Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Zwischenwasser: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Zwischenwasser, Österreich

Liegt auf:800 m

Einwohner:3133

Wetter für Zwischenwasser, heute (01.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

1°C25%

...
Mittag - 12:00

7°C10%

...
Abends - 18:00

6°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Blick von der Rebhalde auf Zwischenwasser© böhringer friedrich, (CC BY-SA 2.5)

Die Gemeinde Zwischenwasser umfasst die Ortschaften Batschuns, Buchebrunnen, Dafins und Muntlix im Bezirk Feldkirch des Bundeslands Vorarlberg. Insgesamt leben hier etwa 3.200 Einwohner. Die Ortschaft Muntlix, in der Talsohle gelegen, bildet den Hauptort.

Namensgebend für den Ort sind die zwischen den Ortschaften fließenden Gewässer der Bäche Frutz und Frödisch. Landschaft und Natur sind die Markenzeichen von Zwischenwasser. Wandern und Mountainbiken bilden in den Sommermonaten die Hauptaktivitäten der Gäste.

Die Geschichte des Orts

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1127. In der Zeit von 1805 bis 1814 gehörte Zwischenwasser zu Bayern, ab 1861 zu Vorarlberg.

Eine Textilfabrik im besonderen Design

Im Jahr 1988 wurde das Gebäude der Textilfabrik Rueff in Muntlix vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser in der für ihn bekannten fantasievollen und lebendigen Art gestaltet. Straßenschilder und Hausnummern tragen ebenfalls die markante Handschrift des Kreativen.

Die Kirchen

Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Zwischenwasser© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Batschuns wurde zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1921 und 1923 errichtet. Die Pfarrkirche Hl. Fidelis im Hauptort Muntlix ist (noch) neueren Datums. Sie wurde in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1962 geweiht.

Die Kapelle des Heiligen Wendelin in Buchebrunnen stammt aus dem Jahr 1724. Die Ursprünge der Pfarrkirche St. Josef in Dafin stammen aus der Zeit um 1715. Die heutige Kirche wurde 1917/18 erbaut.

Der Ansitz Weissenberg

Es wurde im 16. Jahrhundert als Sitz der Feldkircher Patrizier Brock von Weissenberg erbaut und erstmals im Jahr 1616 erwähnt. Heute befindet es sich im Privatbesitz.

Noch mehr Sehenswertes

Die gedeckte Holzbrücke mit dem Namen "Osangbrücke" über den Mühltobel wurde im Jahr 1999 von der Dorfbevölkerung gemeinsam mit dem Kulturverein Dafins aufwändig restauriert.

360° Panorama auf dem Gipfel des Hohen Freschen© böhringer friedrich, (CC BY-SA 2.5)

Zwischenwasser lädt Touristen der Region Vorarlberg auf das Herzlichste ein, Ort und Umgebung zu besuchen. Besonders beliebt sind Ausflüge auf den Berg Hoher Freschen. Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike - Zwischenwasser bietet Landschaftsgenuss pur!

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Zwischenwasser

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Karren

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stoffels Säge-Mühle

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Strandbad Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Rappenlochschlucht

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Karren

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Villa Grünau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Basilika Rankweil

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Martin

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Zwischenwasser

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Zwischenwasser
Hauptstraße 14
6835 Zwischenwasser
Österreich
Tel.: +43 5522 4915

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtarchiv Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Tor zur VergangenheitDas Stadtarchiv befindet sich auf dem belebten Dornbirner Marktplatz. Untergebracht ist es im Lorenz-Rhomberg-Haus, einem den
...

Natur

Hoher Freschen

Zwischenwasser, Bodensee-Vorarlberg

Der Hohe Freschen ist ein 2.000 m hoher Berg, der hoch über dem Rheintal und dem Laternsertal, im westlichen Teil des Bregenzer Waldgebirges liegt. De
...

Sehenswürdigkeiten

Sacré Coeur Riedenburg

Bregenz, Bregenzerwald

Stille Einkehr und BildungAm Ostufer des Bodensees liegt Bregenz, Hauptstadt vom kleinen Ländle Österreichs, dem Voralberg. Bregenz selbst ist schon e
...

Sehenswürdigkeiten

Rolls-Royce-Museum

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das barrierefreie Rolls Royce Museum befindet sich im Dornbirner Ortsteil Gütle. Es ist mit den edel glänzenden Karossen ein Highlight für jeden Autol
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstraum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Altes Industriegelände mit neuer NutzungDer Kunstraum Dornbirn befindet sich in einer ehemaligen Montagehalle, die 1893 aus Backsteinen errichtet wurd
...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburg Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Die Schattenburg liegt auf einer Anhöhe am Rande von Feldkirch. Die Höhenburg oberhalb der Stadt ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Feldk
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Vorarlberger Museumswelt

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Vorarlberger Museumswelt liegt in der Marktgemeinde Frastanz auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. Sie bietet mit mehreren kleinen Museen
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Rankweil, Bodensee-Vorarlberg

Villa Rustica - Fundgrube für ArchäologenAn der Nordgrenze von Rankweil, im oberen Rheintal in Vorarlberg, liegt das Rankweiler Freilichtmuseum "Villa
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung

Bildstein, Bodensee-Vorarlberg

Die kleine Gemeinde Bildstein in Vorarlberg liegt knapp 10 km südlich von Bregenz auf einer Höhe von etwa 650 Metern hoch über dem Rheintal. Im Zentru
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Corneli

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Eigentlich hat die alte katholische Pfarrkirche von Feldkirch nicht nur einen, sondern gleich zwei Schutzpatrone: Sie ist den "liturgischen Zwillingen
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenmuseum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Krippenmuseum Dornbirn liegt am Eingang zur berühmten Rappenlochschlucht. Die Idee eines Museums entstand im Jahr 1982 nach einer Italien-Reise vo
...

Sport & Freizeit

Erholungszentrum Rheinauen

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Größtes Freizeitbad in WestösterreichDas Erholungszentrum Rheinauen befindet sich im westlichen Teil der Stadt Hohenems, direkt am Alten Rhein. Mit kn
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie

Essen & Trinken

Romantik-Restaurant Altes Gericht

Sulz, Bodensee-Vorarlberg

Das Romantik-Restaurant "Altes Gericht" befindet sich im restaurierten denkmalgeschützten Historischen Landgericht, dem Wahrzeichen von Sulz. Auf zwei
...

Sehenswürdigkeiten

inatura Erlebnis Naturschau

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Natur, Mensch und TechnikDie Idee zu einer modernen Ausstellung ging 1999 aus der Vorarlberger Naturschau hervor. 2003 wurde die inatura Erlebnis Natu
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Felsenau

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Das schön gelegene Schwimmbad Felsenau befindet sich im Frastanzer Ortsteil Fellengatter. Hier leben 1.300 Einwohner in Nähe zur Stadt Feldkirch. Die
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Zwischenwasser
Hauptstraße 14
6835 Zwischenwasser
Österreich
Tel.: +43 5522 4915