Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Tarsch: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Tarsch, Italien

Liegt auf:700 m

Einwohner:690

Wetter für Tarsch, heute (03.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

14°C0%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Tarsch - Kultur erleben!

Luftaufnahme des Orts Tarsch© Tourismusverein Latsch-Martell, Wikimedia Commons

Der kleine Ort Tarsch befindet sich im Südtiroler Vinschgau. Im 854 Meter über den Meeresspiegel gelegenen Tarsch sind knapp 600 Einwohner zu Hause. Die Anhöhe, auf der die Tarscher Bauernhäuser stehen, ist ein Murkegel. Diese Kegel sind typisch für die Landschaft im Vinschgau. Tarsch gehört zur Gemeinde Latsch.

Tarsch ist ein traditionell bäuerlicher Ort, der wegen seiner landschaftlich reizvollen Lage schon früh das Reiseziel von Wanderfreunden und Naturliebhabern wurde.

Viel Sehenswertes und Natur

Blick auf den Turm der Kirche St. Karpophorus in Tarsch© ManfredK, Wikimedia Commons

Oberhalb des Dorfs steht den Gästen die Talstation eines Sessellifts zur Verfügung. Dieser Lift führt bequem zur 1.940 m hoch gelegenen Tarscher Alm hinauf. Dort oben können Gäste einen ruhigen sonnigen Tag in klarer Bergluft verbringen oder sich auf einen der schönen Wanderwege begeben.

Von der Bergstation aus geht es weiter zum Tarscher Jochwaal oder mit der richtigen Ausrüstung auf das Hasenöhrl, das zum Teil vergletschert ist. Die Wege über die Gletscherabschnitte sind ein einmaliges Erlebnis. Vom Hasenöhrl bietet sich den Kletterern ein einzigartiges Vinschgau Panorama. Doch auch im Tal gibt es viele Wandermöglichkeiten. Bis in den Ort hinein zieht sich der Wald des Nörderberges.

Im Dorfkern gibt es die Kirchen St. Karpophorus, St. Michael und St. Medardus mit ihren reichen Kirchenschätzen aus vielen Jahrhunderten zu entdecken.

Traumhafte Ausflugsziele

Von Tarsch aus können Gäste in jeder Richtung ihre Wanderungen planen. Neben der Tarscher Alm gehört auch die Latscher Alm zum Wanderparadies im Vinschgau. Mit dem Auto gelangen Reisende auch rasch ins Schloss Goldrain, um dessen Herkunft und Ursprung sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Auf der Burg werden Aktivitäten für Kinder und Erwachsene angeboten.

Wanderer, Sonnenanbeter, Ruhesuchende und Radfahrer fühlen sich in Tarsch wohl. Denn auch für die Biker stehen endlose Wege für traumhafte Ausflüge in die Natur zur Auswahl. Für Wanderer, die auf den Sessellift zur Tarscher Alm verzichten möchten, führt ein Weg von der Talstation hinauf zur Bergstation, der mit 800 Metern Höhenunterschied eine echte Herausforderung darstellt und in zwei bis drei Stunden zu bewältigen ist. Ein Teil des Wegs zur Alm führt durch einen dichten Wald aus Misch- und Nadelhölzern, in dem es heimische Tiere und viele Pflanzen zu entdecken gibt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Tarsch

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Radsport

...
Mountainbiken am Goldseeweg

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Ortler

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Juval

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Tarsch

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Tarsch

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Tarsch

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.:

...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.: