Cookie Consent by Privacy Policies website SchafbergBahn in Österreich, Oberösterreich - alpen-guide.de

SchafbergBahn

Salzkammergut, Österreich

SchafbergBahn, Wolfgangsee
SchafbergBahn, Wolfgangsee  © Wolfgangsee Tourismus / Christian Schartner
Vollbild
Schafberg Himmelspforte - im Hintergrund der Mondsee
Schafberg Himmelspforte  © Wolfgangsee Tourismus / Dieter Meyrl
Vollbild
Luftaufnahme der Schafbergbahn
Luftaufnahme der Schafbergbahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH
Vollbild
Blick auf die Schafbergbahn und den Wolfgangsee
Blick auf die Schafbergbahn und den Wolfgangsee  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Marco Riebler
Vollbild
SchafbergBahn
SchafbergBahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Familienausflug auf den Schafberg
Familienausflug auf den Schafberg  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Familie in der Schafbergbahn
Familie in der Schafbergbahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Die Fahrt mit der Schafbergbahn garantiert herrliche Ausblicke
Unterwegs mit der Schafbergbahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Die Schafbergbahn ist die steilste Zahnradbahn in Österreich
Die Schafbergbahn ist die steilste Zahnradbahn in Österreich  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Familienausflug mit der SchafbergBahn
Familienausflug mit der SchafbergBahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Auf dem Schafberg erwartet die Gäste ein spektakuläres Panorama
Ausblick vom Schafberg  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Ausblick vom Schafberg
Ausblick vom Schafberg  © Salzburg AG Tourismus GmbH
Vollbild
Weg zum Hotel Schafbergspitze
Weg zum Hotel Schafbergspitze  © Salzburg AG Tourismus GmbH
Vollbild
Sonnenterrasse am Schafberghaus
Sonnenterrasse am Schafberghaus  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Jause am Schafberghaus
Jause am Schafberghaus  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Familienjause
Familienjause  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
Ausblick vom Schafberg
Ausblick vom Schafberg  © Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
Vollbild
SchafbergBahn
SchafbergBahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH
Vollbild
Drohnenaufnahme von der SchafbergBahn
Drohnenaufnahme von der SchafbergBahn  © Salzburg AG Tourismus GmbH
Vollbild

Eintrittspreise

St. Wolfgang nach Schafbergspitze Berg-Talfahrt: 56,50 €
 St.Wolfgang nach Schafbergspitze Bergfahrt: 39,80 €
 Alle Preise unter: https://ticketing.5schaetze.at

Öffnungszeiten

01. März - 13. April (Samstag - Sonntag)
 17. April - 25. April (täglich)
 26. April - 02. November (Hauptsaison: täglich 10 Fahrten)
 21. November - 21. Dezember 2025 (Mittwoch - Sonntag)

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde 1893 in Betrieb genommen. Durch den speziellen Antrieb ist die SchafbergBahn optimal auf die Steigungen des Schafbergs vorbereitet. Innerhalb kürzester Distanzen kann die Lok große Steigungen zurücklegen.

Bequem den Gipfel erreichen

Am Gipfel des Schafberges angekommen erwartet euch das ehemalige Schutzhaus die Himmelspforte, das Hotel Schafbergspitze, ein 360° Bergpanorama und der Blick auf elf verschiedene Seen. Die Himmelpforte lädt zum idyllischen Verweilen ein. Auf der schönen Panoramaterrasse können Sie kleine Speisen und Getränke genießen.

Auf der Fahrt zum Gipfel des Schafberges mit der SchafbergBahn kann man zwischen zwei Ausstiegen wählen. Entweder steigt man nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit bei der Schafbergalm auf 1.364 aus oder man fährt bis zum Gipfel bis zur Bergstation auf 1.732 Meter

Die Talstation – das neue ErlebnisQuartier

In der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation der SchafbergBahn warten nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter, sondern auch ein Souvenir Shop, eine kleine Museumszone mit einer historischen Lokomotive als Highlight und das neue Restaurant EQ im Obergeschoss des Gebäudes - mit einzigartiger Seeterrasse und kulinarischen Genuss-Highlights.

Die Mittelstation – Die Schafbergalm

Nach ca. 30 Minuten Fahrzeit und 4,2 km überwundener Strecke erreicht die SchafbergBahn die Station Schafbergalm auf 1.364 Metern Höhe. Wer die letzten Höhenmeter zum Gipfel selbst erklimmen möchte, kann dies von der Zwischenstation aus tun. Diese Haltestelle bildet auch die Baumgrenze des Berges. So hat man ab hier eine schöne Sicht auf das Tal sowie auf den Wolfgangsee.  

Die Bergstation – angekommen am Gipfel

Das letzte Stück fährt die Lok dicht an nahestehenden Felswänden vorbei und durch zwei Tunnel, bevor sie die Bergstation in 1.732 Metern Höhe erreicht. Hier angekommen, könnt ihr eines der wohl schönsten Bergpanoramen Österreichs bestaunen.

Flexibler Fahrplan & bequemer Ticketkauf

Der Fahrplan der SchafbergBahn ist sehr flexibel: In den stärksten Zeiten kann auf einen Abfahrtstakt von 20 Minuten erhöht werden. Wartezeiten können dadurch so gering wie möglich gehalten werden. Solltet ihr dennoch eine bestimmte Abfahrtszeit in Anspruch nehmen wollen, könnt ihr das Ticket ganz bequem im Voraus online buchen. Auch einfache Fahrten (nur Berg- oder Talfahrt) sind möglich.

Daten und Fakten zur SchafbergBahn

  • Streckenlänge: 5,85 km 
  • Höhenunterschied: 1.190 Meter 
  • Steigung: max. 26 % 
  • Fahrzeit: 35 Minuten 

Video: Schafberg

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Bewertung unserer Nutzer

Gesamtbewertung:

Durchschnittlicher Wert aus 0 Bewertung

Uns liegen noch keine Bewertungen durch unsere Nutzer vor. Sei der Erste und teile uns und allen anderen Nutzern deine Erfahrungen mit.

Vielen Dank! Deine Bewertung wurde erfolgreich versendet.

Bewertung für SchafbergBahn verfassen

Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!

Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.

Bitte gib deiner Bewertung einen Titel

mindestens 100 Zeichen

Bitte schreibe uns ein wenig über deine Erfahrungen (mindestens 100 Zeichen)!

1 Stern = sehr schlecht, 5 Sterne = sehr gut.

Bitte vergebe eine Gesamtwertung.

Dein Bewertungsprofil

Diese Angaben helfen den Lesern, Deine Bewertung besser einzuschätzen.

Deine E-Mail-Adresse wird auf unseren Plattformen nicht angezeigt oder ausgegeben. Sie dient uns zu Verarbeitungszwecken und zur Vermeidung von Spam.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte gib einen Namen ein.

Allein

Familie

Paar

Gruppe

18 - 24

25 - 34

35 - 44

45 - 54

55 - 64

65+

Bitte akzeptiere die Datenschutzbedingungen.