Cookie Consent by Privacy Policies website Museen in Schaffhausen

Schaffhausen

Höhenausdehnung: 404 m bis 645 m

Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen

Sehenswürdigkeiten - Museen in Schaffhausen

Sehenswürdigkeiten

Hallen für Neue Kunst

Schaffhausen, Ostschweiz

Der Name ist richtungsweisend: Wer sich für die Gegenwartskunst begeistert, ist hier gut aufgehoben. Die Hallen für neue Kunst genießt internationales Renommée und zeigt auf 5500 qm Ausstellungsfläche Werkgruppen der 60er und 70er Jahre. Eine nicht um Vollständigkeit bemühte Aufzählung der Künstler: Andre, Beuys, Flavin, Judd, Kounellis, LeWitt, Long, Mangold, Merz, Morris, Naumann, Ryman, Weiner u.a.

Sehenswürdigkeiten

Klostermuseum

Stein am Rhein, Ostschweiz

Die ehemalige Benediktinerabtei St. Georgen gehört zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen der Schweiz. Die Klostergebäude mit Kapitelsaal, Refektorien, Kreuzgang, Dormitorien und Abtstuben sind heute als Museum zugänglich. Besondere Aufmerksamkeit sollte man auch dem spätgotischen Kreuzgang aus dem 15. und 16. Jh. und dem Bildersaal des Abtes David von Winkelsheim mit den bedeutenden Fresken aus der Zeit um 1500 widmen.

Sehenswürdigkeiten

Museum zu Allerheiligen

Schaffhausen, Ostschweiz

Das Museum Allerheiligen, zum Großteil in den Räumen des einstigen Benediktinerklosters Allerheiligen untergebracht, besitzt eine universale Ausrichtung. Archäologische, historische, numismatische, graphische und naturhistorische Sammlungen, sowie eine Kunstsammlung und eine Spielkartensammlung sind hier unter einem Dach vereinigt. Im archäologischen Teil kann man Funde aus dem Kanton, in der historischen Abteilung zum Beispiel Handschriften aus der Klosterbibliothek begutachten. Die Kunstsammlung umfasst sowohl Werke einheimischer als auch internationaler Künstler wie Cranach, Hodler und Dix. Das bedeutendste Stück der Schatzkammer ist ein Sardonyx-Cameo (1. Jh. n.Chr.) in einer Fassung aus dem 13. Jh.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-