Cookie Consent by Privacy Policies website Gewässer in Südtirols Süden

Südtirols Süden

Höhenausdehnung: 212 m bis 1550 m

Natur in Südtirols Süden

Natur - Gewässer in Südtirols Süden

Sport & Freizeit, Natur

Grasluppteich

Neumarkt, Südtirol

Der idyllisch auf etwa 1000 Höhenmetern gelegene See hat zum Schwimmen ausgezeichnete Wasserqualität.

Natur, Schönwetter Tipps

Lago di Caldaro - Kalterer See

Kaltern, Südtirol

Inmitten der Kalterer Reblandschaft liegt der wärmste Badesee der Alpen. Hier bedarf es keiner Überwindung einfach ins Wasser zu springen. Zahlreiche Strände und Schwimmbäder reihen sich am Ufer. Zudem gibt es hervorragende Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen, Ruder- und Tretbootfahren. Der fischreiche See ist auch für Angler sehr interessant.

Natur, Schönwetter Tipps

Lago di Carezza

Bozen, Südtirol

Auf seiner Wasseroberfläche spiegelt sich bei gutem Wetter das Bergmassiv des Rosengartens. Auch Regenbogensee wird er in der Regionalsprache genannt. Die Farbspiele auf dem Wasser und das Bergpanorama im Hintergrund sorgen für eine einmalige Kulisse, die schon Kaiserin Sissi und Winston Churchill genossen haben. Gespeist von unterirdischen Quellen und den Schneeschmelzen, schwankt der Wasserstand ständig, seinen höchsten Stand erreicht er im Frühjahr. Dann hat der See eine Tiefe von bis zu 22 m.

Natur

Lago di Valdurna

Sarntal, Südtirol

Der idyllisch am Ende des Durnholztals gelegene See kann gemütlich in einer Stunde umwandert werden.

Natur

Talvera

Bozen, Südtirol

Vom Penserjoch fließt die Talfer durch das Penser- und Sarntal bis nach Bozen, wo sie in den Eisack mündet.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Südtirols Süden

Anzeige

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-