Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Walenstadt: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Ostschweiz

Walenstadt, Schweiz

Liegt auf:425 m

Einwohner:5520

Wetter für Walenstadt, heute (02.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

13°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Die knapp 46 km² große Gemeinde Walenstadt liegt im Süden des Kantons St. Gallen am Ostufer des Walensees. Der ist mit 15,5 km Länge und einer Breite von bis zu zwei Kilometern insgesamt 24 km² groß. Den heutigen Namen Walenstadt trägt die Gemeinde seit Anfang der 1950er-Jahre. Bis dahin gab es seit der ersten urkundlichen Nennung in den 830er-Jahren nach Christi Geburt mehrere Namenswechsel. In früheren Jahrhunderten war die heutige Gemeinde mit ihren mittlerweile 5.500 Einwohnern ein bedeutender Umschlagplatz für Fuhrwerke und für Schiffe. Heutzutage gehören zum Gemeindegebiet die vier Ortschaften Berschis, Tscherlach, Walenstadt und Walenstadtberg.

Sightseeing in Walenstadt

Die Protestantische Kirche von Walenstadt© Ramessos (Public domain) via Wikimedia Commons

Als eine der größeren Gemeinden im Kanton ist Walenstadt ein beliebtes Ziel für Touristen, Urlauber und für Tagesbesucher. Das Stadtgebiet liegt auf einer Seehöhe ab 425 Metern. Mehrere Sakralbauten wie die katholische Kirche St. Luzius und Florinus aus den 1700er-Jahren oder die beiden Kapellen St. Wolfgang und St. Johannes Evangelist aus vergangenen Jahrhunderten sind anerkannte Kulturgüter im Kanton. Im nördlichen und westlichen Stadtgebiet sind Teile der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert noch erhalten und zu besichtigen. Im Ortszentrum ist das Alte Rathaus auf dem Rathausplatz ein Blickfang. Es wurde in den 1970er-Jahren originalgetreu restauriert.

Walensee-Bühne als Eventlocation am Seeufer

Luftaufnahme von Walenstadt© Stocker90 (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist die Walensee-Bühne. Als Freilichtbühne bietet sie Platz für bis zu 2.000 Besucher. Seit Mitte der 2000er-Jahre ist der jährliche Musical-Sommer in den Monaten Juli und August ein Highlight für Einheimische und Gäste. Walenstadt zählt außerdem zu den Schweizer Karnevalshochburgen. Die Rölli von Walenstadt sind historische Narrenfiguren in buntfarbigen Fetzenkleidern, die an Fastnachtsonntag das Rathaus stürmen. In den folgenden Stunden und Tagen sorgen sie für viel Unruhe und Unterhaltung in der Stadt. Das Strandbad am Walensee bietet dem Besucher einige erholsame Stunden am See. Eine Abenteuerwanderung auf dem Alp- und Kulturweg Schrina führt durch die geradezu romantische Bergwelt von St. Gallen.

Mit Auto, Bus, Bahn und Schiff nach Walenstadt

Der Tourismusort ist per Pkw über die Autobahn A3 Zürich/Glarus mit einer eigenen Abfahrt direkt erreichbar. Die anderen drei Ortschaften sind mit Hauptstraßen untereinander verbunden. Der Bahnhof Walenstadt ist ein Verkehrsknotenpunkt im Ort. Er ist ein Haltepunkt für Schnell- und für Regionalzüge sowie der zentrale Omnibusbahnhof. Die Walenstadter Kursschiffe verbinden die Gemeinde mit allen anderen am See gelegenen Ortschaften und Ortsteilen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Walenstadt

Gamsalp, Gams

 1.400m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Walenstadt

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Walsersiedlung Sankt Martin

Heidiland, Ostschweiz

Natur

...
Bündner Herrschaft

Heidiland, Graubünden

Natur

...
Flumserberg

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Heidipfad

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Pizol Panorama Höhenweg

Heidiland, Ostschweiz

Natur

...
Walensee

Heidiland, Ostschweiz

Sport & Freizeit

...
Tamina Therme

Heidiland, Ostschweiz

Angebote Walenstadt

Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus - Infostelle Walensee
Walenseestraße 18
8882 Unterterzen
Schweiz
Tel.: +41 81 7201717

...

Natur

Pizol

Bad Ragaz, Heidiland

Mit 2.844 m Höhe hat der Pizol seinen Namen, der dem romanischen Wort fürHohe Spitze' entspricht, durchaus verdient. Man muss nicht immer die ganze St
...

Sport & Freizeit

Tamina Therme

Bad Ragaz, Heidiland

Therme im Grand ResortBad Ragaz befindet sich am Ende des Taminatals im Schweizer Kanton St. Gallen. Das Heilbad liegt in Nähe zum Wandergebiet Pizol,
...

Natur

Bündner Herrschaft

Maienfeld, Heidiland

Wein aus der SchweizIm nördlichsten Teil von Graubünden liegt die Ferienregion Bündner Herrschaft, deren Zentrum die Winzerstadt Maienfeld ist. Dieses

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Gonzen

Sargans, Heidiland

Einen ganz besonderen Reiz verspricht dieser Ausflug ins Berginnere. Bei einem geführten Rundgang im Bergwerk Gonzen erfährt der Besucher die Geschich

Sehenswürdigkeiten

Orts- und Anna Göldi-Museum

Mollis, Heidiland

Das Museum thematisiert das Leben der A. Göldi, die 1782 der Hexerei beschuldigt und hingerichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Walsersiedlung Sankt Martin

Bad Ragaz, Heidiland

Eine historische SiedlungIn der Nähe von Bad Ragaz liegt die Walsersiedlung Sankt Martin. Hierbei handelt es sich um einen Weiler, also eine aus wenig

Sport & Freizeit

Hallenbad Flumserberg

Flumserberg, Heidiland

Schwimmen, Sauna und Solarium - alles was man zur Entspannung braucht.

Sehenswürdigkeiten

Altes Bad Pfäfers

Bad Ragaz, Heidiland

Schon 1240 wurde die warme Quelle entdeckt, die noch heute das Bad Pfäfers zu einem bekannten Heilbad macht. Nachdem die Mönche der Benediktinerabtei
...

Essen & Trinken

Panoramarestaurant Maschgenkamm

Flumserberg, Heidiland

Genuss auf 2.020 m HöheDas Panoramarestaurant Maschgenkamm befindet sich auf dem Flumserberg auf 2.020 Höhenmetern. Am leichtesten erreicht man das Re
...

Natur

Flumserberg

Flumserberg, Heidiland

Ein Sonnenplateau am WalenseeDer Flumserberg liegt zwischen den Städten Chur und Zürich in der Ostschweiz. Dieses bekannte Wandergebiet erstreckt sich
...

Natur

Walensee

Quarten, Heidiland

Walensee: Der See der WelschenBad Ragaz liegt in der Schweiz und ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen und touristisches Zentrum des Sarganserlands.

Sehenswürdigkeiten

St. Leonhard

Bad Ragaz, Heidiland

Die St. Leonhardskapelle, eine durch Friedrich von Reitnau gestiftete Wallfahrtskirche, wurde 1412 von Bischof Konrad von Chur geweiht. Das Prunkstück
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Sargans

Sargans, Heidiland

Das im 13. Jh. erstmals erwähnte Schloss Sargans wurde im 15. Jh. zum Großteil erneuert, nur der viereckige, einstige Wohnturm mit romanischem Doppelf
...

Wandern & Bergsport

Pizol Panorama Höhenweg

Wangs, Heidiland

Der Berg PizolDer Pizol ist ein über 2.800 Meter hohes Bergmassiv nordwestlich der Schweizer Stadt Chur im Kanton St. Gallen. Früher war er auch unter
...

Wandern & Bergsport

5-Seen-Wanderung bei Pizol

Wangs, Heidiland

Ein Klassiker der RegionDer 5-Seen-Wanderweg bei Pizol ist einer der Klassiker unter den Bergwanderwegen. Der Pizol ist ein 2.844 m hohes Bergmassiv i

Natur

Heidiland

Sargans, Heidiland

Mit ihrer RomanfigurHeidi' schuf Johanna Spyri eine Kinderbuchfigur, die in der ganzen Welt berühmt wurde. Die Bekanntheit von Heidi und ihrem Geissen
...

Essen & Trinken

Restaurant IGNIV

Bad Ragaz, Heidiland

Sternekoch im Grand Resort Bad Ragaz{{gallery_1}} Das Grand Resort liegt am südlichen Rand von Bad Ragaz und verfügt über zwei Restaurants - eines dav
...

Essen & Trinken

Restaurant Rössli

Bad Ragaz, Heidiland

15 Punkte in zentrale LageDas Drei-Sterne-Hotel Restaurant Rössli liegt zentral an der Hauptverkehrsstraße in Bad Ragaz und wurde vom Gault Millau mit
...

Essen & Trinken

Schlossrestaurant Sargans

Sargans, Heidiland

Schloss SargansDas Schloss aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts wurde von Graf Hugo von Montfort errichtet. Nachdem es die Gemeinde Sargans Ende des
...

Essen & Trinken

Schlüssel- & Nidbergstube

Mels, Heidiland

Restaurant SchlüsselDas Restaurant Schlüssel liegt im westlichen Teil von Mels und befindet sich in einem Patrizierhaus aus dem 19. Jahrhundert. Seit
Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus - Infostelle Walensee
Walenseestraße 18
8882 Unterterzen
Schweiz
Tel.: +41 81 7201717