Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Traunkirchen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

Traunkirchen, Österreich

Liegt auf:422 m

Einwohner:1637

Wetter für Traunkirchen, heute (02.04.2025)
Prognose: Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
...
Früh - 06:00

5°C10%

...
Mittag - 12:00

11°C10%

...
Abends - 18:00

9°C10%

...
Spät - 24:00

5°C5%

Traunkirchen am Traunsee© Uoaei1 (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Die oberösterreichische Gemeinde Traunkirchen befindet sich im Salzkammergut. Sie liegt auf einer Höhe von circa 420 Metern am Westufer des Traunsees. Der Ort gehört zum Traunviertel.

Die Geschichte von Traunkirchen

Schon in der Jungsteinzeit waren Menschen im Gebiet von Traunkirchen sesshaft. Wie Grabungen belegen gab es bereits vor rund 3.500 Jahren auf dem Johannesberg eine heidnische Kultstätte. Heute steht hier die Johannesbergkapelle aus dem 14. Jahrhundert. Erste schriftliche Aufzeichnungen über eine Abtei mit Namen "Trunseo" stammen aus dem 10. Jahrhundert. Die Urkunde belegt, dass diese im Jahre 909 in den Besitz eines Salzburger Erzbischofs gelangte. Etwas mehr als 100 Jahre später (circa im Jahre 1020) wurde das Kloster Traunkirchen gegründet. Dieses gilt als Nachfolger der Abtei. Zu dieser Zeit gehörte Traunkirchen zum Herzogtum Bayern, bis es im 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich kam. Aufgrund der politischen Neuordnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehört der Ort seit dem Jahre 1918 zum Bundesland Oberösterreich.

Die Pfarrkirche "Mariä Krönung"

Pfarrkirche Mariä Krönung in Traunkirchen© Bwag (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Die Abtei "Trunseo" wurde bereits im Jahre 632 erbaut, ging im 10. Jahrhundert jedoch in den Besitz des Bistums Salzburg über. Im Jahre 1020 kamen Nonnen aus Salzburg nach Traunkirchen und gründeten das Benediktinerkloster. Ein Brand im Jahre 1327 vernichtete es nahezu vollständig. Doch die Benediktinerinnen bauten das Kloster wieder auf. Im frühen 17. Jahrhundert übernahm der Jesuitenorden die Abtei. Nach einem weiteren Brand (anno 1632) entstand das bis heute erhaltene Gotteshaus. Die barocke Kirche wurde 1652 zu Ehren Mariä Krönung geweiht. Der Innenraum ist reich verziert. Auch die Orgel ist sehr ornamentenreich. Ein ganz besonderer Blickfang ist jedoch die so genannte "Fischerkanzel" aus dem Jahre 1753. Sie stellt eine Szene aus dem Johannesevangelium dar: ein Boot, in dem fischende Apostel ein volles Netz an Land ziehen.

Der Traditionsreichtum von Traunkirchen

Ob das Klöppeln und Häkeln von Spitzen, das Nähen von Trachten und Gebrauchswäsche, das Besticken von Hauben mit Perlen oder Weiß- und Lochstickerei - insgesamt 34 unterschiedliche Handarbeitstechniken können Besucher im 1999 eröffneten Handarbeitsmuseum Traunkirchen bestaunen. Die Museumsräume sind im ehemaligen Nonnenkloster untergebracht. Das Museum ist von Mai bis Oktober regelmäßig geöffnet. In der Hauptsaison (Juli und August) öffnet es sogar täglich ab 14 Uhr.

Zum Erhalt der musikalischen Traditionen von Traunkirchen trägt die Ortsmusik bei. Von Mai bis Oktober spielt der Musikverein zu den verschiedensten Anlässen. Ob Fronleichnamsprozession, Parkfest oder Frühschoppen - das Ziel des Vereins ist die Belebung der regionalen Volksmusik. Sie trägt unter anderem dazu bei, dass Traunkirchen seit 1949 eines der schönsten Sommerfeste am Traunsee feiert. Vorführungen des örtlichen Wasserskiclubs, Konzerte und Tanz ziehen jedes Jahr im August zahlreiche Besucher zur "Märchennacht" nach Traunkirchen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Traunkirchen

Traunkirchen am Traunsee

 443m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Traunkirchen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Omunduntn Hochseilkletterpark

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Altausseer See

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Grundlsee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Salza-Stausee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Ödensee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Angebote Traunkirchen

Kontakt zur Ferienregion

Traunkirchen
Ortsplatz 1
4801 Traunkirchen
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Am Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Die Höhlen können in Rahmen von
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Sehenswürdigkeiten

Salzwelten Altaussee

Altaussee, Salzkammergut

Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Bei einer Besichtigung mit den Guides kann man die Stollen aus purem Stei
...

Sport & Freizeit

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Der Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu den wärmsten Seen der
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Das Schloss Ort liegt auf einer Insel im Traunsee bei Gmunden und ist ein Seeschloss. Bekannt wurde das Gebäude durch die Fernsehserie "Schlosshotel O
Kontakt zur Ferienregion

Traunkirchen
Ortsplatz 1
4801 Traunkirchen
Österreich
Tel.: