Cookie Consent by Privacy Policies website Essen & Trinken in Lombardei

Essen & Trinken in der Lombardei

Ausflüge am Luganer See
Ausflüge am Gardasee
Ausflüge am Lago Maggiore
Ausflüge am Comer See

Essen & Trinken in der Lombardei

Essen & Trinken

Agricola Corte & Agrigelateria Fenilazzo

Desenzano del Garda, Lombardei

Westlich von San Marino liegt die Azienda Agricola Corte Fenilazzo in Desenzano del Garda. Auf dem Bauernhof gibt es hundert Milchkühe, deren Milch für die selbst hergestellten Milchprodukte verwendet werden. Neben hausgemachten Eisspezialitäten gibt es hier auch selbst hergestellten Ricotta, Mozzarella oder Joghurt. Zudem kann man eine Agripizza aus selbst produziertem Mehl bestellen. Eis vom BauernhofDas Eis wird aus besten Zutaten der Region, wie zum Beispiel aus Eiern und Früchten vom Gardasee, Pistazien aus Sizilien, Nougat aus Cremona, und ganz ohne Konservierungsstoffe auf dem Bauernhof hergestellt. Die lokalen Produkte können natürlich auch vor Ort in schönem Ambiente auf Bänken im Hof verspeist werden. Angrenzend am Hof befindet sich ein Kinderspielplatz und ein Picknickplatz mit großer Rasenfläche.
...

Essen & Trinken

Agriturismo La Selvaggia

Lecco, Lombardei

Der familiengeführte Betrieb Agriturismo La Selvaggia liegt hoch über dem Comer See in der Nachbargemeinde von Lecco und ist nur schwer von Ortsunkundigen zu finden. Von der Kirche Santa Maria Sopra Olcio in Mandello del Lario geht es über einen Feldweg noch etwa 20 Minuten zu Fuß weiter hinauf.Erst wandern, dann genießenDer Aufstieg lohnt sich, genießt man hier an Picknicktischen vor einem kleinen Natursteinhaus ein täglich wechselndes und schmackhaftes mehrgängiges italienisches Menü für günstige 25 Euro pro Kopf. Dazu gibt es eine schöne Aussicht auf die Berge und den See. Eine Speisekarte findet man beim Agriturismo La Selvaggio nicht - es lohnt sich, sich vom Koch überraschen zu lassen. Die Gerichte werden saisonal und mit regionalen Produkten zubereitet. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine Reservierung.

Essen & Trinken

Antica Osteria Casa di Lucia

Lecco, Lombardei

Die Osteria La Casa di Lucia, die vor mehr als 30 Jahren eröffnet wurde, liegt umgeben von viel Grün im Stadtteil Acquate von Lecco und ist Teil eines alten Palastes aus dem 16. Jahrhundert, in dem Lucia di Promessi Sposi gewohnt haben soll. Der Weg dorthin führt durch enge Gässchen etwas abseits des Touristentrubels. Im Sommer können Gäste auch draußen unter einer Pergola inmitten der alten Häuser von Acquate sitzen, im Winter wartet im rustikal eingerichteten Speiseraum ein großer Kamin.Essen & TrinkenIm aus dem 17. Jahrhundert stammenden Keller lagern sorgfältig ausgesuchte Weine aus dem Umland und auch aus kleineren Weinanbaugebieten. Serviert werden traditionell italienische Gerichte der Saison, die mit sorgfältig ausgewählten Zutaten zubereitet werden. Zum Auftakt gibt es eine reichhaltige Auswahl an Antipasti. Als Vorspeise sind die Ravioli in Butter und Salbei oder Papardelle mit Hasen- und Wildragout zu empfehlen. Außer Fleischgerichten gibt neben einer reichhaltigen Käseauswahl auch einige Fischspezialitäten aus dem Corner See.
...

Essen & Trinken

Azienda Agricola e Frantoio Montecroce

Desenzano del Garda, Lombardei

Seit mehr als 50 Jahren produziert die Familie Ramanzini auf der Azienda Agricola e Frantoio Montecroce native Olivenöle in Spitzenqualität. Rund um das Anwesen im Hinterland des lebhaften Städtchens Desenzano und mit Blick auf den Gardasee befindet sich ein 20 Hektar großer Olivenhain mit 15.000 Olivenbäumen, die zwischen 50 und 300 Jahre alt sind. {{gallery_1}} Auf dem Hügel mitten im Anwesen entstand bereits vor Jahrzehnten die betriebseigene Ölpresse Montecroce, die auch besichtigt werden kann. Die Qualität wird durch die Verwendung von Oliven der Region gewährleistet und ständig streng überwacht.Die Produktion der auf Wettbewerben mehrfach ausgezeichneten Öle kann für 12 Euro pro Person besichtigt werden. Dabei können die Ölivenöle auch probiert werden. Neben den Ölen gibt es im Werksverkauf auch Olivenpasten, eingelegte Oliven, aber auch Honig, Aceto Balsamico und selbstgemachte Marmeladen zu fairen Preisen zu kaufen. Blick auf den Olivenhain des Betriebs © www.frantoiomontecroce.it
...

Essen & Trinken

Caffè Grande Italia

Sirmione, Lombardei

Das im Jahre 1897 eröffnete Caffè Grande Italia ist das älteste Café in Sirmione. Gegründet wurde es bereits, als die ersten Touristen den Ort besuchten. Das historische Café mit Einrichtung aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert befindet sich bereits in der fünften Generation in Familienbesitz und liegt auf der lebhaften Piazza Carducci von Sirmione.Im Laufe der über hundert Jahre hatte es viele berühmte Kunden, wie etwa Renato Rascel, Tancredi Pasero, Maria Callas oder Naomi Jakob, die das Caffè Grande Italia nicht nur für Kaffee, Eis oder Aperitif besuchten. Auch heute noch empfiehlt sich der Besuch des Cafés, um eine der Eisspezialitäten, kleine Snacks oder Cocktails zu genießen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Crotto del Sergente

Como, Lombardei

Die Antica Osteria Crotto del Sergente liegt etwas versteckt außerhalb der Altstadt von Como in einer kleinen Gasse. Der gemütlich eingerichtete Speisesaal befindet sich in einem historischen Kellergewölbe. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auch auf der mit Lichterketten beleuchteten Terrasse vor dem Restaurant sitzen.Die gehobene Slow Food Küche vereint traditionelle Gerichte aus Brianza und der Seeregion. Zu erwähnen unter den Primi sind Paglia e Fieno mit Kaninchen-Walnuss-Sauce oder kalte Gerstensuppe mit Bohnen. Zu den Hauptspeisen zählen verschiedene Fleisch-, aber auch Fischgerichte. Dazu gibt es passende Qualitätsweine aus dem Weinkeller mit über 200 Flaschen.
...

Essen & Trinken

Gelateria Bar Al Porto

Limone sul Garda, Lombardei

Die Gelateria Bar Al Porto bietet nun seit 1977 vom Frühstück über kleine Snacks und Cocktails bis hin zum Eisbecher mit selbst hergestelltem Eis ein breites Angebot.Dabei sitzt man in der Gelateria Al Porto auf der Uferpromenade direkt am See, in der Nähe des Piers, mit schöner Aussicht auf die Kirche St. Nicolò, einlaufende Boote und den alten Hafen von Lazise. Aufgrund der Lage herrscht rund um die Gelateria Al Porto meist reges Treiben, dafür kann man von hier aus wunderbar die Vorbeiflanierenden beobachten.

Essen & Trinken

La Rocchetta

Tremosine, Lombardei

Das Ristorante La Rocchetta liegt etwas versteckt in Tremosine, in der Nähe der katholischen Kirche, und bietet regionale italienische Küche zu vernünftigen Preisen. Das gemütliche Steinhaus mit seinen großen Panoramafenstern und dem offenen Dachstuhl befindet sich in ruhiger Lage über dem Gardasee. Von der Terrasse des Restaurants aus hat man einen beeindruckenden Ausblick auf das Bergmassiv Monte Baldo und den Gardasee.Gäste können Gerichte aus der wechselnden Tageskarte wählen, die täglich frisch zubereitet werden - von Antipasti und gegrilltem Gemüse über hausgemachte Pasta, Pizza oder Fleisch und Fisch vom Grill.

Essen & Trinken

La Verità- Cooperativa Agricola San Felice

San Felice del Benaco, Lombardei

Bereits seit 1946 besteht die Agrargesellschaft Cooperativa Agricola San Felice, die von Olivenbauern am westlichen Gardasee in der Region San Felice als Ölmühle gegründet wurde. Die mittlerweile mehr als 350 Gesellschafter verarbeiten, unter den strengen Kontrollen des Consorzio Tutela Olio Extravergine di Oliva Garda D.O.P. (Konzern zum Schutz für natives Olivenöl vom Gardasee), ausschließlich Oliven aus den Olivenhainen Garda Bresciano und Valtenesi. Ernte der Oliven und VerarbeitungDie Erntearbeiten beginnen Ende Oktober, sobald die Oliven ihren idealen Reifegrad erreicht haben. Dabei müssen die Oliven ohne Schäden und Druckstellen geerntet, noch am Anbaugebiet in luftdurchlässige Behälter gefüllt und zur Ölmühle gebracht werden. Danach werden sie direkt nach der Ernte in der Ölmühle verarbeitet, die kontinuierlich technisch verbessert wird, um höchstmögliche Olivenölqualität zu gewährleisten. Im internationalen Wettbewerb SOL D’ORO 2014 erhielt die Cooperativa Agricola San Felice del Benaco für das D.O.P. Garda Bresciano Olivenöl eine besondere Auszeichnung. 2001 wurde auch das Gebäude umgebaut und der Verkaufsraum La Verità eingerichtet, in dem Besucher seitdem die typisch lokalen Qualitätsprodukte wie zum Beispiel Natives Olivenöl D.O.P. "Garda Bresciano", Bio Natives Olivenöl, ausgewählte Weine, Käse, aber auch Wurstspezialitäten direkt vom Erwerber kaufen können.

Essen & Trinken

Ölmühle Calvino Gusto Supremo

Padenghe sul Garda, Lombardei

Gelegen am südwestlichen Gardasee, umgeben von sanften Hügeln in mediterranem Ambiente, liegt das Landgut Calvino Gusto Supremo. In dem familiengeführten Betrieb der Familie Beretta werden neben Oliven auch zahlreiche Obst- und Gemüsesorten biologisch angebaut und zum Beispiel zu Ölen, Marmeladen oder Fruchtsirup weiterverarbeitet. Aber auch beliebte Käsesorten wie Grana Padano oder Parmigiano Reggiano werden nach traditionellen Methoden in der Käserei produziert. Hofladen und FührungenErwerben kann man die regionalen Bio-Produkte dann im Hofladen Calvino in Padenghe und dabei Einiges über italienische Feinkost lernen. Besucher können nach Anmeldung an einer Führung mit Besichtigung der Ölmühle und der Käserei oder an einer Degustation teilnehmen.
...

Essen & Trinken

Osteria - Enoteca La Miniera

Tignale, Lombardei

{{gallery_3}} Direkt neben der Kirche von Tignale gelegen, servieren seit 2010 die Inhaber Silvia und Sergio ihren Gästen in der Osteria- Enoteca La Miniera schmackhafte saisonale Gerichte, die mit regionalen Zutaten frisch zubereitet werden. Besonders zu empfehlen ist das Trüffelmenü und die Trüffelnudeln, die man hier zu moderaten Preisen genießen kann.Auch wenn man auf eine beeindruckende Aussicht verzichten muss, sitzt man in der Osteria im Sommer gemütlich draußen im Garten unter Bäumen, an den kühleren Tagen im urigen Speisesaal mit offenem Kamin. Der gemütliche Speisesaal der Osteria - Enoteca La Miniera © gardaminiera.it
...

Essen & Trinken

Ristorante Al Porticciolo 84

Lecco, Lombardei

In einer ruhigen Gasse in Lecco, auf einem Hügel gelegen, befindet sich das gehobene Fischrestaurant Al Porticciolo 84 in einem Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das familiengeführte Lokal wurde bereits 1984 von Daria und Bruno Ferrari in Lecco gegründet. Seit 2004 ist deren Sohn Fabrizio kreativer Küchenchef und bereitet gekonnt Gerichte aus Meeresfischen zu. Dabei legt der Koch besonderen Wert auf nachhaltige Fischerei.Kreative FischgerichteSeine Küche ist eine Mischung aus mediterranen Aromen und orientalischen Gewürzen, Tradition und Innovation. Die Palette reicht von raffinierten Vorspeisen über Nudelgerichte mit hausgemachter Pasta bis hin zu Fisch und Schalentieren, die auf einem offenen Grill zubereitet werden. Dazu gibt es eine ausgewählte Weinkarte, die die angebotenen Gerichte optimal begleitet.{{gallery_0}} Der kleine Speisesaal ist elegant und einladend eingerichtet. Während die Gäste in der kühleren Jahreszeit vor dem großen Steinkamin speisen können, lassen sich die Gerichte im Sommer auch auf der Terrasse des Restaurants genießen. 2006 erhielt die Küche einen Michelin Stern, außerdem als erstes Restaurant in Italien die Zertifizierung für die Chain of Custody, gemäß dem MSC Sustainable Fishing.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Ristorante Esplanade

Desenzano del Garda, Lombardei

Das Gourmet-Restaurant Esplanade liegt in idyllischer und ruhiger Panoramalage direkt am Ufer des Gardasees. Besonders schön sitzt man an einem der Tische am Landungssteg.Sterne-KücheMit einem Michelin-Stern ausgezeichnet bietet die Küche raffiniert zubereitete Gerichte von hoher Qualität und dazu eine attraktive Weinkarte. Chef am Herd ist dabei Massimo Fezzardi, der vorzugsweise lokale Produkte gekonnt zu kunstvollen Speisen zubereitet.

Essen & Trinken

Ristorante Gallo Rosso

Salò, Lombardei

Abseits des Touristentrubels liegt das gepflegte und familiengeführte Ristorante Gallo Rosso in einer Seitengasse in der Altstadt von Salo. Hinter dem etwas unscheinbaren Eingang finden ruhesuchende Gäste einen ansprechend eingerichteten Speisesaal mit gemütlichem Ambiente vor. Anstelle des À la Carte-Menüs in herkömmlichem Sinne kann man im Gallo Rosso zwischen kleinen oder großen Menüs mit vielen Variationsmöglichkeiten wählen. Dabei werden die Speisen stets frisch zubereitet. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu reservieren.Geschichte des Restaurants1989 gegründet, wurde das historische Gebäude, das ursprünglich als Stall diente, zu den Räumlichkeiten des Restaurant Gallo Rosso umgebaut und offiziell eingeweiht. Der Inhaber Paolo Benaglio nutzt dabei seine berufliche Erfahrung, die er als Küchenchef auf Kreuzfahrtschiffen und Yachten gesammelt hat, um seinen Gästen gehobene Gerichte in seinem Ristorante Gallo Rosso zu servieren.
...

Essen & Trinken

Ristorante Gemma

Limone sul Garda, Lombardei

Das Restaurant Gemma liegt im Zentrum der Altstadt von Limone sul Garda zwischen dem Seeufer und dem alten Hafen. Von der schönen Uferterrasse oder der überdachten Veranda aus, können Gäste die Aussicht auf den Gardasee und den Monte Baldo, der sich auf der anderen Seeseite befindet, genießen. {{gallery_1}} Der Chef Donato Cariddi und seine Mitarbeiter bereiten neben hausgemachter Pasta und frischen Meeresfischspezialitäten auch Fleisch vom Grill und vegetarische Gerichte zu. Auf Anfrage werden glutenfreie Nudeln gereicht.
...

Essen & Trinken

Ristorante Miralago

Tremosine, Lombardei

Direkt an der Seepromenade an einem Steilhang über dem Gardasee, 400 m über dem Meeresspiegel gelegen, findet man das Ristorante Miralago. Bei Reservierung empfiehlt sich ein Platz im freischwebenden Panoramawintergarten, der schwindelfreien Restaurantgästen eine traumhafte Aussicht über den Gardasee und bis zum Monte Baldo bietet. {{gallery_1}} Die typischen Gerichte der Brescianer Küche kann man aber auch im gemütlichen Speisesaal genießen. Spezialitäten aus Meer und Gardasee fehlen ebenso wenig wie örtliche Speisen, die zum Beispiel auf Formagella, Seefisch, Trüffeln, Steinpilzen oder Polenta basieren und fachmännisch zubereitet werden.Restaurant mit Hotel und Aktivmöglichkeiten in der UmgebungIm Anschluss lohnt sich ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Pieve oder man folgt dem sehr steilen Wanderweg zum See, der in Höhe des Restaurants beginnt und in etwa 40 Minuten zum früheren Hafen von Tremosine führt. Blick auf die Steilküste mit Restaurant Miralago © hotelmiralago-gardasee.com Dem Restaurant ist ein Hotel angeschlossen, das die Möglichkeit bietet, den Aufenthalt in einem der gemütlichen Zimmer zu verlängern. In der Nähe des Hotels Miralago befinden sich außerdem ein Schwimmbad, zwei Tennisplätze, ein Kinderspielplatz und es bietet zugleich einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren.

Essen & Trinken

Trattoria Al Porto

Moniga del Garda, Lombardei

Die Trattoria Al Porto liegt etwas abseits der Touristenpfade am malerischen Hafen von Clusane. Von außen etwas unscheinbar, überrascht das Gebäude - in dem sich im 17. Jahrhundert ein Zollamt befand, das 1862 zur Trattoria umgebaut wurde - mit gemütlicher Einrichtung und guter Küche. Bei schönem Wetter kann man auch draußen vor dem Lokal mit Blick zum Hafen sitzen und die frisch zubereiteten Gerichte der italienischen Küche genießen. Die Besitzerin Gabriella ist zugleich Küchenchefin. Spezialisiert ist das Al Porto auf die Fischküche, in der hauptsächlich Fische aus dem Iseosee und den regionalen Fischzuchten verarbeitet werden.

Essen & Trinken

Trattoria Riolet

Gardone Riviera, Lombardei

Die Trattoria Riolet liegt für Ortsunkundige etwas versteckt im Ortsteil Fasano, hinter der Altstadt von Gardone Sopra, in einer Kurve an der Straße. Das Familienrestaurant, das von Ernesto Formica seit etwa 30 Jahren geführt wird, zeichnet sich durch seine schmackhafte "Hausmannskost" aus, wodurch das Lokal nicht nur bei den Einheimischen bekannt ist und gerne besucht wird. Hier kann man hausgemachte Pastavariationen und Antipasti, Kräuter und Salate aus dem eigenen Garten, aber auch Fleisch und Fisch vom Grill genießen, zum Beispiel auf der Sonnenterrasse mit Pergola, hoch über dem See.Abstecher bei einer Fahrt auf der PanoramastraßeVerbinden lässt sich ein Besuch der Trattoria mit einem Ausflug auf der Panoramastraße Via Panoramica, San Michele, die sich oberhalb des Gardasees durch die Hügel schlängelt. Belohnt wird man mit Blicken auf den Gardasee, u.a. die Landzunge von San Fermo und Isola del Garda.
...

Essen & Trinken

Villa Feltrinelli

Gargnano, Lombardei

Der letzte Wohnsitz von Benito Mussolini befindet sich wenige Kilometer nördlich von Gargnano. 2001 wurde das Gebäude nach fünfjähriger Restaurierung als Grand Hotel a Villa Feltrinelli eröffnet. Die historische und luxeriöse Villa, die 1892 ursprünglich als Sommerresidenz errichtet wurde, befindet sich eingebettet in einen Park mit wertvollen Baumarten, direkt am Ufer des Sees. Die ansprechende Räume des Hotels wurden von der kalifornischen Innenarchitektin Pamela Babey ansprechend eingerichtet.Zwei Michelin-SterneDie Spitzenküche wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Hier werden hervorragende Produkte mit viel Know-how von dem talentierten Küchenchef Stefano Baiocco außergewöhnlich in Szene gesetzt. Aber nicht nur die Gourmetgerichte, auch die Atmosphäre begeistert - kann der Gast doch auf der überdachten Terrasse La Pergola, in edlen Räumlichkeiten oder an einem der fünf romantischen Tische am See das Essen und den Service genießen.

Essen & Trinken

Villa Fiordaliso

Gardone Riviera, Lombardei

Umgeben von Zypressen, Pinien und Olivenbäumen liegt die rosafarbene Nobelvilla Fiordaliso direkt am westlichen Ufer des Gardasees. Das geschichtsträchtige, neoklassizistische Gebäude, das 1903 erbaut wurde, beherbergte einst Claretta Petacci, die Geliebte Mussolinis. Heute ist es ein exklusives kleines Hotel mit Gourmet-Restaurant, in dem sich ausgezeichnete italienische Saison-Küche in stilvollen Räumen oder auf der überdachten Gartenterrasse mit wunderschöner Aussicht auf den See, genießen lässt.Sternerestaurant direkt am Ufer des GardaseesDas Restaurant wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und zählt zu den besten der Umgebung. Neben einer Weinkarte mit großer Auswahl, die das Restaurant bietet, zaubert die Küche modern interpretierte Gerichte aus regionalen Produkten, die man in den charmanten, historischen Räumen mit verzierter Decke und Kamin oder bei einer malerischen Aussicht auf den See genießen kann. Besonders empfehlenswert ist die kleine Konditorei.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-