Cookie Consent by Privacy Policies website Gewässer in Montafon

Montafon

Höhenausdehnung: 600 m bis 1450 m

Natur im Montafon

Natur - Gewässer im Montafon

Sport & Freizeit, Natur

Kneippanlage Tschagguns

Tschagguns, Vorarlberg

Die Kneippanlage im Ortszentrum umfasst eine Wassertrete und einen Tauchzuber, der im Storchenschritt durchwatet wird.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Montafon - Angeln in den Stauseen

Schruns, Vorarlberg

Von wegen im Trüben fischenEs gibt sie noch, die Jäger und Sammler, und seien es nur die Touristen aus aller Welt, die alljährlich im Sommer das Montafon bevölkern. Jagen geht hier zwar so gut wie gar nicht - ein Glück für Hirsch, Gams und Steinbock -, mit Sammeln und Fischen sieht es aber gut aus. Pilze und Beeren gibt es in den Wäldern, und die Stauseen Kops-, Vermunt-, Silvretta- und Lünersee sind wahre Paradiese für Hobbyangler. Fischerei-Tageskarten erhalten Gäste schon ab zwölf Jahren, wenn ein erwachsener Angler mit Tageskarte dabei ist. Verkauft werden die Tickets bei der Bergstation der Lünerseebahn in Brand, an den Mautstellen der Silvretta-Hochalpenstraße sowie in den Tourismusbüros Gaschurn und Partenen. Üben können kleine Angler schon mal am Baggersee Roter Stein, etwas talauswärts in Gantschier gelegen. Hier gelten Tageskarten bereits für Angel-Zwerge ab sieben Jahren, sofern ein Elternteil eine Tageskarte besitzt.

Natur, Schönwetter Tipps

Silvrettasee

Gaschurn-Partenen, Vorarlberg

Auf 2.030 m Höhe liegt der künstlich angelegte Stausee, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Silvretta-Gruppe. Ein befestigter Rundwanderweg führt um den See und über die Staumauern. Etwas über 2 Stunden muss sich der Wanderer für diese Umrundung Zeit nehmen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps im Montafon

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-