Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Höhenausdehnung: 600 m bis 2800 m

Wandern & Bergsport in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Wandern & Bergsport - Wandern in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Aqua Trail "BergWasser"

Tröpolach, Kärnten

An der Bergstation des Millennium-Express' beginnt der Aqua Trail "BergWasser". Der Weg ist 1,5 km lang und wurde speziell für Familien und Kinder errichtet, deshalb ist der Weg auch für Kinderwagen geeignet. Unterwegs warten viele Erlebnisstationen und ein See, Ziel ist es, den Besuchern das Element Wasser spielerisch näher zu bringen.Unterwegs auf dem Aqua TrailHöhepunkt des Aqua Trails ist ein Teich mit einem echten Boot mit gesetzten Segeln. Außerdem gibt es Spielstationen mit Wasserrädern, einer Natur-Dusche, Holzrinnen für den Wassertransport und Trampolinen. Für die Pause unterwegs stehen Rastplätze und ein Picknick-Spot zur Verfügung.Eine Erweiterung des Aqua Trails ist der "Dolce Vita Weg", in Kombination bilden die Wege eine Rundstrecke, über die man über Italien zum Ausgangspunkt zurückkehren kann.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Geotrails im GeoPark Karnische Alpen

Dellach im Gailtal, Kärnten

Durch den GeoPark Karnische Alpen kann man durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte wandern. Die Zeit hat ihre Spuren in den Steinen und Felsen der Region hinterlassen und viele Fossilien erzählen aus vergangenen Zeiten. Insgesamt fünf Geotrails führen durch den GeoPark.Geotrail GarnitzenklammDie Begehung des rund 6 km langen Geotrails Garnitzenklamm dauert mit Rückweg etwa vier Stunden. Auf dem Weg erlebt man die Kraft des Wassers, das sich über die Jahrtausende in den Fels geschnitten hat und eine Klamm geformt hat. Der Geotrail führt den Wanderer bis zum Ursprung des Wassers hoch oberhalb der Klamm. Start ist der Parkplatz Garnitzenklamm.Geotrail WolayerseeZwei Routen führen durch die Umgebung des Wolayersees. Hier finden sich die ältesten Steine der Alpen, die Fossilien enthalten, die man mit bloßem Auge erkennen kann. So können Besucher unter anderem Spuren der Vorfahren der heutigen Tintenfische entdecken. Die beiden Geotrails am Wolayersee sind 6,5 bzw. 5,5 km lang, Ausgangspunkte sind der Parkplatz Hubertuskapelle und der Parkplatz Ghf.Geotrail ZollnerseeAuf zwei Varianten kann man den Bereich um den Zollnersee entdecken, beide Routen sind 5 km lang und eine Wanderung dauert rund 1,5 Stunden. Ausgangspunkte sind Dellach bzw. Stranig. Unterwegs finden sich Gesteine aus dem älteren und jüngeren Erdaltertum und man erfährt mehr über die Entstehung der Alpen vor rund 300 Millionen Jahren.{{gallery_1}}Geotrail NassfeldAm Alpenhotel Plattner beginnt der Geotrail Nassfeld. Über eine Länge von 3,8 km führt der Weg vorbei an vielen Fossilien wie Muscheln, Schnecken und Korallen, außerdem gibt es eine Schwefelquelle. Eine besonders schöne Zeit zum Wandern dieses Trails ist Juni und Juli, wenn die Wulfenia blüht, die es nur in den Karnischen Alpen und im Himalaya gibt.Geotrail LaasAuf dem Geotrail Laas kann man den einzigen versteinerten Wald Österreichs entdecken. Der Weg führt von der Kirche Laas über 5,3 km Länge zu diesem Schatz der Erdgeschichte. Die Wanderung dauert rund 2,5 Stunden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-