Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Sport & Freizeit in Graubünden

Ausflüge in Bivio
Ausflüge in Davos - Klosters
Ausflüge in Flims Laax Falera
Ausflüge in der Lenzerheide
Ausflüge im Engadin - St. Moritz
Ausflüge in Obersaxen - Lumnezia
Ausflüge im Engadin - Scuol
Ausflüge in Samnaun
Ausflüge im Heidiland
Ausflüge in Savognin
Ausflüge in Brigels Waltensburg Andiast
Ausflüge in Grüsch - Danusa
Ausflüge in Viamala
Ausflüge in Chur
Ausflüge in San Bernardino
Ausflüge in Disentis-Sedrun
Ausflüge im Valposchiavo
Ausflüge in Arosa

Sport & Freizeit in Graubünden

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

7132 Therme

Vals, Graubünden

Die Therme Vals blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es gibt Hinweise, dass die Thermalquelle schon in der Zeit zwischen 1.300 und 1.500 v.Chr. bekannt war. Die erste Nutzung der Quelle geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1880 wurde mit dem Bau der Straße nach Ilanz begonnen und damit begann der Zeitpunkt, auch die Badeeinrichtung zu vergrößern und zu erneuern. Im Sommer 1893 öffnete das erste Kurhaus mit angeschlossenem Badehaus seine Pforten. 1960 wechselte dann der Eigentümer und im Anschluss wurde ein neues Aparthotel mit medizinischer Kurabteilung errichtet. Das Hotel wurde im Laufe der Zeit immer wieder modernisiert und erweitert und so gibt es heute ein Haupthaus und drei Nebengebäude. Das Haupthaus ist direkt mit der Therme verbunden.Vielseitiges Angebot der Therme ValsDie Therme Vals bieten ein sehr vielseitiges Angebot. Dies reicht von einer Vielzahl an Bädern (z.B. Innen- und Außenbad, Feuerbad, Blütenbad, Quellgrotte, ...) über verschiedene Therapien und Kosmetikangebote. Lymphdrainage, Massagen, Moorpackungen, Hot Stone Massage, Peelings, Thalassoanwendungen – und dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesundheits- und Kosmetikangebot der Therme Vals. Danach genießen die Gäste im Ruheraum eine gute Tasse Tee und blicken auf des Bergpanorama.Gäste des Hotels können das Thermalbad schon ab 7 Uhr besuchen, Tagesgäste ab 11 Uhr. Auch wird den erwachsenen Hotelgästen an bestimmten Wochentagen das exklusive Nachtbaden von 23 - 00.30 Uhr angeboten. Ein ganz besonderes Erlebnis – es herrscht Stille, nur die Geräusche des Wassers sind zu hören.Das Bergdorf ValsVals ist ein Bergdorf in Graubünden und, über Ilanz kommend, am Ende des Valser Tals gelegen. Der Ort liegt auf 1.250m Höhe und ist an drei Seiten von Bergen umschlossen. Der höchste Berg im Valsertal ist das Rheinwaldhorn mit 3.402m. Auf der anderen Seite liegt das Tessin. Saftige Almwiesen, schroffe Gebirge, der Stausee und natürlich die typischen mit Valser Stein gedeckten Hausdächer sind charakteristisch für die Region.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Arosa Bärenland

Arosa, Graubünden

An der Mittelstation der Seilbahn Arosa-Weisshorn liegt das Arosa Bärenland. Hier leben Bären, die aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden, und sich nun in der Schweizer Bergwelt erholen und artgerecht leben können. Betrieben wird das Bärenland gemeinsam mit der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Eröffnet wurde das Bärenland im Sommer 2018. Die Besucher können die Bären von der Aussichtsplattform aus beobachten, hier erfährt man auch spannende Informationen zu den Tieren und ihrer Herkunft. Die Besucherplattform ist rollstuhlgängig.Viele Erlebnisse rund um die BärenNeben dem Bärengehege gibt es noch viel mehr rund um das Thema Bären zu entdecken: Der Abenteuerweg verbindet mit Hängebrücken insgesamt acht Aussichtsplattformen, auf den rund 80 m des Wegs erhält man immer wieder tolle Einblicke auf das Bärenland, auch der Abenteuerweg ist mit Rollstühlen befahrbar. Auf dem Erlebnisweg Bärenland entdeckt man unterwegs bis zu sechs lebensgroße Figuren der Bären, unterwegs kann man eine Stanzkarte ausfüllen und bei Abgabe erhält man eine kleine Überraschung, der Weg ist auch gut mit Kinderwagen begehbar. Außerdem gibt es eine Bären-Minigolfanlage, den Spielplatz Bärenschule und den “Weisshornbär”, ein Fotopoint auf dem Weisshorngipfel, hier kann man ein “Wunschbändel” befestigen und sich dabei etwas wünschenWie kommt man zum Bärenland?Von Arosa aus kann man entweder bequem mit der Seilbahn bis zu Mittelstation fahren oder man steigt zu Fuß hinauf auf rund 2.000 Meter Höhe. Dazu sind verschiedene Wege ausgeschildert, unter anderem “Die Abenteuerliche” ab dem Bahnhof Arosa.

Sport & Freizeit

Bogn Engiadina Scuol

Scuol, Graubünden

Mitten im Ort Scuol liegt die größte Wellnessoase des Engadins. Das Bogn Engiadina Scuol ist ein Erlebnis- und Gesundheitsbad mit Bäder- und Saunalandschaft, Römisch-Irischem Bad und einem Therapie- und Wellnesszentrum.Das Bad verfügt über eine Warm- und Kaltwassergrotte, ein Dampfbad, ein Solebad, einen Whirlpool, ein Hauptbecken, eine Solarwiese, Außenbecken und Sauna.Die Saunalandschaft beinhaltet eine Biosauna mit Licht- und Farbtherapie, eine "normale" Sauna, eine finnische Sauna und weitere kleine Becken. Auch ein Ruheraum und eine Trinkbar sind vorhanden. Auf Anfragen werden auch verschiedene Massagen angeboten.Das Bogn Engiadina Scuol wurde im Frühjahr 1993 eröffnet und ist eigentlichen kein Thermalbad, sondern ein Mineral(warm)bad. Nach schweizerischer Definition liegt nämlich erst dann ein Thermalbad vor, wenn das Wasser mit über 20 Grad Celsius aus dem Boden gefördert wird. Die Mineralquellen erreichen aber nur mit etwa 6-8 Grad Celsius die Erdoberfläche.In Scuol entspringen etwa 20 solcher Mineralwasserquellen mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen wie z.B. Magnesium oder Kalzium. Diese Quellen werden für Trinkkuren, Kohlesäuremineralbäder sowie für das Bogn Engiadina Scuol als Schwimmwasser genutzt.

Sport & Freizeit

Bogn Sedrun

Sedrun, Graubünden

Im 25-m-Schwimmbecken, unter dem Massagewasserfall und im Wildwasserkanal tummeln sich kleine und große Badefans.
...

Sport & Freizeit

Davos: Joyride Paragliding

Davos, Graubünden

Mit Joyride Paragliding erleben Sie Ihren persönlichen Traum vom Fliegen. Gleitschirmfliegen ist ein magisches Naturerlebnis, faszinierend und pure Lebensfreude. Im Frühling sind in den Voralpen die besten Flugbedingungen zu finden.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Eisarena Ludains

St. Moritz, Graubünden

Viel Fläche hat man zum Kunsteislauf in dieser ganzjährig göffneten Halle zur Verfügung.

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Samnaun

Samnaun, Graubünden

Für Wasserratten jeden Alters erfüllt sich hier ein Traum: Neben dem obligaten Mehrzweckbecken finden sich Eukalyptus-Dampfkabinen, Whirlpools, ein Planschbecken für die Kleinen und - als Attraktion - ein Wasserfall mit frischem Bergquellwasser.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Erlebnisberg Pradaschier

Churwalden, Graubünden

Der Erlebnisweg Pradaschier liegt bei Churwalden und bietet im Sommer zahlreiche Attraktionen wie Zipline, Rodelbahn, Seilpark und Kugelbahn.Am Pradaschier findet man die längste Rodelbahn auf Schienen in der Schweiz: Auf einer Länge von über 3 km geht es über 31 Kurven 480 Höhenmeter nach unten. Die Rodelbahn ist witterungsabhängig im Winter und im Sommer in Betrieb. Gestartet wird auf einer Höhe von 1.750 m, die Fahrt dauert je nach Tempo zwischen sieben und zehn Minuten, dabei wird eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h erreicht. Mitfahren können Kinder ab drei Jahren, ab acht Jahren und einer Körpergröße von 1,35 m dürfen Kinder auch alleine fahren.Actionreich geht es auch auf der ersten Zipline in Graubünden zu: An einem Drahtseil saust man mit bis zu 110 km/h ins Tal. Rund zwei Minuten dauert die Fahrt mit einem Gefälle von bis zu 29%. Zum Start auf 1.739 m geht es entweder bequem mit dem Sessellift oder zu Fuß. Alleine fliegen darf man ab einem Alter von zehn Jahren und einem Mindestgewicht von 25 kg. Der Seilpark Pradaschier besteht aus drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Seilpark kann ohne Vorkenntnisse und ab einem Alter von zehn Jahren benutzt werden. Am Fuß des Berges warten mit der Riesenkugelbahn - auf der die Kugeln bis zu 145 m weit rollen können - und Kinder-Draisinen weitere Attraktionen. Außerdem kann man am Paraschier natürlich wunderbar Wandern und die Aussicht genießen - wer sich Höhenmeter sparen möchte, fährt mit der Sesselbahn hinauf.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golf Club Arosa

Arosa, Graubünden

Auf rund 1.900 m Höhe liegt der Golfplatz des Golf Clubs Arosa. 2001 wurde der 18-Loch-Golfplatz (Par 65) eröffnet, ein 9-Loch-Platz an selber Stelle gibt es bereits seit 1945. Hier kann jeder golfen, der über die Platzreife verfügt. Zur Anlage gehören eine gedeckte Driving Range, Putting und Chipping Areas, das Golfhuus-Restaurant und ein Golfshop.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golf Club Davos

Davos, Graubünden

Der von Don Harradine konzipierte 18-Loch-Platz (Par 68) wird laufend an die neuesten Golferkenntnisse angepasst. Kleine Seen, Flüsse und Bäume machen den landschaftlichen Reiz dieser beliebten Anlage aus. Bitte Startzeiten reservieren!Die hauptsächlich eben verlaufende und liebevoll gepflegte Anlage bietet eine imponierende Ambiance alpinen und partiell urbanen Kolorits. Holzställe und Blockhütten aus vergangenen Zeiten kontrastieren die Moderne, erinnern an die Bergromantik des Zeichners Alois Carigiet. In Ergänzung des kompetitiven Golfplatzes bieten wir einen separierten Übungsbereich für langes und kurzes Spiel.Höhe 1560 m.ü.M.Länge 5469 mPar 68Herren 5469 m Slope Rating 130 / Course Rating 68,8Damen 4669 m Slope Rating 127 /Course Rating 69,4Video: Golfen in Davos Klosters

Sport & Freizeit

Golf Engadin St. Moritz - Samedan

Samedan, Graubünden

Dieser bereits vor über 100 Jahren gegründete Club liegt mitten in den Engadiner Alpen in völlig flachem Gelände. Schwierig machen den Platz vor allem die vielen Bachläufe und Seen sowie der aus dem Süden kommende Maloja-Wind oder eine steife Brise aus dem Norden. Es gibt nur zwei Löcher ohne Wasser (7 und 9). Strategisch gut platzierte Bunker erfordern genaue Schläge zum Grün.

Sport & Freizeit

Golf Engadin St. Moritz - Zuoz Madulain

Zuoz, Graubünden

Der hoch über dem glamourösen St. Moritz gelegene 18-Loch-Kurs (Par 72) ist umgeben von historischen und landestypischen Bergdörfern. Der Parcours wurde den natürlichen Gegebenheiten angepasst und befindet sich auf einem relativ kleinen Gelände. Die Wetterverhältnisse machen den Platz nur von Mai bis September bespielbar. Golfern mit gesundheitlichen Problemen steht ein Buggy zur Verfügung. Ein Besuch lohnt sich!

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golfclub Lenzerheide

Lenzerheide, Graubünden

Der Golfplatz von Lenzerheide liegt auf 1.400 m Höhe und ist von der Graubündner Kantonshauptstadt innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Der 18-Loch-Golfplatz (Par 69) ist knapp 5.200 m lang und bietet manche Herausforderungen. Je nach Handicap gelten auf dem Platz verschiedenen Startzeiten, um spielen zu dürfen, braucht man ein Handicap von 54 oder besser.Zur Anlage gehört eine Driving Range für gedeckte und offene Abschläge und eine Pro-Box, außerdem gibt es ein Putting Green, eine Chipping und eine Pitching Area. Im Clubhaus aus dem Jahr 2014 gibt es ein Restaurant mit Sonnenterrasse, Garderoben, einen Caddyraum und das Sekretariat des Clubs.

Sport & Freizeit

Golfclub Sedrun

Sedrun, Graubünden

Der alpine 9-Loch-Platz wurde von Peter Harradine nur wenige Kilometer von der Quelle des Vorderrheins entfernt angelegt. Kleine Seen, Gräben und Bunker erfordern ein äußerst konzentriertes Spiel und strategische Schläge.

Sport & Freizeit

Golfclub Vulpera

Tarasp-Vulpera, Graubünden

Die hügelige 9-Loch-Anlage (Par 63) bietet gepflegte Fairways und herausforderungsreiche Löcher; auch für Anfänger geeignet. Die vielfältige Alpenflora und die erhabene Aussicht auf die Gebirgslandschaft bieten eine visuell reizvolle Abwechslung.
...

Radsport, Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Gotschna Freeride Piste

Klosters, Graubünden

Die neue Attraktion im Mountainbike Paradies Davos Klosters ist einzigartig. Eine Achterbahn für Mountainbiker! Die sechs Kilometer lange Freeride-Piste, mit über 200 Elementen, führt über 600 Höhenmeter hinunter nach Klosters. 50 Steilwandkurven können ungebremst gemeistert werden. Die hohen Sprünge, harten Wellen und senkrechten Kurven sind nur für erfahrene Biker zu empfehlen. Die Gotschna Freeride Piste ist ideal für Actionfreaks und führt durch turbulentes Gelände bis hin zur Talstation der Gotschnabahn. Als Vorbild wurde die legendäre "Whistler A-Line" in Kanada genommen, welche das Herz eines jeden Freeridefahrers höher schlagen lässt. Insgesamt beträgt die Strecke 5,1 Kilometer. Gestartet wird an der Bergbahn Klosters - Gotschnaboden.Zahlen & FaktenStartort: Talstation Gotschnabahn – Gotschnaboden Strecke: Gotschnaboden – KlostersLänge: 5,78 Kilometer, 590 Höhenmeter Anforderung: Gute Fahrtechnik erforderlich: Singletrail- und Freeride-Erfahrung Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Ende Oktober geöffnetBesonderes: Die Strecke ist vollständig mit spezieller Freeride-Beschilderung ausgestattet. Vermietung: Freeride-Bikes und entsprechende Ausrüstung findet ihr in den Davoser Bike-Shops.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Heidsee

Lenzerheide, Graubünden

Der Heidsee liegt zwischen Valbella und Lenzerheide auf knapp 1.500 m Höhe und lädt zu zahlreichen Wassersportmöglichkeiten, zum Spazieren und Angeln ein.Im Sommer erwärmt sich das klare Wasser des Bergsees auf über 20°C und ist somit ein beliebter Badespot. Am Lido gibt es einen Sandstrand, Badebuchten, ein Piratenschiff, einen Kletterberg und eine Hängebrücke. Weitläufige Wiesen eignen sich als Liegefläche und ein Kiosk versorgt die Badegäste mit allem, was man benötigt. Im Wassersportcenter Lenzerheide kann man sich allerlei Wassersportgeräte leihen - von Tretbooten über Kajaks bis Ruderbooten, von SUPs bis hin zu Segelbooten und Boards zum Windsurfen. Das Center bietet auch Kurse zum Beispiel im Windsurfen, SUP und Segeln an.Am gegenüberliegenden Ufer des Heidsees gibt es eine Naturschutzzone. Hier kann man ganz in Ruhe die Natur genießen und Vögel und andere Bewohner des Sees beobachten. Viele Fischarten wie Saibling, Forelle und Karpfen leben im See und dürfen auch gefischt werden (Angelsaison vom 1. Juni bis 15. Oktober).

Sport & Freizeit

Heilbad Zentrum St. Moritz

St. Moritz, Graubünden

Schönheitswochen, Schlankheitskuren, kosmetische Einzelbehandlungen oder Lymphdrainagen können gebucht werden.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Heimatmuseum Eggahuus

Arosa, Graubünden

Im Eggahuus, einem der ältesten existierenden Häuser in Arosa, ist ein volkskundliches Heimatmuseum untergebracht. Hier wird die Geschichte der Besiedelung und Entwicklung des Schanfigger Tals ab dem 13. Jahrhundert gezeigt, beginnend bei den Walsern bis hin zum Tourismus in den vergangenen 100 Jahren. Zu sehen sind Alltagsgegenstände und Räume früherer Zeiten wie eine Webstube und eine große Wohnstube. Außerdem gibt es eine naturkundliche Abteilung mit Tierpräparaten von Dachs, Murmeltier, Auerhahn und vielem mehr.Das Eggahuus selbst stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein typisches Walserhaus, das wohl bereits früher als Treffpunkt und Begegnungsstätte der Aroser Bevölkerung diente. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen und Vorträge.

Sport & Freizeit

Kulm Golf St. Moritz

St. Moritz, Graubünden

Der Traditionsplatz aus dem Jahr 1891 wurde 2001 komplett saniert und die Grüns neu konzipiert. Eingebettet in die bezaubernde Engadiner Berglandschaft, besticht der 9-Loch-Parcours, der das rhythmische Wechselspiel von urwüchsiger Landschaft und Hightech-Golfarchitektur sensibel vereinigt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-