und dem Verwall liegen Klösterle und Stuben. Im Sommer sind die beiden Orte ideale Ausflugsziele für naturbegeisterte Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und Angler. In Klösterle befindet sich zudem der Naturpark Bärenland am Sonnenkopf, in dem die ganze Familie einen schönen Tag verbringen kann.

Biken in der Region Arlberg© TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz

Aktiv am Arlberg in gesunder Umgebung

Zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten machen die Region Arlberg für aktive Sommerurlauber oder Familienurlauber attraktiv: Hier kann man Mountainbiken oder Fahrrad fahren, Gleitschirmfliegen, Wandern, Klettern und Bergsteigen oder Canyoning, Rafting und Tubing ausüben.

Wer eine Auszeit vom Sport braucht, findet Erholung z.B. im Wellnesspark Arlberg Stanzertal oder im Arlberg-Well Wellnesscenter.

Wandern

Eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten am Arlberg ist das Wandern. Über 350 km markierte Wanderwege hat die Region zu bieten. Zahlreiche Touren in verschiedener Länge und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können unternommen werden. In der Region gibt es viele Bergbahnen, die die Wanderer weiter nach oben bringen. Neben dem Jakobsweg bietet vor allem der Adlerweg ein einzigartiges Panorama. Auf dem Wunderwanderweg kann die ganze Familie gemeinsam die Natur neu entdecken.

Arlbergs Klettersteige

©

Der Arlberg wird vor allem wegen der zahlreichen Kletterrouten im Sommer sehr geschätzt. Kenner und Experten bevorzugen den auf 2500m gelegenen Arlberg Klettersteig, der zu den anspruchvollsten Klettersteigen der Alpen gehört.
Der Hochseilgarten Verwalltal bietet auf einem Parcours in 6 Metern Höhe mit verschiedenen Stationen Spaß für die ganze Familie.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Arlberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Körbersee

Lech Zürs, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
ARLBERG-well.com

Arlberg, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Schlegelkopf-Petersboden

Lech Zürs, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Skyspace-Lech

Lech Zürs, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Waldschwimmbad Lech

Lech Zürs, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Wunderwanderweg

Arlberg, Tirol

Sport & Freizeit

...
arl.park

Arlberg, Tirol

Natur

...
Panoramaberg Rüfikopf

Lech Zürs, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Wellnesspark Arlberg Stanzertal

Arlberg, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Ski- und Heimatmuseum St. Anton

Arlberg, Tirol

Sport & Freizeit

...
ARLBERG-well.com

Arlberg, Tirol

Angebote in Arlberg

Kontakt zur Ferienregion

Arlberg Marketing GmbH
Dorfstraße 8
6850 St. Anton am Arlberg
Österreich
Tel.: +43 5446 22690

...

Natur

Panoramaberg Rüfikopf

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Insgesamt sind im Sommer fünf Seilbahnen und Lifte für Gäste von Lech Zürs geöffnet: Auf der einen Seite schwebt man mit der Rüfikopf Seilbahn auf den
...

Sehenswürdigkeiten

Ski- und Heimatmuseum St. Anton

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Im Jahre 1912 wurde das Arlberg-Kandahar-Haus von dem Deutschen Bernhard Trier erbaut. Nachdem das Haus mehrfach den Besitzer gewechselt hat, haben si
...

Wandern & Bergsport

Arlberg Klettersteig

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Klettern in schwindelnder HöheAuf über 2.500m Höhe liegt der Arlberger Klettersteig, der sich vor allem als Ausflusgziel für erfahrene Kletterer lohnt
...

Wandern & Bergsport

Klettersteige in St. Anton

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Ein Paradies für KlettererDie Region Arlberg ist ein Paradies für alle, die Klettern und Bouldern lieben. Rund um St. Anton gibt es zahlreich Kletterm
...

Natur

Seekopf

Zürs am Arlberg, Lech Zürs

Im Sommer öffnet die Seekopfbahn wieder seine Tore. Damit ist der versteckt gelegene Zürsersee mit seinem zum Verweilen einladenden Holzsteg im Wasser
...

Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Verwalltal

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Klettern mit der ganzen FamilieWenn man sich mit der ganzen Familie sportlich betätigen möchte, lohnt sich ein Abstecher in den Hochseilgarten im Verw
...

Sport & Freizeit

arl.park

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Indoor- und Outdoor-KletternBereits seit dem Jahr 2008 ist der arl.park eine der ersten Adressen, wenn es um Freizeitgestaltung in St. Anton in Arlber
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A
...

Natur

Erlebnisberg Schlegelkopf-Petersboden

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Die Bergbahn Oberlech bringt euch auf den Erlebnisberg Schlegelkopf-Petersboden. Für Familien, Mountainbiker und Naturliebhaber der ideale Ort, um akt
...

Sehenswürdigkeiten

Skyspace-Lech

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Es gibt Orte, an denen nicht nur Himmel und Erde aufeinandertreffen, sondern auch zwei Welten. Ein solcher besonderer Ort befindet sich etwas oberhalb
...

Natur

Formarinsee

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Formarinsee – Vorarlbergs NaturjuwelDer Formarinsee mit Blick auf die Rote Wand gilt als einer der schönsten Plätze in Vorarlberg. Der nahezu kreisrun
...

Natur

Kaltenberg

Stuben am Arlberg, Arlberg

Der 2.896 m hohe Berg liegt an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Von Stuben aus führt ein Weg über die Kaltenberghütte zu dem im Winter belieb
...

Wandern & Bergsport

Adlerweg

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Auf den Schwingen des AdlersDurch ganz Tirol führt der Adlerweg, ein Weitwanderweg, dessen Hauptroute 280 km lang ist. Der Weg gleicht von oben der Si
...

Sehenswürdigkeiten

Lechwelten

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Die Lechwelten sind ein hochmodernes Veranstaltungszentrum im Herzen von Lech. Sie werden im Jahr 2024 eingeweiht.Im Herzen des Dorfes, am Puls der Ze
...

Sport & Freizeit

ARLBERG-well.com

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Wellness am ArlbergWenn man sich vom Klettern oder Wandern erholen möchte, bietet das Freizeit- und Wellnesscenter "ARLBERG-well.com" eine willkommene
...

Natur

Körbersee

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Körbersee - Die Schönheit der AlpenDer Körbersee ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber und ist einer der schönsten Seen Öst
...

Sport & Freizeit

Waldschwimmbad Lech

Lech am Arlberg, Lech Zürs

Das im Jahr 2020 eröffnete Waldschwimmbad bietet seit dem Sommer ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Aquafitbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen
...

Sport & Freizeit

Wellnesspark Arlberg Stanzertal

Pettneu am Arlberg, Arlberg

Wellness in PerfektionSollte das Wetter einmal nicht so schön sein, kann man in Pettneu den Wellnesspark Arlberg Stanzertal besuchen, der einer der gr
...

Wandern & Bergsport

Wunderwanderweg

St. Anton am Arlberg, Arlberg

Sehen, fühlen, riechenDer Wunderwanderweg in St. Anton am Arlberg spricht alle Sinne der Wandernden an: Man kann hier die Natur hautnah erleben, an Bl
...

Wandern & Bergsport

Schnanner Klamm

Schnann am Arlberg, Arlberg

Im Norden von Schnann erhebt sich das Naturdenkmal die Schnanner Klamm. Die Klamm ist - vor allem im Sommerhalbjahr - ein ideales Ausflugsziel für Wan
...

Ort

St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg

Einwohner: 2415 Höhe: 1304 m

...

Ort

St. Christoph

St. Christoph

Einwohner: 50 Höhe: 1800 m

...

Ort

Lech am Arlberg

Lech am Arlberg

Einwohner: 1605 Höhe: 1444 m

...

Ort

Zürs am Arlberg

Zürs am Arlberg

Einwohner: 130 Höhe: 1717 m

...

Ort

Klösterle am Arlberg

Klösterle am Arlberg

Einwohner: 678 Höhe: 1073 m

...

Ort

Stuben am Arlberg

Stuben am Arlberg

Einwohner: 88 Höhe: 1409 m

...

Ort

Pettneu am Arlberg

Pettneu am Arlberg

Einwohner: 975 Höhe: 1228 m

...

Ort

Flirsch am Arlberg

Flirsch am Arlberg

Einwohner: 914 Höhe: 1157 m

...

Ort

Schnann am Arlberg

Schnann am Arlberg

Einwohner: 300 Höhe: 1180 m

...

Ort

Strengen am Arlberg

Strengen am Arlberg

Einwohner: 1200 Höhe: 1029 m

Kontakt zur Ferienregion

Arlberg Marketing GmbH
Dorfstraße 8
6850 St. Anton am Arlberg
Österreich
Tel.: +43 5446 22690