Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Zirl: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Zirl, Österreich

Liegt auf:622 m

Einwohner:7084

Wetter für Zirl, heute (02.04.2025)
Prognose: Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Marktgemeinde Zirl in Tirol

Die Tiroler Marktgemeinde Zirl liegt unweit von Innsbruck am Rand des Karwendelgebirges. Im Hauptort Zirl, dem Flecken Hochzirl und den zugehörigen Weilern Eigenhofen und Dirschenbach leben rund 7.900 Menschen permanent. Im Jahr 1984 wurde Zirl der Titel "Marktgemeinde" verliehen. Die Gemeinde ist der einzige Weinbauort im Norden des Bundeslands Tirol.

Zirl im Wandel der Jahrhunderte

©

Das Karwendelgebiet ist bereits seit der Eisenzeit durchgehend besiedelt. Im 4. und 5. Jahrhundert war Zirl ein wichtiger Versorgungspunkt an der Römerstraße Via Raetia, die bis nach Augsburg führte.

Im Mittelalter schützte die Burg Fragenstein die Siedlung, wurde aber im Jahr 1709 durch eine Sprengung nahezu vollständig zerstört. Die wechselvolle Historie von Zirl ist auch von Naturkatastrophen und Wiederaufbau, wirtschaftlichem Erfolg - z.B. als Zentrum für Krippenbau - und Niedergang geprägt.

Aufgrund der Nähe zu Innsbruck hat sich Zirl in den vergangenen Jahrzehnten zu einer beliebten Wohngemeinde gewandelt und ist auch Ziel für naturverbundene Touristen.

Sport und Freizeitmöglichkeiten

©

Im Ort befinden sich Freibad, Tennis- und Minigolfplätze sowie Spiel- und Picknickplätze. Das Gemeindegebiet von Zirl schließt einige beeindruckende Naturregionen ein, die für Wanderer und Mountainbiker interessant sind. Dazu gehören neben dem malerischen Inntal auch die Ehnbachklamm und der Kleine Solstein, der in der Nordkette des Karwendelgebirges liegt und 2.637 m hoch ist.

Um den Berg herum befinden sich mehrere schöne Wanderrouten, die u.a. zum Solsteinhaus oder der Martinsberghütte führen. Die steile Martinswand ist ein anspruchsvolles Klettergebiet mit mehreren Klettersteigen. In der Imster Schlucht werden Rafting- und Canyoning-Kurse angeboten.

Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender und die gastronomischen Angebote sind abwechslungsreich und lokal geprägt. Der Weinbauort veranstaltet regelmäßig Wein- und Dorffeste. Unbedingt sehenswert ist die Pfarrkirche Heiliges Kreuz mit Fresken des berühmten Tiroler Kirchenmalers Franz Plattner. Ausflüge zur Burgruine Fragenstein und zum Jagdschloss Zirl ermöglichen großartige Ausblicke auf die Umgebung.

Das Heimatmuseum Zirl befindet sich im Gemeindehaus. Gezeigt werden Dinge des alltäglichen Lebens aus der Region. Besonders bemerkenswert ist die große Krippensammlung von Krippenbauern. Eine kleine Ausstellung zeigt Zeichnungen und Entwürfe von Franz Plattner.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Zirl

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Drei-Seen-Runde Kühtai

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee Rossau

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Telfer Bad

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Rietzer Grießkogel

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ambras

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Zirl

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

FERIENREGION Innsbruck West
Dorfplatz 3
6170 ZIRL
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Radsport

Bikepark Innsbruck

Mutters, Region Innsbruck

Der Bikepark Innsbruck liegt auf der Muttereralm, rund zehn Kilometer von Innsbruck entfernt. Er besteht aus fünf Trails, einem Bike-Übungsgelände und
...

Sport & Freizeit

Golfpark Mieminger Plateau

Mieming, Region Innsbruck

Der Golfpark liegt direkt am Fuße der Mieminger Bergkette. Das milde Bergklima und die sonnige Lage erlauben in der Regel eine Golfsaison von Mitte Mä
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Natur

Hofgarten Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Ostufer des Inns liegt direkt hinter der Altstadt der Hofgarten von Innsbruck. Am südlichen Ende des denkmalgeschützten Parks befindet sich die Hof
...

Natur

Arzler Alm Trail - Seegrube

Innsbruck, Region Innsbruck

Die klassische Hausrunde der Innsbrucker Mountainbiker. Anspruchsvoll und mit optionaler Singletrailailabfahrt auf dem Arzler Alm Trail.Von Innsbruck
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Sehenswürdigkeiten

Galerie im Taxispalais

Innsbruck, Region Innsbruck

Als bevölkerungsreichste Stadt Tirols mit über 130.000 Einwohnern hat Innsbruck vielerlei Angebot im kulturellen Bereich zu bieten: Zahlreiche Theater
...

Sport & Freizeit

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
...

Sport & Freizeit

Minigolf Birgitz

Birgitz, Region Innsbruck

Zentral in Birgitz liegt der gepflegte Minigolfplatz. Hoch im Kurs steht das "Golf Birgitz", wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bei
...

Natur

Saile

Birgitz, Region Innsbruck

Das Ruhegebiet Kalkkögel liegt im nördlichen Teil der Stubaier Alpen und grenzt in seinem südwestlichen Teil an das Ruhegebiet Stubaier Alpen. Neben d
...

Sport & Freizeit

E-MTB-Tour im Sellrain

Gries im Sellrain, Region Innsbruck

Landschaftlich reizvolle E-MTB-Tour auf Asphalt durch das Lüsenstal zum wunderschönen Talschluss unterhalb des Lüsener Ferners. Vom Parkplatz Murmel A
...

Sehenswürdigkeiten

Triumphpforte

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Triumphpforte in Innsbruck gehört zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit der majestätischen Serles im Hintergrund steht der a
...

Sehenswürdigkeiten

Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Am 746 Meter hohen Bergisel oberhalb von Innsbruck tobte am 13. August 1809 der Tiroler Freiheitskampf, bei dem bayerische und sächsische Truppen unte
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
Kontakt zur Ferienregion

FERIENREGION Innsbruck West
Dorfplatz 3
6170 ZIRL
Österreich
Tel.: