Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Sport & Freizeit

Ausflüge: Schönwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Italien

Ausflüge in der Lombardei
Ausflüge im Piemont
Ausflüge in Südtirol
Ausflüge im Trentino
Ausflüge in Venetien

Schönwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Italien

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Acquafun Alpin-Erlebnisbad

Innichen, Südtirol

Das Acquafun Alpin-Erlebnisbad ist ein Pool- und Wellnessbad am Ortsrand von Innichen. Das Indoor-Erlebnisbad hat mehrere Becken - auch für kleine Kinder - sowie eine spiralförmige Wasserrutsche. Eine familienfreundliche Gastronomie, die Relax- und Saunawelt sowie Erholungsbereiche, von denen die Besucher auf das Alpenpanorama des Haunold-Massivs blicken, runden das Angebot ab.Badespaß für alle AltersgruppenHerzstück des Acquafun Alpin-Erlebnisbads ist der große Indoor-Poolbereich mit 31 °C warmen Wasser. Nicht nur Kinder sausen die 75 m lange Wasserrutsche hinab oder freuen sich über Wasserkanone und Wasserfall. Licht- und Lasereffekte runden das Badeabenteuer ab.Die Allerjüngsten können im Babybecken planschen. Entdeckungsfreudige Kinder "erobern" die Badeinsel mit Wasserfontänen oder toben im Kinderpool. Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene werden ebenfalls angeboten. Wer in Ruhe einige Bahnen schwimmen möchte, nutzt das großzügig gestaltete 25-Meter-Becken oder stärkt seine Kondition beim Schwimmen "gegen den Strom" im Strömungskanal.Erholung, Entspannung und GenussIn der Alpinen Saunawelt entspannen die Besucher in Bio- und finnischer Sauna, im Dampf-, Kräuter- oder Kneippbad oder in der Infrarotsauna. Verspannte Muskeln werden bei der Hydromassage im Whirlpool wieder locker. Vom Ruheraum aus fällt der Blick auf die Dolomitengipfel. An der Vitalbar gibt es gesunde Erfrischungen für die Wellnessgäste.Im Sommer lockt die große Liegewiese zu einem ruhigen Sonnenbad oder zu einer Partie auf dem feinsandigen Beachvolleyballfeld. Die Kinder können sich hier zum Beispiel auf der kleinen Rutsche und Schaukel oder zeitweise auf einer Hüpfburg austoben. Für Stärkung sorgen die Pizzeria und das Restaurant mit Poolblick.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Acquapark La Quiete

Lonato del Garda, Lombardei

Der Wasserpark Acquapark La Quiete liegt ungefähr 20 Kilometer vom Südufer des Gardasees entfernt in der Provinz Brescia. Auf 120.000 Quadratmetern bietet der Acquapark La Quiete den Besuchern Erholung, Entspannung und Unterhaltung. Herrliche Grünflächen, Schwimmbecken und Spielbereiche sorgen für Abwechslung.Schwimmbereiche im Acquapark La QuieteDrei unterschiedliche Schwimmbecken stellen sicher, dass jeder den geeigneten Platz findet. Das Familienbecken ist mit zwei kleinen Rutschen und einer Tiefe von zehn bis sechzig Zentimetern für Familien mit Kindern hervorragend geeignet. Das Schwimmbad "Laguna" bietet Erholungssuchenden alles, was man sich wünschen kann, Hydromassagebetten im Wasser, Sitzhydromassagen, einen Gayser Bereich, einen Wasserpilz und eine langsame Gegenstromanlage. Über einhundert Komfortliegen mit Sonnendach ermöglichen bequemes Entspannen in der Sonne. Das Schwimmbecken "Relax" bietet bei einer Tiefe von 60 bis 190 Zentimetern eine herrliche Gelegenheit zum Schwimmen. Auf der Grünfläche mit Liegen und Sonnenschirmen können Besucher in Ruhe ein Buch lesen oder in der Sonne baden.Kinder willkommen!Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren gibt es einen separaten Bereich mit Piratenthemen, Kanonen und Wasserspritzraketen. Der Acquapark La Quiete bietet ein sogenanntes Babyparking von 13.30 bis 16.30 Uhr ohne zusätzliche Kosten an. Erwachsene genießen die Ruhe und die Kleinen werden betreut. Ein Kinderspielplatz und grüne Wiesen bieten Platz für Ballspiele und Unterhaltung für die kleinen Gäste. Ein Restaurant und drei Snackbars sorgen für die Stärkung zwischendurch. Grill- und Picknickplätze sind ebenfalls vorhanden.Video: Acquapark La Quiete
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Acquarena Brixen

Brixen, Südtirol

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 Tagen im Jahr hat die Acquarena mitten in Brixen ihre Pforten geöffnet.Schwimmspaß bei jedem WetterHallenbadDas Hallenbad hat eine Wasserfläche von 1.000 m² und vier Becken. Es gibt einen Whirlpool und einen Solepool mit Massagedüsen. Beide Pools sind 34 bzw. 36 °C warm und bieten optimale Entspannung. Für Schwimmbegeisterte steht das 25 m lange Sportbecken zum Training zur Verfügung. Im Funbecken haben nicht nur Kinder Spaß: Hier gibt es einen Strömungskanal und eine 64 m lange Riesenrutsche. Wer relaxen möchte, sollte sich einen Platz auf der Ruheterrasse suchen. Von hier aus kann man das gesamte Schwimmbad überblicken.FreibadDer Außenbereich der Acquarena verfügt über ein großes Olympiabecken, das 50 m lang ist. Außerdem gibt es einen 3 Meter- und einen 5 Meter-Sprungturm. Auch draußen gibt es ein Funbecken mit einem Strömungskanal und einer 77 m-Rutsche. Zum Sonnenbaden gibt es viele Liegewiesen. Für Aktive gibt es zudem Beachvolleyballplätze.Bodywell - Wellness & FitnessIm Fitnessbereich trainieren die Besucher nach einer gezielten Körperanalyse mit einem Personal Trainer, der sie an den Geräten unterstützt. Aber auch Einzel- oder Gruppentraining ist möglich.Neben dem Training kann man in der Acquarena auch sehr gut entspannen. Es werden hier verschiedene Massagen und Bäder angeboten, die dem Wohlbefinden und der Entschlackung dienen. Auch Kosmetikbehandlungen sind buchbar.SaunaweltDie Saunawelt der Acquarena bietet verschiedenste Saunen auf einer Fläche von 1.200 m². Es gibt eine finnische, eine Bio- und eine Kräutersauna. Zusätzlich kann man die Thalassokabine, die Blocksauna und das Dampfbad "Vulcano" besuchen. Besonderes Highlight ist die Panoramasauna, aus der man einen tollen Blick auf die Landschaft in der Umgebung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Aquaparc Le Ninfee de Garda

Desenzano del Garda, Lombardei

Das kleine Familienschwimmbad Le Ninfee liegt "bei den Seerosen" ("Le Ninfee") etwas abseits in Desenzano del Garda, inmitten des Weinanbaugebietes des berühmten Luganas. In dem palmenbestandene Park gibt es drei Pools und drei Rutschen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Für die ganz Kleinen finden sich spezielle Minirutschen. Zusätzlich warten eine Hüpfburg und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf die Besucher.Entspannung im AquaparkOb mit oder ohne Rutschen hat man den ganzen Tag Wasserspaß, denn das Schwimmbecken ist auch groß genug für geübte Schwimmer. Dazu wartet noch eine Relax-Area für Erholungssuchende. In zahlreichen Liegen und unter Sonnenschirmen kann man sich am sommerlichen Tag erfreuen. Besucher genießen den schönen Park abseits von Verkehrslärm und Trubel gerne im Schatten der mediterranen Pflanzen. Verschiedene Sportmöglichkeiten können direkt im Park ausgeübt werden und sind oft schon im Preis inbegriffen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Balneum Sterzing

Sterzing, Südtirol

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Sauna- und Beautybereich.Schwimmen im HallenFreibad{{gallery_1}} Im Hallenbad des Balneums gibt es ein großes Sportbecken, in dem man seine Runden ziehen kann.Nach dem anstrengenden Schwimmtraining können sich die Besucher im Relaxbecken auf einer der Massageliegen entspannen. Auch der Whirlpool lädt zum Erholen ein. Ein weiteres Highlight im Hallenbad ist der Strömungskanal.Im Freibad befinden sich zwei große Außenbecken. Kinder können sich in einem der beiden Baby- und Kleinkinderbecken amüsieren. Zum Sonnenbaden können sich die Besucher auf eine der Grünflächen legen.Sauna & Beauty im BalneumIm Balneum gibt es im Innenbereich eine Kräuter- und eine Bio-Steinsauna. Außerdem gibt es ein 50 °C warmes Kristallbad und eine Abkühlungsgrotte. Zum Entspannen laden der Kaminraum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und die Saft-Theke ein.Entspannen im Heutraum © Balneum SterzingVom nebenan gelegenen Ruheraum gelangt man zum einen zum Heu- und Wellentraum und zum anderen in den Beauty-Bereich "Iduna", wo man verschiedenste Behandlungen und Massagen buchen kann. Durch die Panoramascheibe des Ruheraums hat man eine gute Sicht auf das Freigelände der Sauna.Im Außenbereich befinden sich die finnische Außensauna, das kalte Tauchbecken und der Hot-Whirlpool. Auf der großzügigen Liegeterrasse können sich die Besucher noch einmal optimal entspannen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Cermislandia

Cavalese, Trentino

Die Cermislandia ist ein Spielpark in 1.280 m Höhe auf der Alpe Cermis bei Cavalese. Der Spielpark ist von Cavalese aus mit der Kabinenbahn Fondovalle-Doss dei Laresi zu erreichen.Die Attraktionen der CermislandiasOben auf dem Berg neben der Hütte warten unter anderem ein kleiner See mit Windmühle, Schaukeln, Sandkasten und Indianerzelte auf die Besucher. Außerdem gibt es eine kleine Seilrutsche für die kleinen Besucher.In der Cermislandia wird ein Familienprogramm angebotenVon Juni bis September werden von Montag bis Samstag verschiedene Aktionen angeboten wie eine gemeinsame Schatzsuche, Spiele aus alten Zeiten, ein tag als Holzfäller und vieles mehr.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freizeitpark Canevaworld

Lazise, Venetien

Der Freizeitpark Canevaworld liegt direkt am Südostufer des Gardasees und wartet mit einer Fläche von rund 300.000 Quadratmetern auf. "Caneva" ist eine Anspielung auf die regionalen Weinberge und bedeutet umgangssprachlich "Weinkeller". Unterteilt in zwei völlig verschiedene Bereiche bietet der Freizeitpark jede Menge Abwechslung für Jung und Alt.Aqua Paradise ParkDer Wasserpark der Canevaworld ist nicht nur der größte seiner Art am Gardasee, sondern begeistert schon allein durch seine exotische Anlage, die an eine Südseeinsel erinnert. Rutschen für jede Altersgruppe, Themen-Schwimmbecken und Hydro-Massage-Becken gibt es hier zu entdecken. Abenteuerlustige können ihren Mut besonders bei der Wasserrutsche "Stukas...Boom" unter Beweis stellen, die seit 2012 für Nervenkitzel sorgt: Hier fällt man beinahe senkrecht in die Tiefe und wird erst später von einem Wasserkanal abgebremst. Diese und weitere Rutschen, wie die "Kamika" oder der "Water-Jump", setzen eine Mindestgröße von 1,40 m voraus. Rutschen wie die "Black Hole" oder "Typhoon" sind wiederum für Jedermann geeignet und für die ganz Kleinen gibt es beispielsweise die "Pirates Lagoon".{{gallery_2}}Movieland StudiosDen zweiten Bereich des Freizeitparks Canevaworld bilden die "Movieland Studios", die an den "Aqua Paradise Park" angrenzen. Hier werden spektakuläre Stuntshows vorgeführt und es gibt einige Fahrattraktionen, wie den "Free Fall Tower" oder die "Tomb Raider Machine". Eine gemütliche Fahrt mit der kleinen Bahn führt hinter die Kulissen der Stuntshows.Unterhaltung und kulinarischer GenussIm Mittelalter-Restaurant "Medieval Times" gibt es nicht nur ritterliche Mahlzeiten, sondern auch Vorführungen. Schwertkämpfe und Pferdeshows entführen in die alten Zeiten der Ritter und Knappen. Das "Rock Star Café" wiederum besticht durch typisch amerikanisches Lokal-Ambiente, Fast Food und Cocktails.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Gardaland

Castelnuovo del Garda, Venetien

Das Gardaland im Süden des Gardasees ist der größte Freizeitpark Italiens. Knapp drei Millionen Besucher kommen jedes Jahr in den Park, der 1975 eröffnet wurde und heute über 30 Fahrgeschäfte und viele Shows bietet. Zum Gardaland gehört außerdem ein SEA LIFE Aquarium.Attraktionen des Freizeitparks{{gallery_0}}Gardaland teilt sich in die drei Bereiche Fantasy, Adventure und Adrenaline auf. Fantasy richtet sich eher an jüngere Besucher, hier findet man unter anderem Karussells, Spielplätze und langsamere Fahrgeschäfte und das neue Peppa Pig Land. Im Bereich Adventure finden sich Wasserfahrgeschäfte wie Rafting oder Wildwasserfahrten. Bei Adrenaline kann man zwischen mehreren Achterbahnen und einem Free Fall Tower wählen.Shows und InfrastrukturNeben den Fahrgeschäften gibt es im Gardaland mehrere Shows, die man besuchen kann. So taucht man beispielsweise bei “Gardaland on Broadway” in die Welt der Musicals ein, bei einer Seeräubershow kommt man Piraten ganz nahe und gemeinsam das Maskottchen Prezzemolo lädt mit seiner Show zum Mitsingen und -tanzen ein.Mehrere Themenrestaurants sorgen für die kulinarische Verköstigung der Besucher, wer länger bleiben möchte, kann im Gardaland Hotel oder im Gardaland Adventure Hotel übernachten. Hier gibt es Themenzimmer, die beispielsweise ganz im Stil des Wilden Westens oder des Orients eingerichtet sind.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golf Club Carezza

Welschnofen-Karersee, Südtirol

Der Golf Club Carezza befindet sich am Fuße des Dolomitenmassivs des Rosengartens auf 1.600 Metern Höhe. Auf dem alpinen 9-Loch Golfplatz haben bereits Kaiserin Sissi und Winston Churchill während ihrer Golfpartie den einmaligen Sonnenuntergang am Rosengarten bewundert. Ein absolutes Highlight und der sportliche Höhepunkt auf dem Golfplatz Karersee ist der alljährlich stattfindende "Alpine Iron Man". Während des 12stündigen Marathon-Turniers müssen die Teilnehmer nonstop über 54 Löcher ihre Konzentration und Ausdauer beweisen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Outdoorsport Mezzana

Mezzana, Trentino

Das Val di Sole birgt mit seinen Flüssen, Schluchten und Wasserfällen zahlreiche Möglichkeiten zum Wassersport. Das Sportzentrum X RAFT in Mezzana bietet Rafting, Kanu, Hydrospeed und Canyoning an.Rafting im Val di Sole{{gallery_1}} Mit dem Schlauchboot rasant den Fluss hinunter, durch Stromschnellen und über kleine Wasserfälle, das macht Rafting aus. Die zwischen drei und fünf Meter langen Boote gibt es für bis zu zwölf Personen und sind daher ideal für Gruppen und Familien. Gesteuert wird mittels Paddel, was bei der erreichten Geschwindigkeit - vor allem an Stromschnellen - ziemlich anstrengend werden kann. Für Anfänger und Familien mit Kindern gibt aber auch leichte Strecken. Außerdem sorgen Helme und Schwimmwesten für die nötige Sicherheit.Kanu fahren im Val di SoleRuhiger und gemütlicher geht es beim Kanufahren zu. In den kleinen Booten nehmen eine bis drei Personen Platz und rudern gemeinsam dem Ziel entgegen. Zusammen geht es über Flüsse und Seen, vorbei an schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten am Flussufer. Spaß und die Ruhe der Natur stehen hier an erster Stelle. Schutzausrüstung ist hier nicht erforderlich, lediglich Kinder und schlechte Schwimmer sollten eine Schwimmweste tragen. Besonders interessant sind Kanutouren durch tiefe Schluchten, da man sie aus einer ganz anderen Perspektive entdeckt. Helme und Schwimmwesten gehören dabei allerdings für jeden Pflichtprogramm.Hydrospeed im Val di Sole Hydrospeed © G. Bernardi Wem Rafting zu langweilig ist, der sollte auf jeden Fall den neuen Trendsport Hydrospeed ausprobieren. Bei Hydrospeed liegt man in Bauchlage auf einem Brett und es geht flussabwärts. Antrieb und Steuerung erfolgen durch die Flossen und dem eigenen Körpergewicht.Canyoning im Val di SoleEine Mischung zwischen Kletter- und Wassersport ist das Canyoning. Wandern, Schwimmen, Klettern und Abseilen, alles das verbindet die immer beliebter werdende Sportart. Zuerst geht es zu Fuß durch Wälder und über Felsen auf den Berg zu Schluchten mit Wasserfällen und Seen. Anschließend seilt man sich am Wasserfall hinab ins Wasser, um dann wieder ans Ufer zu schwimmen. Danach geht es weiter zur nächsten Schlucht.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Outdoorsport Val di Sole

Dimaro, Trentino

Das Rafting-Center Val di Sole genau ist die Anlaufstelle für Bewegung an Land und im Wasser. Im Rafting Center Val di Sole gibt es kaum eine Extremsportart, die es nicht gibt. Das Angebot reicht von Canyoning, Tarzaning über Hydrospeed bis hin zu Klettern, Cliffhanger und Mountainbike.Tarzaning im Val di SoleDie neue Extremsportart in den Bergen ist Tarzaning. Wie Tarzan im Dschungel führt der Weg in den Bergen über Schluchten von Fels zu Fels. Die Lianen ersetzt ein Seil, an dem man gut gesichert ist. Über den Abgrund geht es mal im freien Flug, mal über ein Seil oder einen Baumstamm. Tarzaning ist sozusagen die Extremvariante des Hochseilgartens.Canyoning im Val di SoleKletterspaß im Wasser verspricht der Trendsport Canyoning. Dabei geht es zunächst zu Fuß zu den schönsten Schluchten und Wasserfällen im Val di Sole. Dort angekommen wird sich am Fels entlang in die Tiefe abgeseilt oder von den Klippen ins Wasser gesprungen.Hydrospeed im Val di SoleWie wäre es mit Rafting ohne Boot? Hydrospeed machts möglich. Nur mit Helm, Flossen und einem Bodyboard ausgestattet geht es in die Fluten. Das Board kommt unter den Oberkörper und ermöglicht das Treiben auf dem Wasser. Gesteuert wird mit den Flossen und dem Körpergewicht. Der Gewalt des Wassers ausgesetzt, verspricht Hydrospeed Adrenalin pur.Klettern im Val di SoleDas klassische Sportklettern darf im Val di Sole ebensowenig fehlen wie das Klettern auf Klettersteigen. Das Raftingcenter bietet Touren zu den schönsten Kletterwänden und -steigen an. Sie sind abgestimmt auf das Alter und Können der Teilnehmer. So gibt es leichte Touren für Kinder und Anfänger aber auch solche für Profis.Cliffhanger im Val di SoleNichts für schwache Nerven und Höhenangst! Cliffhanger verbindet drei Sportarten: Wandern, Klettern und Springen. Los geht es mit einer kurzen Wanderung zum ersten Felsen, den es zu erklimmen gilt. Oben angekommen bleibt kurz Zeit, das Panorama zu genießen, bevor es im wahrsten Sinne des Worts steil hinab geht.An einem Doppelseil hängend führt der Weg an einer senkrechten Felswand 70 m in die Tiefe - fast wie im freien Fall. Anschließend geht es den Klettersteig entlang zum Pian della Vegaia, wo Überreste des Ersten Weltkriegs zu finden sind. Danach wandert man bequem wieder zurück zum Ausgangspunkt.Mountainbiken im Val di Sole{{gallery_1}} Downhill © Matteo Cappe Neben Wandern, Klettern und Wassersport ist das Val di Sole auch perfekt zum Mountainbiken: Egal ob auf Wegen in den Bergen oder Downhill über Stock und Stein - im Val di Sole findet jeder seine Herausforderung und im Rafting Center Val di Sole die richtige geführte Tour. Der Guide gibt einem dabei nützliche Tipps zur Fahrtechnik.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Parco Acquatico Cavour

Lonato del Garda, Lombardei

Der Parco Acquatico Cavour ist der Nummer 1-Wasserpark in Italien und liegt am südlichen Gardasee in Verona umgeben von Weinbergen und seichten Hügeln. Der Park wird seit 1978 stetig vergrößert und bepflanzt, so ist er eine Oase der Entspannung mit einzigartigen Attraktionen und unterschiedlichen Themenbereichen.Tagesausflug der besonderen ArtOb Wellness, Sport oder Badespaß - im Parco Acquatico Cavour ist alles möglich. Am weltweit einzigartigen "Palm Beach" kann man, umgeben von zahlreichen karibischen Palmen, an einem feinen Sandstrand die Seele baumeln lassen. Unterschiedliche Rutschen und Wasserparcours laden zu abenteuerlichem Vergnügen ein und auf den verschiedenen Spielplätzen kann man sich beim Fußball, Volleyball oder Frisbee austoben. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: In sechs unterschiedlichen Restaurants und Bars werden unterschiedliche Speisen und Getränke angeboten.Naturbelassene OaseDie Vielfalt von Pflanzen, Blumen und Bäumen machen den Wasserpark zu einem besonderen Ort, der sich auf eine üppige, gepflegte Grünanlage konzentriert. Auf 150.000 Quadratmetern verteilen sich über 600 Palmen und 100.000 Rosen erblühen jedes Jahr. Am angelegten Teich mit seinen bunten Seerosen tummeln sich Stockenten und Graureiher. Ein naturbelassenes kleines Paradies, das sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine fantastische Kulisse für einen ganz besonderen Tag bietet.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Sport Well

Mals, Südtirol

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter als auch an Regentagen geöffnet hat.SchwimmenIm Hallenbad gibt es neben einem Schwimmerbecken auch ein eigenes Kinderbecken, das mit 36° C warmem Wasser gefüllt ist und in dem die kleinen Badegäste planschen können.Das ausschließlich im Sommer geöffnete Freibad hat zwei runde Becken: ein Becken mit Gegenstromanlage und einen Massage- und Whirlpool. Ein künstlicher Wasserfall sorgt für karibische Stimmung in den Dolomiten. Für Kinder gibt es zwei miteinander verbundenen Planschbecken, außerdem sorgt eine 50 m lange Wasserrutsche für zusätzlichen Spaß. Zum Entspannen und Sonnenbaden gibt es großzügige Liegewiesen.Entspannung in der Saunalandschaft{{gallery_1}} Optimale Entspannung verspricht die großzügige Saunalandschaft im Sport Well. Verschiedene Sauna-Arten stehen den Ruhesuchenden zur Verfügung: Finnische Sauna, Kelo- und Biosauna, Dampf-, Aroma- und Wärmebad - wer die Wahl hat, hat hier die Qual. Auch ein Solarium und eine Infrarotkabine gibt es in der Saunalandschaft.Nach den Saunagängen kann man sich im Tauchbecken abkühlen und auf gemütlichen Wasserbetten oder der Freiluftterrasse entspannen.Beauty & MassagenNatürlich gibt es auch verschiedene Schönheitsbehandlungen, die gebucht werden können. Alpine Beauty und neue Kraft versprechen Latscherkiefer-, Wacholder- oder Südtiroler Heubad. Zur optimalen Entspannung tragen die wohltuenden Massagen bei, die ebenfalls gebucht werden können.Weitere Sportmöglichkeiten Der Sportplatz / © SportwellMalsWer neben dem Schwimmen noch mehr sportliche Aktivität braucht, kann sich in der Freizeitanlage Sport Well voll austoben: Zwei Tennis-Freiplätze und drei Hallenplätze können von den Besuchern gemietet werden. Alle Neune treffen kann man auf den vier vollautomatischen Kegelbahnen, den Körper stählen kann man im großzügigen Fitnessraum. Außerdem gibt es ein Leichtathletikstadion, einen Beachvolleyballplatz und ein Basketballfeld.Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: In der hauseigenen Pizzeria gibt es neben Steinofenpizza auch frische Salate und andere Erfrischungen.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Thermalpark Colà di Lazise

Lazise, Venetien

In Colà di Lazise am Gardasee ist ein wahres Thermal-Paradies vorzufinden: Eine imposante, wunderschöne Parkanlage mit hundertjährigen Eiben, Buchen und Zypressen beherbergt atemberaubende Thermalseen, Wasserfälle und Grotten. Zwischendurch verlaufen herrliche Promenaden zu den historischen Villen und Pavillons und eine kleine Bar mit Selbstbedienung lädt die Besucher täglich zum Entspannen ein. Für romantischen Momente sorgt das elegante Restaurant Villa Moscardo immer am Wochenende: Hier lässt sich in wunderschöner Umgebung ein leckeres Abendessen bei Kerzenschein genießen.Wellness und Entspannung pur im Thermal Park in Colà di LaziseEs ist dem Zufall zu verdanken, dass der Park Villa dei Cedri in einen zugänglichen Thermalpark verwandelt wurde, der für alle zugänglich ist. Man entdeckte eine 160 Meter tiefe Thermalquelle, die eine reinigende, entzündungshemmende und beruhigende Wirkung besitzt. Das Heilwasser mit einer Temperatur von 37 Grad ist für die Balneotherapie zugelassen und hilft bei Osteoarthrose, Phlebitis-Folgen, Motorische Rehabilitation, Periphere Gefäßerkrankungen, Hauterkrankungen wie Dermatitis, allergischen Dermatosen, Ekzemen und vielem mehr. Auch für die ästhetische Behandlung von Lymphgefäßleiden, Venen und Cellulitis ist es bestens geeignet. In zwei Badeseen kann man im Park das Thermalwasser auf sich wirken lassen.Abwechslungsreiche Angebote und erstklassiger ServiceAuch im Wellness Center wartet ein abwechslungsreiches Angebot mit Dampfbad, verschiedenen Saunen, ein Thermalwasser-Pool, Massagen, Bräunungsduschen und Schönheitsbehandlungen. Das neue Fitnessstudio und das Thermal-Schwimmbad halten ein reiches Angebot an maßgeschneiderten Bewegungsübungen und Programmen bereit.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Waldhochseilgarten Obereggen

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Klettern im Hochseilgarten in den DolomitenEin Erlebnistipp in der Ferienregion Rosengarten Latemar, im UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten gelegen, ist der Besuch des Waldhochseilgartens von Obereggen! Sportliches Interesse, spielerische Neugier, erlebnisorientiertes Leben, Selbsterfahrung auf physischer und emotionaler Ebene sowie das Ausloten von eigenen Grenzen werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis!Der Waldhochseilgarten von Obereggen bietet vier abwechslungsreiche Parcours, 30 Stationen über Netze, Brücken und schwankende Baumstämme vom Baum zu Baum sowie eine rasante Abfahrt auf einer rund 90 Meter langen Zipline - ein tolles Gefühl! Für ganz kleine Kletterfans von drei bis sechs Jahren gibt es den Kinderparcours “Lila” und den Monkey-Kletterbaum. Waldhochseilgarten in Obereggen auf Peer.tv Anmeldungen sind für die Nutzung des Kletterparks erforderlich.Mindestkörpergröße für Waldhochseilgarten: 1,15 m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Italien