Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele in Viamala: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Viamala

Höhenausdehnung: 900 m bis 2100 m

Ausflüge in Viamala

Ausflugsziele in Viamala

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Rheinwald

Splügen, Graubünden

Zwei Alpenstraßen, zwei Lebensadern stehen im Zentrum dieses Museums. Splügen und San Bernardino spielten viele Jahrhunderte hindurch eine entscheidende Rolle für den Kanton. Bereits zur Römerzeit wurden die beiden Pässe regelmäßig genutzt. Das Heimatmuseum Rheinwald berichtet aus der Zeit, als man die Alpenwege noch ohne Viergangantrieb überwand. So zeigt die Ausstellung z.B. Postkutschen, die im 19. Jahrhundert zur bequemen Überwindung der Pässe im Einsatz waren.

Natur

Piz Beverin

Andeer, Graubünden

Wer kein erfahrener Bergwanderer ist, sollte sich den Piz Beverin, einen der markantesten Berge in Mittelbünden, lieber nur von unten anschauen. 2998 m ist dieser Berg hoch und es sind einige Hindernisse zu überwinden, bis man schließlich den herrlichen Ausblick genießen kann, so zum Beispiel eine Metallleiter, die eine schroff abfallende Felswand überbrückt.

Sehenswürdigkeiten

Rhätische Bahn

Thusis, Graubünden

2008 in das Welterbe der UNESCO aufgenommen, ist die Strecke der Rhätischen Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina zwischen Thusis und Tirano sowohl landschaftlich, als auch künstlerisch und technisch ein Erlebnis der besonderen Art. Gebaut zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehören die Albula- und die Berninabahn zu den bedeutendsten Schmalspurbahnen der Welt; die Berninabahn ist sogar die höchstgelegene Alpentransversale Europas! Während einer Fahrt kann man in die einzigartige alpine Kulturlandschaft hinausblicken und die auf der Strecke gelegenen Kunstbauten wie Brücken, Stationsgebäude oder Tunnel aus lokalem Bruchstein bewundern.

Natur

Roflaschlucht

Andeer, Graubünden

Eine der schönsten Schluchten in der Schweiz - das dachte wohl auch Christian Pitschen-Melchior, als er Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg in die Schlucht anlegte. Hier kann Natur eindrucksvoll und hautnah erlebt werden, z. B. wenn man unter dem Rhein hindurch laufen oder einen Wasserfall mal von der entgegen gesetzten Seite bestaunen kann.

Natur

Viamala

Thusis, Graubünden

Der Weg über die Alpen war früher nicht ungefährlich - vor allem wegen Streckenabschnitten wie der Via Mala. Der Weg durch die Schlucht ist teils in den Fels gehauen oder führt über Brücken, die dem Überquerenden einiges an Mut kosten. Schwindelfrei musste auch der Lindauer Bote sein, der die Via Mala auf seinem Weg zwischen dem Bodensee und Mailand benutzte. Inzwischen ist die berüchtigte und malerische Schlucht mit sicheren Wegen für den Tourismus erschlossen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-