Cookie Consent by Privacy Policies website Religiöse Stätten in Schaffhausen

Schaffhausen

Höhenausdehnung: 404 m bis 645 m

Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen

Sehenswürdigkeiten - Religiöse Stätten in Schaffhausen

Sehenswürdigkeiten

Benediktinerkloster

Stein am Rhein, Ostschweiz

Das einstige Benediktinerkloster St. Georgen gehört heute zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen in der Schweiz. Kaiser Heinrich II. hatte das Kloster 1007 anlässlich der Gründung des Bistums Bamberg nach Stein am Rhein verlegt. Während der Kirchenbau auf das 11. und 12. Jh. zurückgeht, sind die Klostergebäude später zu datieren (13.-15. Jh.). Eine Besonderheit stellt der um 1515 entstandene Freskenzyklus dar, der die Wände des Festsaals schmückt und zu den frühesten Zeugnissen der Renaissance nördlich der Alpen zählt. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgehoben; heute sind die Konventsgebäude als Museum zugänglich.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Klosterkirche St. Georgen

Stein am Rhein, Ostschweiz

Die Klosterkirche, erbaut um 1060, ist eine flach gedeckte Säulenbasilika ohne Querschiff. Vor allem in der Gestaltung des Langhauses lassen sich deutliche Einflüsse des Münsters zu Konstanz feststellen. Da das Kloster im Lauf der Zeit zur finanziellen Belastung für die Gemeinde wurde, vermietete man Räume an eine Seidenstofffabrik. Unter der industriellen Nutzung litten Gemälde und Bodenbeläge, so dass das Gebäude umfangreich restauriert werden musste.

Sehenswürdigkeiten

Münster

Schaffhausen, Ostschweiz

Die dreischiffige romanische Säulenbasilika wurde nach dem Vorbild des Klosters Cluny von 1087 bis 1103/04 erbaut. Zum ersten mal wurde hier das Hirsauer Bauschema verfolgt. Das Kloster, gegründet 1049, entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Reformklöster am Oberrhein. Im Schiff finden sich Reste eines romanischen Mäanderfrieses, im Chor und im Querhaus Fresken aus dem 15. Jh. Der Kreuzgang (um 1100) ist ungewöhnlich groß und breit, an seinen Wänden sind bemerkenswerte Renaissance-Epitaphien befestigt. Das Münster ist heute die evangelische Stadtkirche von Schaffhausen; im einstigen Klosterbereich ist das Museum Allerheiligen untergebracht.

Sehenswürdigkeiten

St. Johann in Schaffhausen

Schaffhausen, Ostschweiz

Breite, spätgotische Pfarrkirche, ehemals Leutkirche, mit auffallendem Turm.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Schaffhausen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-