Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Salzkammergut

Höhenausdehnung: 504 m bis 2995 m

Sport & Freizeit im Salzkammergut

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Sport & Freizeit im Salzkammergut

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Felmayerbad

Strobl, Salzburger Land

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads in StroblEs gibt großzügige Liegewiesen mit schattigen Plätzen unter Bäumen, wo man zwischen dem Baden entspannen und wahlweise in der Sonne oder im Schatten liegen kann. Für Abwechslung sorgt ein Kinderspielplatz, außerdem gibt es zwei Beachvolleyballplätze. Für die Versorgung mit Essen und Getränken sorgt das "Buffet im Felmayerbad" während der Öffnungszeiten mit kleinen Gerichten und Eis auf der gemütlichen Terrasse.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzburger Land

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im beheizten Pool, falls der See noch zu kalt oder das Wetter schlechter ist.Baden am Strand des FuschlseesDer Naturbadestrand des Bads ist 250 m lang, es ist ein Kieselstrand, der flach in den See führt. Ein großes beheiztes Becken bietet mehere Schwimmbahnen und einen kleinen Spaßbereich mit Sprudlern und Liegen im Wasser, außerdem gibt es ein Kinderbecken mit Springbrunnen. Zudem sorgen ein Spielplatz und eine Rutsche, die direkt im Fuschlsee endet, für Spaß. Rund um die Becken laden großzügige Wiesen zum Entspannen ein, bei schlechterem Wetter gibt es auch eine Liegehalle im Inneren des Schwimmbads. Im Schwimmbad kann man sich alles leihen, was man für einen perfekten Badetag braucht: Schirme, Liegen, Kajaks und Stand Up Paddles.Sauna und Fitnessstudio runden das Angebot abZum Fuschlseebad gehört außerdem ein Saunabereich mit Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfsauna und einer Infrarotkabine, außerdem gibt es ein Fitnessstudio.

Sport & Freizeit

Gradieranlage

Altaussee, Steiermark

Die Freiluft-Gradieranlage in Altaussee wurde im Jahr 1956 errichtet und ist damit die älteste Anlage dieser Art in einem österreichischen Kurort. Ein Besuch der Anlage wirkt sich positiv auf die Atemwege aus.Wie funktioniert die Gradieranlage?In der Gradieranlage Altaussee gibt es zwei Gradieranlagen: Die runde Anlage besteht aus einem Holzgerüst, das mit Tannenreisig bestückt wird, über die die Sole aus dem Altausseer Salzberg tropft und zerstäubt wird, dabei werden ätherische Öle freigesetzt. Die viereckige Anlage ist aus Edelstahl gebaut, dort rieselt die Sole nach unten und verdunstet. Dabei wird die Luft um die Anlage mit Salz angereichert.Wirkung der GradieranlageVon regelmäßigen Besuchen der Gradieranlage können unter anderem Allergiker und Asthmatiker profitieren, da die Atemwege befeuchtet werden, die Salze wirken reinigend, sekretlösend und abschwellend.Neben der Gradieranlage gibt es einen Generationen-Aktiv-Park mit Kneippanlage und Bewegungsapparaten zur Aktivierung für Jung und Alt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Oberösterreich

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde 1893 in Betrieb genommen. Durch den speziellen Antrieb ist die SchafbergBahn optimal auf die Steigungen des Schafbergs vorbereitet. Innerhalb kürzester Distanzen kann die Lok große Steigungen zurücklegen.Bequem den Gipfel erreichenAm Gipfel des Schafberges angekommen erwartet euch das ehemalige Schutzhaus die Himmelspforte, das Hotel Schafbergspitze, ein 360° Bergpanorama und der Blick auf elf verschiedene Seen. Die Himmelpforte lädt zum idyllischen Verweilen ein. Auf der schönen Panoramaterrasse können Sie kleine Speisen und Getränke genießen.Auf der Fahrt zum Gipfel des Schafberges mit der SchafbergBahn kann man zwischen zwei Ausstiegen wählen. Entweder steigt man nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit bei der Schafbergalm auf 1.364 aus oder man fährt bis zum Gipfel bis zur Bergstation auf 1.732 Meter. Die Talstation – das neue ErlebnisQuartierIn der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation der SchafbergBahn warten nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter, sondern auch ein Souvenir Shop, eine kleine Museumszone mit einer historischen Lokomotive als Highlight und das neue Restaurant EQ im Obergeschoss des Gebäudes - mit einzigartiger Seeterrasse und kulinarischen Genuss-Highlights.Die Mittelstation – Die SchafbergalmNach ca. 30 Minuten Fahrzeit und 4,2 km überwundener Strecke erreicht die SchafbergBahn die Station Schafbergalm auf 1.364 Metern Höhe. Wer die letzten Höhenmeter zum Gipfel selbst erklimmen möchte, kann dies von der Zwischenstation aus tun. Diese Haltestelle bildet auch die Baumgrenze des Berges. So hat man ab hier eine schöne Sicht auf das Tal sowie auf den Wolfgangsee.  Die Bergstation – angekommen am GipfelDas letzte Stück fährt die Lok dicht an nahestehenden Felswänden vorbei und durch zwei Tunnel, bevor sie die Bergstation in 1.732 Metern Höhe erreicht. Hier angekommen, könnt ihr eines der wohl schönsten Bergpanoramen Österreichs bestaunen.Flexibler Fahrplan & bequemer TicketkaufDer Fahrplan der SchafbergBahn ist sehr flexibel: In den stärksten Zeiten kann auf einen Abfahrtstakt von 20 Minuten erhöht werden. Wartezeiten können dadurch so gering wie möglich gehalten werden. Solltet ihr dennoch eine bestimmte Abfahrtszeit in Anspruch nehmen wollen, könnt ihr das Ticket ganz bequem im Voraus online buchen. Auch einfache Fahrten (nur Berg- oder Talfahrt) sind möglich.Daten und Fakten zur SchafbergBahnStreckenlänge: 5,85 km Höhenunterschied: 1.190 Meter Steigung: max. 26 % Fahrzeit: 35 Minuten Video: Schafberg
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Sport- und Freizeitzentrum Thalgau

Thalgau, Salzburger Land

Zum Sport- und Freizeitzentrum Thalgau gehören das Freibad Thalaguna, eine Minigolf-Anlage, ein Beachvolleyball-Feld, Street Soccer und ein Kinderspielplatz.Freibad ThalagunaIm Thalaguna gibt es ein Naturschwimmbecken, ein beheiztes Becken und einen Pool für Kinder mit Springbrunnen, dazu kommen eine große Wasserrutsche mit Zeitmessung und ein Sprungturm, die für Abwechslung sorgen. Außerhalb des Wassers warten auf die Besucher eine große Liegewiese und ein Kinderspielplatz.Die weiteren Attraktionen im Sport- und FreizeitzentrumGegenüber des Freibads liegen ein Beachvolleyballplatz und ein Fun Court Platz, auf dem man Fußball oder Basketball spielen kann. Die Minigolfanlage neben dem Thalaguna hat 18 verschiedene Bahnen und ist wie die Sportplätze kostenlos benutzbar, das benötigte Material wie Schläger und Bälle gibt es in einem Schrank am Platz. Das Angebot des Zentrums wird abgerundet durch vier Tennisplätze mit Flutlicht.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Oberösterreich

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert werden die Orte Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen und noch einige schöne Ecken mehr. Elegante Jugendstilvillen, türkisblaues Wasser, das Mittagsläuten der berühmten Wallfahrtskirche und der Blick auf die Berge Zwölferhorn und Schafberg versprechen Salzkammergut-Feeling pur!Auf dem Wasserweg lassen sich die anmutigen Orte rund um den smaragdgrünen Wolfgangsee am besten erkunden:  Das Mozartdorf St. Gilgen bietet viel Tradition und Kultur direkt am See.  In Strobl erwartet euch ein Stilmix aus Alt und Neu. Nostalgische Landhäuser, prachtvolle Jugendstilvillen sowie moderne Hotels reihen sich hier aneinander.In St. Wolfgang erwartet euch nicht nur das Weisse Rössl und die bekannte Wallfahrtkirche, sondern auch eine unvergessliche Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs, der SchafbergBahn. Von oben könnt ihr die Aussicht auf den Wolfgangsee mit seinen umliegenden Orten und Bergen genießen.7 Anlegestellen der WolfgangseeSchifffahrtSt. Gilgen Ischlerstraße 21, 5340 St. GilgenFürberg Winkl 29, 5340 St. GilgenRied Falkenstein Ried 29, 5360 St. WolfgangSt. Wolfgang SchafbergBahn Markt 35, 5360 St. WolfgangSt. Wolfgang Markt Markt 151, 5360 St. WolfgangGschwendt Parkplatz 5342 Strobl  Strobl Bürglstraße 116, 5350 StroblVideo: Schifffahrt auf dem WolfgangseeAlle Preise und Öffnungszeiten: https://www.5schaetze.at/de/wolfgangseeschifffahrt/preise-und-fahrplan.html

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-