Cookie Consent by Privacy Policies website Der längste Baumwipfelpfad der Welt eröffnet in Laax

Der längste Baumwipfelpfad der Welt eröffnet in Laax

29.06.2021
|

Ab 11. Juli können Besucher die neue Attraktion genießen

Die "Senda dil Dragun" ist 1,56 km lang und verläuft auf einer Höhe zwischen zwei und 28 Metern zwischen den Bäumen des Laaxer Waldes. Damit ist er der längste Baumwipfelpfad der Welt. Auf dem Pfad informieren fünf Erlebnisorte die Besucher über die Natur.

Die Natur mittels Augmented Reality ganz neu entdecken

Die fünf Erlebnisorte befinden sich auf einem der Einstiegstürme und auf vier Plattformen. Hier gibt es Spannendes über die Pflanzen und Tiere im Wald zu lernen und wie sich der Tourismus in Laax entwickelt hat. Dazu wird auf die neueste Technik gesetzt: Mittels Augmented Reality treffen die Kinder den Erzähler Ami Sabi, der sie durch den Baumwipfelpfad führt und gemeinsam mit ihnen in eine Erzählgeschichte eintaucht. Für die Erwachsenen gibt es ein eigenes Programm: Hier erzählt der Schauspieler Andrea Zogg Wissenswertes über die Natur.

Einer der Einstiegstürme des neuen Baumwipfelpfads
Einer der Einstiegstürme des neuen Baumwipfelpfads © Philipp Ruggli

Leuchtturmprojekt für die Region

Der neue Pfad verläuft zwischen Laax Murschetg und Laax Dorf, ein Einstieg ist an beiden Punkten möglich. Dank der barrierefreien Bauweise der beiden Einstiegstürme ist der Baumwipfelpfad auch für Familien mit Kinderwagen oder für Personen mit körperlichen Einschränkungen nutzbar. Der Pfad wurde komplett aus heimischen Hölzern erbaut, der Verlauf wurd ein Zusammenarbeit mit dem zuständigen Revierförster so natürlich wie möglich gewählt, um den Eingriff in die Natur klein zu halten. Insgesamt wurden 7,5 Millionen Franken investiert, die Betreiber rechnen mit 130.000 Besuchern pro Jahr.

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Nervenkitzel mit den neuen Mountaincarts am Ochsenkopf

02.09.2024

Nervenkitzel auf drei Rädern: Mit einer noch jungen Funsportart erweitert die Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge ihr Outdoorangebot ...

#News

Artikelvorschaubild
Aufatmen bei Mountainbikern: Biken im Wald bleibt wohl erlaubt

23.08.2024

Das Mountainbiken in Deutschlands Wäldern bleibt erlaubt. So zumindest sind erste Informationen zum neuen Bundeswaldgesetz zu bewerten ...

#Biken #Infos #News