Cookie Consent by Privacy Policies website Naturparks in Bern

Bern

Höhenausdehnung: 542 m bis 650 m

Natur in Bern

Natur - Naturparks in Bern

Natur

Bärengraben Bern

Bern, Bern Region

Der Bärengraben gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt. Hier wird das pelzige Wappentier, das der Stadt der Legende nach ihren Namen gab, in voller Lebensgröße gehegt und gepflegt, wie es bereits seit 1441 Tradition in Bern ist.

Natur

BärenPark

Bern, Bern Region

Im 2009 um den historischen Bärengraben gestalteten Park am Ufer der Aare können sich die pelzigen Wappentiere noch wohler fühlen.
...

Natur, Schönwetter Tipps

Botanischer Garten

Bern, Bern Region

Der GartenEinblicke in die Pflanzenwelt der Schweizer Alpen ermöglicht der 1859 gegründete Botanische Garten der Universität mit seinen rund 6.000 Pflanzenarten. Seine Spezialität ist das Alpinum, das auch Pflanzen der asiatischen und nordamerikanischen Berge zeigt. Auf dem Freigelände und in den sieben Glashäusern sind außerdem tropische und subtropische Nutzpflanzen, Farne, Palmen sowie Heil-, Färb- und Faserpflanzen zu sehen. Der Park erstreckt sich auf einer Fläche von über 2 ha und lädt zum Flanieren und Lernen ein. Der Eintritt in den BOGA ist frei!Die ThemengebieteDer Botanische Garten Bern ist in verschiedene Themengebiete eingeteilt: Es gibt eine Reihe an Ökologischen Gebieten, darunter beispielsweise das Alpinum, die Ruderalfläche, der Getreideacker, der Teich und die Trockenwiese. Unter den Geografischen Themengebieten findet man die Kontinente: Australien und Neuseeland, Amerika, Europa, Afrika und Asien, letzteres wird dabei in Gebiete wie der Chinesische Wald, Japan, Bambuswald und Asiatische Trockengebiete eingeteilt. Darüber hinaus  gibt es verschiedene Themengärten wie der Evolutionsgarten, der Bauerngarten, der Heilpflanzen-Garten und der Jahreszeiten-Wildgarten. Die Schauhäuser führen Besucher durch ein Steppenhaus, ein Gondwanahaus, ein Mittelmeerhaus, ein Orchideenhaus und einige andere.Schweizer Schätze! - Die Top Botanischen Gärten in Bern (youtube.com)

Natur

Elfenaupark

Bern, Bern Region

Die Elfenau ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naturschutzgebiet in der Nähe der Altstadt. Der Park bietet nicht nur Erholung im Grünen, sondern bietet in der barocken Architekturkulissegelegentlich auch kulturelle Veranstaltungen. Blumenliebhabern sei die hier ansässige Stadtgärtnerei empfohlen, die sowohl ein Schauhaus als auch eine exotische Ausstellung besitzt. Das Gut mit dem um 1735 erbauten Landhaus wurde 1814 von der russischen Großfürstin Anna Feodorowna als Zufluchtsstätte erworben. Seit 1918 gehört es der Stadt Bern.

Natur

Große Schanze

Bern, Bern Region

Einst Teil der Stadtbefestigung aus dem 17. Jahrhundert, ist die Große Schanze heute ein schöner Park, der sich auf dem Dach der Bahnhof-Parkgarage befindet. Die 1622 bis 1634 nach Plänen des Festungsbaumeisters Théodore Agrippa d'Aubigné errichtete Schanze wurde bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingeebnet. Der heutige Park ist mit ansehnlichen Bäumen bepflanzt, speziell beleuchtet und das wichtigste: Der Blick auf die Alpen ist traumhaft.

Anzeige

-
-

-

-

Natur

Kleine Schanze

Bern, Bern Region

Ein schönes Plätzchen für eine Pause vom Stadtbummel bietet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum neben dem Bundeshaus. Auf der ca. 50 m hohen Kleinen Schanze kann man unter Kastanienbäumen ein kleines Picknick einnehmen. Oder man genießt den Ausblick auf die Aare und bei gutem Wetter auch auf die Alpen.

Natur, Schönwetter Tipps

Rosengarten Bern

Bern, Bern Region

Ein Geheimtipp im Frühling und Sommer ist der Rosengarten, in dem man inmitten eines Duftparadieses einen herrlichen Ausblick über die in der Aareschlaufe gelegene Altstadt Berns genießen kann. Die über 220 Rosensorten gaben dem Park den Namen, darüber hinaus sind hier aber auch zirka 200 Irisarten und Moorbeeten, sowie 28 Sorten Rhododendren angepflanzt. Für Entspannungsmöglichkeiten sorgen der Pavillon, der Lesegarten und das Restaurant Rosengarten.

Natur

Tierpark Dählhölzli

Bern, Bern Region

200 verschiedene Tierarten sind im Tierpark Dälhölzli zu sehen. Am Ufer der Aare können die Besucher z.B. Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Artenvielfalt umfasst auch exotische Tiere wie die im tropischen Vivarium lebenden Stirnlappenbasilisken oder europäische Tierarten wie Fischotter und Luchse.

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Bern

Anzeige

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-