Cookie Consent by Privacy Policies website Naturparks in Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen

Höhenausdehnung: 794 m bis 2444 m

Natur in den Kitzbüheler Alpen

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Natur - Naturparks in den Kitzbüheler Alpen

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Flusserlebnisweg Große Ache

Kirchdorf in Tirol, Tirol

Zwischen Kirchdorf und Erpfendorf in Tirol verläuft der Flusserlebnisweg, entlang des Ufers der Großache. Auf dem 3,5 km langen Weg stehen überall Schautafeln, die die Besucher über das Hochwasserschutzprojekt Kirchdorf und dessen positiven Auswirkungen auf die Umwelt informieren.Mensch und Natur sind im EinklangAuf dem Flusserlebnisweg sieht man eindrucksvoll, dass Mensch und Natur sich hier perfekt ergänzen. Durch das Projekt konnten sich entlang der Großache zahlreiche Tierarten ansiedeln: Grasfrösche, Gelbbauchunken, Elritzen oder Rotfedern kann man hier beobachten. Die Schotterbänke bieten Platz für Wasseramseln, Flussuferläufer oder Stockenten.Immer wieder finden die Besucher am Weg Aussichtsplattformen oder Tische und Bänke zum Ausruhen und Beobachten der Natur. Kinder können in den Sandbuchten am Ufer spielen.Der Flusserlebnisweg kann mit einem Kinderwagen befahren werden. Fußgänger sollten für die Wegstrecke ca. 1,5 Stunden einplanen, Fahrradfahrer brauchen ungefähr 20 Minuten.

Natur

Huskyranch Angerberg

Angerberg, Tirol

Auf der Husky Ranch in Angerberg kann man das Schlittenhunde-Rudel hautnah erleben, in original Trapperhütten übernachten und sich auf den Spuren des Goldrauschs begeben.Ein Rudel sibirischer Huskys ist auf der Ranch zuhause und die Hunde nehmen gemeinsam mit ihren Besitzern regelmäßig an Rennen teil. Wer schon immer mal selbst ein Schlittenhunde-Gespann fahren wollte, kann dies hier ausprobieren: Nach einem Tag mit dem Rudel kann man an einer Ausfahrt mit dem eigenen Gespann teilnehmen.Außerdem gibt es auf der Ranch zwei große Volieren, in denen Greifvögel leben. Regelmäßig werden Greifvogelshows angeboten.Auf der Huskyranch kann man auch einen abenteuerlichen Geburtstag feiern. Nach einem Besuch im Husky-Waldgehege und einer kurzen Wanderung, kann man die Hunde intensiv kennenlernen. Danach werden am Lagerfeuer Trapperbrot gebacken und Würstchen gegrillt.Ein Abenteuer für die ganze Familie wird von der Ranch ebenfalls angeboten: Zuerst werden Forellen und Saiblinge frisch geangelt, dann über dem Lagerfeuer gebraten. Gemeinsam mit den Huskys wird gewandert und in den Hütten übernachtet.Auf der Ranch findet man außerdem eine Goldwaschanlage und viele Streicheltiere.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Kaiserbachtal

Kirchdorf in Tirol, Tirol

Das Kaiserbachtal liegt im Osten des Kaisergebirges von Griesenau bis zum Stripsenjoch. Im Norden wird es vom Feldberg im Zahmen Kaiser begrenzt, im Süden vom Wilden Kaiser.Einzigartige NaturerlebnisseDas Kaiserbachtal ist ein 10.200 Hektar großes Naturschutzgebiet, das ein sehr beliebtes Ausflugsziel in den Kitzbüheler Alpen ist. Im Naturschutzgebiet bietet sich den Besuchern eine einmalige Flora und Fauna.Über 900 Blütenpflanzen, Farne, Nadel- und Laubbäume wie Tannen, Bergahorn oder Eschen und Blumen wie die Alpenrose sind im Kaiserbachtal zu finden. Tierliebhaber können hier Schmetterlinge, Gämsen, Siebenschläfer, Feuersalamander und manchmal sogar Steinadler beobachten.Wandern und KletternDas Naturschutzgebiet ist nicht nur bei Wanderern sehr beliebt, auch für Gipfelbesteigungen und Klettertouren sollte man dem Kaiserbachtal einen Besuch abstatten. Besonder schön ist eine Wanderung entlang des Kaiserbachs, der das Kaiserbachtal durchfließt und ihm seinen Namen gibt.
...

Highlight, Natur

Moor & More Erlebniswelt

St. Johann in Tirol, Tirol

Die "Moor & more Erlebniswelt am Wilden Kaiser" bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch viel Lehrreiches für Erwachsene und Kinder. Hier können sich die Besucher über Flora und Fauna des Moors anhand von zahlreichen Informationstafeln informieren.Pflanzen- und TierweltEinige der im "Moor & more Erlebniswelt" anzutreffenden Pflanzen sind z.B. der fleischfressende Sonnentau, das im Sommer weiß blühende Wollgras oder das Torfmoos, das zur Bildung von Torf beiträgt.Im Moor gibt es außerdem zahlreiche Tiere: von Vögeln wie dem Specht über Schmetterlinge und Libellen wie die zweigestreifte Quelljungfer bis hin zur Gelbbauchunke.Attraktionenattraktive Familienwanderwege (Törfchenweg auch kinderwagengerecht)unterhaltsame und informative Thementafelneine einzigartige Fauna und FloraDie WanderwegeEs gibt insgesamt 3 Wanderwege im Naturpark.Der "Naturtrail" ist für die ganze Familie geeignet. Auf dem Wanderweg geht es rund um das Moor bzw. die verschiedenen Moore. Auf Informationstafeln gibt es viel Lehrreiches über das Gebiet zu entdecken. Insgesamt sollte man für den Naturtrail 3 Stunden Zeit einplanen.Die "Rocky Runde" ist ein Erlebnisweg speziell für Jugendliche. Der Weg beginnt am Badesee in Going, die Rocky Runde dauert ca. 3,5 Stunden. Hier gibt es viel zu erleben und entdecken: Neben Bäumhäusern und dem Kletterbock können sich die Jugendlichen am Flying Fox oder am Balancierbalken entlang des Wegs ausprobieren.Für Kinder gibt es die "Törfchen-Runde, für die man 1,5 bis 2 Stunden einrechnen sollte. Die kleinen Besucher können das Spinnennetz oder den Kriechtunnel erkunden, den Barfußweg entlang laufen oder am Unkenweg ein paar Gelbbauchunken beobachten.Video: Moor & more Erlebniswelt
...

Highlight, Natur

Wildpark Aurach

Aurach, Tirol

Für Natur- und TierliebhaberDer Wildpark Aurach ist genau das Richtige für Natur- und vor allem Tierliebhaber. In Tirols größtem Freigehege leben ca. 200 Tiere auf 40 Hektar Fläche.Die Besucher können auf ihrem Weg durch den Park viele verschiedene Tierarten sehen: Es gibt einheimische Tieren wie Damm-, Rot- und Muffelwild, Fasane und Luchse und exotische Tiere wie Kängurus, Yaks und Hängebauchschweine.Eine Attraktion für die Besucher ist mit Sicherheit die Wildfütterung, die täglich um 14.30 Uhr stattfindet. Der Futterplatz ist in der Nähe des Eingangsbereichs. Hier kann man Wildtiere, Ziegen und Esel aus der Nähe betrachten.Highlights für KinderSeit dem Jahr 2011 gibt es im Wildpark Aurach für Kinder eine neue Attraktion: den Wildspielpark mit dem Maskottchen "Willi, das Wildschwein". Hier gibt es unterschiedliche Spiel- und Geschicklichkeitsparcours, die die kleinen Besucher ausprobieren können. Außerdem können sie anhand von Schautafeln spielerisch viel über die Tiere des Wildparks lernen.Im Streichstadl, direkt neben dem Eingangsbereich, können die Besucher am Wochenende ausgewählte Tiere hautnah erleben und anfassen. Im Streichelzoo gibt es Esel, Ziegen, Lamas, Schafe und Hasen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in den Kitzbüheler Alpen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-