Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Vahrn: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Vahrn, Italien

Liegt auf:570 m

Einwohner:3577

Wetter für Vahrn, heute (02.04.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

12°C5%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Urlaub an der alten Brennerstraße

Pfarrkirche St. Georg in Vahrn© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Vahrn liegt nördlich von Brixen am Ausgang des Schlanderer Tals. Oberhalb der Ortschaft auf 671 Metern Höhe befindet sich die Ruine Salern. In der Gemeinde im Eisacktal leben rund 4.500 Einwohner. Zum Hauptort gehören Neustift, Schalders und Spiluck.

Vahrn war einst Anziehungspunkt vornehmer Feriengäste

Vor mehr als 1.000 Jahren ist Vahrn erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname geht auf die Burg Voitsberg zurück. Sie wurde im 13. Jahrhundert oberhalb der Siedlung zerstört. Ab 1867 war die Ortschaft per Brennerbahn erreichbar. Seitdem trafen betuchte Urlauber aus München und Wien ein. Damit die Reisenden auf keinerlei Annehmlichkeit verzichten mussten, wurde um 1910 das Hotel Salern eröffnet. Bauherr war ein Wiener Bankier.

Vahrn entdecken: Das sollte man ansehen

Vahrn ist eingebettet in eine malerische Landschaft aus Weinhängen und Obstgärten. In erhabener Lage am Berg befindet sich die Pfarrkirche St. Georg.

Blick auf den Vahrner See bei Vahrn© Llorenzi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Der Vahrner See mit Badebereich, Campingplatz und Einkehrmöglichkeit gilt als Ausflugsziel für Familien. Der Südteil ist als Biotop geschützt. Eine Umrundung des Privatsees dauert 45 Minuten. Entlang des Weges warten sehenswerte Höhepunkte wie die Festung Franzensfeste und der Themenweg Geschichtsparcours.

Schalderer Bach bei Vahrn© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die älteste Kneippanlage Südtirols befindet sich am Schalderer Bach. Der Erlebnisweg entführt in die Welt der Fantasie. Mit einem Hörrohr können Besucher den Klängen des Wassers lauschen oder Holzliegen einer Ruhestation zum Relaxen nutzen.

Im gleichnamigen Ortsteil lockt das Kloster Neustift, das mit Sehenswertem wie Kreuzgang und Basilika, Wunderbrunnen und Klostergarten besticht. Die Stiftsbibliothek beherbergt 92.000 Bücher. In die einmalige Atmosphäre des Klosters tauchen Besucher bei Veranstaltungen wie Weinseminar, Gartenführung oder Chorkonzert ein. Der Ort Neustift gehört zum Törggelesteig.

Im Bergweiler Schalders sind Schuhplattlergruppen eine Attraktion. Nur 35 Einwohner leben in der Bergsiedlung Spiluck auf 1.295 Höhenmetern. An heißen Sommertagen ist der Ausflug zur Steinwiesenalm oder auf dem Spilucker Rundweg ein erfrischendes Erlebnis. Großer Beliebtheit erfreut sich eine Wildkräutersammlung.

Das kann man in Vahrn unternehmen

In Vahrn beginnt der 60 km lange Keschtnweg. Die erste Etappe des Eisacktaler Kastanienweges führt nach Feldthurns. Die fünfstündige Tour setzt Kondition und Wanderlust voraus.

Blick auf Kloster Neustift bei Vahrn© I, Parpan05, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das Augustiner Chorherrenstift Kloster Neustift liegt am Südtiroler Jakobsweg von Winnebach zum Brenner. Vom Gostnerhof in Spiluck starten erfahrene Tourengeher zur Karspitze in 2.513 Metern Höhe.

Durch die Gemeinde verläuft der Pustertalradweg sowie die Radroute Brenner-Bozen. Im Klettergarten Spiluck ist mit leichten Routen am Kinderwandl auch an den Nachwuchs gedacht. Ganz nebenbei genießen Kletterer von März bis Oktober eine atemberaubende Aussicht auf das Welterbe Dolomiten. Der Untersee ist als Angelrevier ausgewiesen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Vahrn

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Eisacktal, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Dom

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mineralienmuseum Teis

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Domkreuzgang

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rodenegg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pharmaziemuseum Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Multschermuseum

Eisacktal, Südtirol

Angebote Vahrn

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Vahrn
Voitsbergstraße 1
39040 Vahrn
Italien
Tel.: +39 0472 976900

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rodenegg

Rodeneck, Eisacktal

Schloss Rodenegg wurde im Jahr 1140 auf einer schmalen Felsnase erbaut, die an drei Seiten steil zur Rienzschlucht abfällt. Deshalb gilt es als uneinn
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Eisacktal

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Eisacktal

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Sehenswürdigkeiten

BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Sterzing, Eisacktal

Die "BergbauWelt Ridnaun Schneeberg" gehört zum Südtiroler Bergbaumuseum. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde und höchstgeleg
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Eisacktal

Am Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie für kurze Zeit in "Kaiser-Franz-J
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Radsport

Radfahren im Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Nicht nur Wandern, auch Radfahren ist im Tal der Wege sehr beliebt, denn neben den zahlreichen Wanderwegen ist auch das Wegenetz für Fahrräder hervorr
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Säben

Klausen, Eisacktal

Das Kloster auf dem Heiligen BergAuf dem Säbener Berg über Klausen wurde über den Ruinen einer bischöflichen Burg im Jahr 1687 die Benediktinerinnenab
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Eisacktal

Schloss Wolfsthurn befindet sich am Stadtrand von Ratschings in einer Parkanlage. Das Schloss wurde zwischen 1727 und 1741 zu Südtirols einzigem Baroc
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Vahrn
Voitsbergstraße 1
39040 Vahrn
Italien
Tel.: +39 0472 976900